Windows 7 - Benutzer hat zu wenig Rechte
Hallo zusammen,
habe seit gestern Win7 Prof (kompl. Neuinstallation), vorher war Win XP drauf, habe mir folgende Benutzer angelegt:
Admin (Administrator)
User1 (Benutzer)
User2 (Benutzer)
Unter Admin installiere ich alles und User1 ist mein "normaler" User, mit dem ich den Alltag verbringe.
Wollte eben als User1 auf dem Desktop einige Icons von diversen Verknüpfungen ändern (also die
Icons gegen andere Icons Austauschen) und mußte feststellen, daß ich dazu Administrator sein soll.
Ist das normal und gewollt? Ein normaler Benutzer sollte doch solche Dinge ändern dürfen?!
Habe dann unter Computer --> Verwaltung --> Benutzer nachgeschaut, ob da was falsch eingestellt ist.
Habe User1 auch in die Gruppe der Hauptbenutzer genommen, da ich das so in Erinnerung habe,
daß der etwas mehr Rechte hat als ein normaler Benutzer (unter XP). Macht das jetzt noch Sinn?
Die Icons kann ich jetzt immer noch nicht als Benutzer verändern, muss mich immer kurz als Admin
einloggen.
Grüße, Ghune
habe seit gestern Win7 Prof (kompl. Neuinstallation), vorher war Win XP drauf, habe mir folgende Benutzer angelegt:
Admin (Administrator)
User1 (Benutzer)
User2 (Benutzer)
Unter Admin installiere ich alles und User1 ist mein "normaler" User, mit dem ich den Alltag verbringe.
Wollte eben als User1 auf dem Desktop einige Icons von diversen Verknüpfungen ändern (also die
Icons gegen andere Icons Austauschen) und mußte feststellen, daß ich dazu Administrator sein soll.
Ist das normal und gewollt? Ein normaler Benutzer sollte doch solche Dinge ändern dürfen?!
Habe dann unter Computer --> Verwaltung --> Benutzer nachgeschaut, ob da was falsch eingestellt ist.
Habe User1 auch in die Gruppe der Hauptbenutzer genommen, da ich das so in Erinnerung habe,
daß der etwas mehr Rechte hat als ein normaler Benutzer (unter XP). Macht das jetzt noch Sinn?
Die Icons kann ich jetzt immer noch nicht als Benutzer verändern, muss mich immer kurz als Admin
einloggen.
Grüße, Ghune
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152133
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-benutzer-hat-zu-wenig-rechte-152133.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Sehr richtig! Und das ist auch kein besonderes Verhalten von Win7, sondern war schon mindestens unter Windows 2000 (wenn nicht auch schon unter NT) so. Daher fragen manche Applikationen beim Setup, ob sie das Desktop- (oder Startmenü) Symbol für alle Benutzer oder nur für den gerade angemeldeten Benutzer anlegen sollen. Dem entsprechend liegen die Verknüpfungen dann an einer anderen Stelle mit anderen Rechten.
@to
Wenn Du möchtest, dass alle Benutzer das Icon (bzw. die Verknüpfung) bearbeiten oder löschen dürfen, dann musst Du die Rechte anpassen oder die Verknüpfung in das jeweilige Benutzerprofil verschieben (bzw. kopieren) z.B. von C:\Users\Public\Desktop nach C:\Users\User1\Desktop und so weiter.....Unter XP/W2k waren es entsprechend die Pfade: C:\Documents and Settings\All Users\Desktop und C:\Documents and Settings\User1\Desktop oder deren jeweilige Übersetzungen.
mrtux
Sehr richtig! Und das ist auch kein besonderes Verhalten von Win7, sondern war schon mindestens unter Windows 2000 (wenn nicht auch schon unter NT) so. Daher fragen manche Applikationen beim Setup, ob sie das Desktop- (oder Startmenü) Symbol für alle Benutzer oder nur für den gerade angemeldeten Benutzer anlegen sollen. Dem entsprechend liegen die Verknüpfungen dann an einer anderen Stelle mit anderen Rechten.
@to
Wenn Du möchtest, dass alle Benutzer das Icon (bzw. die Verknüpfung) bearbeiten oder löschen dürfen, dann musst Du die Rechte anpassen oder die Verknüpfung in das jeweilige Benutzerprofil verschieben (bzw. kopieren) z.B. von C:\Users\Public\Desktop nach C:\Users\User1\Desktop und so weiter.....Unter XP/W2k waren es entsprechend die Pfade: C:\Documents and Settings\All Users\Desktop und C:\Documents and Settings\User1\Desktop oder deren jeweilige Übersetzungen.
mrtux