Windows 2000 Srv RAS Rückruf
Hallo,
habe Probleme mit der RAS rückruffunktion. Einwählen geht, wenn ich aber eine Rückrufnummer angebe, werd ich nicht zurückgerufen.
In der Ererignisanzeige steht dann folgender Fehler:
Quelle: RemoteAccess
Ereignis-ID: 20089
Beschreibung:
Der Benutzer "SEMO\FernAdmin" am Anschluss AVMISDN2 an XXXXXXXXXX konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht zurückgerufen werden: Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet.
Früher hat das ohne Probleme funktioniert, nur jetzt auf einmal nicht mehr. Hab da auch nichts verstellt.
Wenn ich auf dem Server ein DFÜ-Verbindung einrichte und teste den ISDN-ANschluss klappt auch alles.
Irgendwelche Vorschläge / Ideen?
Gruß
Ralf
habe Probleme mit der RAS rückruffunktion. Einwählen geht, wenn ich aber eine Rückrufnummer angebe, werd ich nicht zurückgerufen.
In der Ererignisanzeige steht dann folgender Fehler:
Quelle: RemoteAccess
Ereignis-ID: 20089
Beschreibung:
Der Benutzer "SEMO\FernAdmin" am Anschluss AVMISDN2 an XXXXXXXXXX konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht zurückgerufen werden: Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet.
Früher hat das ohne Probleme funktioniert, nur jetzt auf einmal nicht mehr. Hab da auch nichts verstellt.
Wenn ich auf dem Server ein DFÜ-Verbindung einrichte und teste den ISDN-ANschluss klappt auch alles.
Irgendwelche Vorschläge / Ideen?
Gruß
Ralf
6 Antworten
- LÖSUNG n.o.b.o.d.y schreibt am 10.07.2006 um 16:23:51 Uhr
- LÖSUNG Ralf83 schreibt am 10.07.2006 um 19:28:35 Uhr
- LÖSUNG sokohepp schreibt am 14.07.2006 um 16:20:53 Uhr
- LÖSUNG rc-computer schreibt am 24.08.2006 um 12:57:24 Uhr
- LÖSUNG sokohepp schreibt am 24.08.2006 um 14:43:09 Uhr
- LÖSUNG rc-computer schreibt am 25.08.2006 um 12:29:15 Uhr
- LÖSUNG sokohepp schreibt am 24.08.2006 um 14:43:09 Uhr
LÖSUNG 10.07.2006 um 16:23 Uhr
Hallo,
ich hatte auch mal so ein Problem, da lag es an der Telefonanlage. Da waren nur bestimmte Nummern zugelassen...oder hängst Du direkt am NTBA?
Ralf
ich hatte auch mal so ein Problem, da lag es an der Telefonanlage. Da waren nur bestimmte Nummern zugelassen...oder hängst Du direkt am NTBA?
Ralf
LÖSUNG 10.07.2006 um 19:28 Uhr
Der Server hängt zwar an einer Telefonanlage, aber daran liegts nicht. Wenn ich auf dem Server eine DFÜ-Verbindung einrichte kann ich ja auch rauswählen.
Ralf
Ralf
LÖSUNG 14.07.2006 um 16:20 Uhr
Hallo Ralf83,
leider haben wir exakt das gleiche Problem auf gleich zwei unserer PC's, nur unter Windows XP Pro SP2. Ich habe schon mit AVM Kontakt aufgenommen und dort hat man mich wieder an Microsoft verwiesen, da die normale Einwahl ja funktioniert. Da wir OEM Produkte besitzen, kostet die Anfrage bei MS aber jedesmal € 75,- und das ist es mir doch nicht wert. Die Vermutung liegt aber in einem Sicherheitsupdate, der automatisch eingespielt wurde und wahrscheinlich irgend einen Port zusperrt. Ist aber nur eine vage Vermutung eines MS Betreuers an der Hotline.
Wer kann uns sonst noch helfen???
Grüße
Konrad
leider haben wir exakt das gleiche Problem auf gleich zwei unserer PC's, nur unter Windows XP Pro SP2. Ich habe schon mit AVM Kontakt aufgenommen und dort hat man mich wieder an Microsoft verwiesen, da die normale Einwahl ja funktioniert. Da wir OEM Produkte besitzen, kostet die Anfrage bei MS aber jedesmal € 75,- und das ist es mir doch nicht wert. Die Vermutung liegt aber in einem Sicherheitsupdate, der automatisch eingespielt wurde und wahrscheinlich irgend einen Port zusperrt. Ist aber nur eine vage Vermutung eines MS Betreuers an der Hotline.
Wer kann uns sonst noch helfen???
Grüße
Konrad
LÖSUNG 24.08.2006 um 12:57 Uhr
Hallo,
wir haben genau die gleichen Symptome. Von heut auf morgen geht der rueckruf nicht mehr.
Hoffentlich finden wir bald eine Loesung
Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk
wir haben genau die gleichen Symptome. Von heut auf morgen geht der rueckruf nicht mehr.
Hoffentlich finden wir bald eine Loesung
Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk
LÖSUNG 24.08.2006 um 14:43 Uhr
Hallo Leidensgenossen,
das Problem ist gelöst!
Die Probleme kamen mit dem Windows Sicherheitsupdate Nr.:911280 und können nur gelöst werden, wenn man dieses Update wieder deinstalliert (natürlich auf eigene Gefahr hin
. Leider gibt es keine neuere Version dieses Sicherheitsupdates,welches den Fehler nicht auslöst.
Viel Glück beim Fixen!
Grüße
K.H.
das Problem ist gelöst!
Die Probleme kamen mit dem Windows Sicherheitsupdate Nr.:911280 und können nur gelöst werden, wenn man dieses Update wieder deinstalliert (natürlich auf eigene Gefahr hin
Viel Glück beim Fixen!
Grüße
K.H.
LÖSUNG 25.08.2006 um 12:29 Uhr
Hallo Leidensgenossen,
das Problem ist gelöst!
Die Probleme kamen mit dem Windows
Sicherheitsupdate Nr.:911280 und können
nur gelöst werden, wenn man dieses
Update wieder deinstalliert [...]
VIELEN DANK! nun funktioniert es wieder.das Problem ist gelöst!
Die Probleme kamen mit dem Windows
Sicherheitsupdate Nr.:911280 und können
nur gelöst werden, wenn man dieses
Update wieder deinstalliert [...]
support.microsoft.com/kb/911280
Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk