![13149](/images/members/profile_male_64x64.png)
13149
15.07.2005, aktualisiert am 16.08.2005
Windows 2000 Server stürzt ab (eventueller hardwarefehler)
Hallo,
folgendes Problem:
ein windows 2000 Server, der als PDC läuft, stürtz nun sporadisch mit einen bluescreen ab.
Fehlermeldung ist:
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x00096768, 0x00000002, 0x00000000, 0xf1f80afa). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINNT\MEMORY.DMP.
So, am System wurde eigentlich nix geändert.
der code 0x00D1 heißt soviel wie: "Das Signal, das gesendet wird, ist falsch. "
tja. die ersten paar mal, als sich der gute aufgehangen hat, ist gerade eine sicherung auf band über scsi gelaufen. doch bei einen test, klappte die sicherung ohne probleme, der server lief.
bis jetzt hab ich jedoch immer noch die vermutung, das es ein hardware-problem ist.
kann mir jemand helfen?
folgendes Problem:
ein windows 2000 Server, der als PDC läuft, stürtz nun sporadisch mit einen bluescreen ab.
Fehlermeldung ist:
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x00096768, 0x00000002, 0x00000000, 0xf1f80afa). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINNT\MEMORY.DMP.
So, am System wurde eigentlich nix geändert.
der code 0x00D1 heißt soviel wie: "Das Signal, das gesendet wird, ist falsch. "
tja. die ersten paar mal, als sich der gute aufgehangen hat, ist gerade eine sicherung auf band über scsi gelaufen. doch bei einen test, klappte die sicherung ohne probleme, der server lief.
bis jetzt hab ich jedoch immer noch die vermutung, das es ein hardware-problem ist.
kann mir jemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13193
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-server-stuerzt-ab-eventueller-hardwarefehler-13193.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
tja, dann solltest du wohl mögliche Fehlerquellen ausschließen indem du
Hardwaretests durchführst (RAM, ROM)
Toolsammlung:
http://www.ultimatebootcd.com/
Hardwaretests durchführst (RAM, ROM)
Toolsammlung:
http://www.ultimatebootcd.com/
imho schwer zu sagen, ev. mal das dumpfile auslesen.
ms stellt dazu ein tool bereit, dann kannst du zu mindest mal diagnostizieren von welcher dll der bluescreen verursacht wurde. ist aber nicht ganz einfach, zum glück findet man über google einige howto's.
nachdem du weißt, welche dll die böse ist, ausfindig machen wozu diese gehört, ev. entsprechende applikation neuinstallieren.
chkdsk wär vielleicht auch kein schlechter tip!
gruß, toaol
ms stellt dazu ein tool bereit, dann kannst du zu mindest mal diagnostizieren von welcher dll der bluescreen verursacht wurde. ist aber nicht ganz einfach, zum glück findet man über google einige howto's.
nachdem du weißt, welche dll die böse ist, ausfindig machen wozu diese gehört, ev. entsprechende applikation neuinstallieren.
chkdsk wär vielleicht auch kein schlechter tip!
gruß, toaol
hm, bist Du Dir sicher, dass Deine Einträge stimmen?
Symbol search path is: SRV*c:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is: C:\windb_sym
Ansonsten trag mal unter "File / Symbol File Path"
SRV*DownstreamStore*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
ein. Anschließend öffnest Du Deinen Dump (Internetverbindung muss stehen!!!).
Vielleicht verschwindet so die kurzzeitige Meldung in der Statusleiste.
Symbol search path is: SRV*c:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is: C:\windb_sym
Ansonsten trag mal unter "File / Symbol File Path"
SRV*DownstreamStore*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
ein. Anschließend öffnest Du Deinen Dump (Internetverbindung muss stehen!!!).
Vielleicht verschwindet so die kurzzeitige Meldung in der Statusleiste.
ok, hab bei mir eben noch mal getestet. Die Meldung in der Statusleiste kommt auch bei mir.
Ich hab Port 80 freigeben müssen.
Ich sehe gerade, dass Du Deine Memory.dmp in der selben Partition hast wie Windows. Du könntest sie auf eine andere Partition schreiben lassen (ist bei mir so). Vielleicht kannst Du sie dann beim nächsten BSOD korrekt auslesen?!
Ansonsten fällt mir leider nichts ein![face-confused face-confused](/images/icons/fa/light/face-confused.svg)
Ich hab Port 80 freigeben müssen.
Ich sehe gerade, dass Du Deine Memory.dmp in der selben Partition hast wie Windows. Du könntest sie auf eine andere Partition schreiben lassen (ist bei mir so). Vielleicht kannst Du sie dann beim nächsten BSOD korrekt auslesen?!
Ansonsten fällt mir leider nichts ein