Windows 2003 Server verschlüsseln?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Rootserver mit OS Windos 2003 Server gemietet, den ich per "Remote Desktop Verbindung" registriere. Nun habe ich vor die Systempartition zu verschlüsseln, sodass niemand Zugang zu meinen Dateien bekommen kann (wenn möglich nichtmal der Hoster). Habe mich schon etwas umgesehen und von "DriveCrypt Plus Pack" gehört.
Meine Frage ist nun, ob es mit diesem oder einem ähnlichen Programm möglich ist, diese Verschlüsselung durchzuführen und den Server weiterhin per Remote Desktop Verbindung zu administrieren, denn soweit ich erfahren habe, verschlüsseln derartige Programme auch durch "Pre-Boot-Authentifikation", was ja bei dem Server nicht möglich ist, da ich logischerweise vor dem Systemstart keinen Zugang habe.
Danke im Voraus.
ich habe mir vor kurzem einen Rootserver mit OS Windos 2003 Server gemietet, den ich per "Remote Desktop Verbindung" registriere. Nun habe ich vor die Systempartition zu verschlüsseln, sodass niemand Zugang zu meinen Dateien bekommen kann (wenn möglich nichtmal der Hoster). Habe mich schon etwas umgesehen und von "DriveCrypt Plus Pack" gehört.
Meine Frage ist nun, ob es mit diesem oder einem ähnlichen Programm möglich ist, diese Verschlüsselung durchzuführen und den Server weiterhin per Remote Desktop Verbindung zu administrieren, denn soweit ich erfahren habe, verschlüsseln derartige Programme auch durch "Pre-Boot-Authentifikation", was ja bei dem Server nicht möglich ist, da ich logischerweise vor dem Systemstart keinen Zugang habe.
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105821
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-verschluesseln-105821.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
die Lösung ist doch ganz einfach...
Vertraust du dir mehr als deinem Rootserver Lieferanten - dann versuche dein Glück mit einer eigenen (nicht gemieteten) Maschine in deinem Wohnzimmer/Gästeklo.
Wenn du nicht willst, dass dein RootServervermieter ein Backup deines Systems machen kann und dir im Hardwareausfall easy going ein Backup auf einen anderen Server installieren kann - do what you want.
Mit kopfschüttelnden Grüßen
die Lösung ist doch ganz einfach...
Vertraust du dir mehr als deinem Rootserver Lieferanten - dann versuche dein Glück mit einer eigenen (nicht gemieteten) Maschine in deinem Wohnzimmer/Gästeklo.
Wenn du nicht willst, dass dein RootServervermieter ein Backup deines Systems machen kann und dir im Hardwareausfall easy going ein Backup auf einen anderen Server installieren kann - do what you want.
Mit kopfschüttelnden Grüßen
hi,
Nur die Frage ist, was passiert bei einem Neustart
er kann ja nicht das Kennwort nach dem Bios Start eingeben, wenn er Truecrypt verwendet. Und der RDP ist auch noch nicht hochgefahren... somit sperrt er sich aus seinem eigenen System aus. Oder sehe ich das falsch ??
Wenn dann sollte er wirklich nur ein verschlüsseltes Folder machen und das reicht doch komplett ?? oder welche infos willst du den im OS wichtiges speichern. Deine Page, Datenbank, FTP what ever kannst du wunderbar in dem verschlüsselten Ordner ablegen.
MFG Nemesis
Nur die Frage ist, was passiert bei einem Neustart
Wenn dann sollte er wirklich nur ein verschlüsseltes Folder machen und das reicht doch komplett ?? oder welche infos willst du den im OS wichtiges speichern. Deine Page, Datenbank, FTP what ever kannst du wunderbar in dem verschlüsselten Ordner ablegen.
MFG Nemesis