windows 2003 server bluescreen nach zeitumstellung?
moin,
ich hab beim kunden einen windows server 2003 mit citrix am laufen.
nach der zeitumstellung letzte woche von sommer auf winterzeit hat sich miteinmal der server weg gehangen.
server startet täglich um 4 uhr neu.
montag kam dann der anruf...
auf dem bluescreen steht folgendes:
grafiktreiber konnte nicht initialisiert werden
technische information
STOP: 0x000000B4 (0x896B8B58, 0x896C8000, 0x896C9000, 0x00050000
erster versuch war nachtülrich der tausch der grafikkarte.
das hat aber nichts genutzt.
zudem fing miteinmal der raid controller noch an ärger zu machen. die spiegelung sei defekt.
draufhin habe ich die zweite platte aus dem raid genommen. auch das brachte nichts.
ein start in den abgesicherten modus ist nicht möglich. ebenfalls gleicher fehler.
nach vielen probieren versuchte ich es mit einer reperatur von windows. die dann auch gelungen ist aber das bringt mich nicht weiter da viele config dateien neu anglegt werden müssten.
ein weiterer schritt war eine alte datensicherung wiederher zu stellen und das habe ich auch getan.
ich hab einfach das alte SYSTEM32 verzeichnis wiederhergestellt und wupp alles läuft wieder. ich bekomme noch einige fehlermeldungen im ergnisprotokoll.. ich denke mal das liegt daran das durch viele windows updates einiges hinzugekommen ist was jetzt fehlt.
aber das kann ja nicht die lösung sein da viele kleine fehler jetzt auftauchen.
kann es tatsächlich an der zeitumstellung liegen???
welche dateien könnten für den bluescreen verantwortlich sein?
bitte helft mir... mir gehen die ideen aus!
vielen dank im vorraus!
mfg
ddralle
ich hab beim kunden einen windows server 2003 mit citrix am laufen.
nach der zeitumstellung letzte woche von sommer auf winterzeit hat sich miteinmal der server weg gehangen.
server startet täglich um 4 uhr neu.
montag kam dann der anruf...
auf dem bluescreen steht folgendes:
grafiktreiber konnte nicht initialisiert werden
technische information
STOP: 0x000000B4 (0x896B8B58, 0x896C8000, 0x896C9000, 0x00050000
erster versuch war nachtülrich der tausch der grafikkarte.
das hat aber nichts genutzt.
zudem fing miteinmal der raid controller noch an ärger zu machen. die spiegelung sei defekt.
draufhin habe ich die zweite platte aus dem raid genommen. auch das brachte nichts.
ein start in den abgesicherten modus ist nicht möglich. ebenfalls gleicher fehler.
nach vielen probieren versuchte ich es mit einer reperatur von windows. die dann auch gelungen ist aber das bringt mich nicht weiter da viele config dateien neu anglegt werden müssten.
ein weiterer schritt war eine alte datensicherung wiederher zu stellen und das habe ich auch getan.
ich hab einfach das alte SYSTEM32 verzeichnis wiederhergestellt und wupp alles läuft wieder. ich bekomme noch einige fehlermeldungen im ergnisprotokoll.. ich denke mal das liegt daran das durch viele windows updates einiges hinzugekommen ist was jetzt fehlt.
aber das kann ja nicht die lösung sein da viele kleine fehler jetzt auftauchen.
kann es tatsächlich an der zeitumstellung liegen???
welche dateien könnten für den bluescreen verantwortlich sein?
bitte helft mir... mir gehen die ideen aus!
vielen dank im vorraus!
mfg
ddralle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72538
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-bluescreen-nach-zeitumstellung-72538.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar