Windows 2000 Advanced Server auf Raid 10
Hi, habe folgendes Problem:
Mainboard : Asus M2n32 WS Pro
Raid 10 mit Samsung SATA 2 Platten
Betriebssystem : Win2K Advanced Server
Beim Instalieren zeigt Win 2K imeer er kann die Festplatten nicht finden, auch bei Installation auf IDE Platte.
Die Platten lassen sich aber im Raid konfigurieren ohne Fehlermeldung.
Bei Installieren mit XP Pro funktioniert allews einwanfrei .
Hatt jeman eine Idee, an was das wol liegt ( ich tippe auf W2K aber wo liegt das Problem ) ?
Mainboard : Asus M2n32 WS Pro
Raid 10 mit Samsung SATA 2 Platten
Betriebssystem : Win2K Advanced Server
Beim Instalieren zeigt Win 2K imeer er kann die Festplatten nicht finden, auch bei Installation auf IDE Platte.
Die Platten lassen sich aber im Raid konfigurieren ohne Fehlermeldung.
Bei Installieren mit XP Pro funktioniert allews einwanfrei .
Hatt jeman eine Idee, an was das wol liegt ( ich tippe auf W2K aber wo liegt das Problem ) ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59928
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-advanced-server-auf-raid-10-59928.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo simi27,
erstmal willkommen im Forum.
Zu deinem Problem:
Hast du die Treiber im textbasierenden Teil des W2k Setup mit F6 eingebunden?
Dass das Problem auch bei Installation auf PATA-Platten auftritt liegt, würde ich vermuten, daran, dass ein konfiguriertes RAID vorliegt und als erstes Boot-Device ausgewählt ist.
Bei XP sind die entspr. Treiber wahrscheinlich schon integriert, wobei es auch hier empfehlenswert wäre, die Treiber des Herstellers mit F6 einzubinden.
HTH,
gemini
erstmal willkommen im Forum.
Zu deinem Problem:
Hast du die Treiber im textbasierenden Teil des W2k Setup mit F6 eingebunden?
Dass das Problem auch bei Installation auf PATA-Platten auftritt liegt, würde ich vermuten, daran, dass ein konfiguriertes RAID vorliegt und als erstes Boot-Device ausgewählt ist.
Bei XP sind die entspr. Treiber wahrscheinlich schon integriert, wobei es auch hier empfehlenswert wäre, die Treiber des Herstellers mit F6 einzubinden.
HTH,
gemini
Das das RAID einwandfrei läuft setzte ich voraus.
Hat aber mit dem Problem IMHO nichts zu tun, da es für Windows transparent ist.
Wann kommt die Fehlermeldung?
Wenn das Setup bis zum Reboot durchläuft und danach der Fehler auftritt ist es normalerweise ein Problem mit Treibern für RAID-, SCSI-, SATA-Controller.
Setup kopiert, während es noch von der CD läuft, die Installationsdateien auf die Platten.
Nach dem Reboot aber, wenn Windows vom RAID starten soll, kann dieses nicht mehr angesprochen werden.
Ansonsten fällt mir momentan nichts dazu ein, Sorry.
Gruß,
gemini
Hat aber mit dem Problem IMHO nichts zu tun, da es für Windows transparent ist.
Wann kommt die Fehlermeldung?
Wenn das Setup bis zum Reboot durchläuft und danach der Fehler auftritt ist es normalerweise ein Problem mit Treibern für RAID-, SCSI-, SATA-Controller.
Setup kopiert, während es noch von der CD läuft, die Installationsdateien auf die Platten.
Nach dem Reboot aber, wenn Windows vom RAID starten soll, kann dieses nicht mehr angesprochen werden.
Ansonsten fällt mir momentan nichts dazu ein, Sorry.
Gruß,
gemini