Windows 7 Bootvorgang erzeugt erheblichen traffic
Guten Abend,
ich betreue drei Computerkabinette in einer Schule. Auf den Clients läuft Windows 7 Professional. Es sind Wächterkarten von DKS in Betrieb. Leider liegt bei uns kein DSL an, so dass wir LTE II mit einer Volumenbegrenzung von 30 GB im Monat nutzen müssen.
Immer, wenn eine neue Unterrichtseinheit beginnt und die Rechner gestartet werden, erzeugt der Bootvorgang einen erheblichen download-traffic, das heißt, es werden innerhalb von knapp drei Tagen die 30 GB aufgebraucht.
Die Windows automatik-update-Funktion ist auf "nie" eingestellt. Bei häufig genutzten Programmen wurde die online-update-funktion ebenfalls abgeschaltet.
Ich frage mich, was beim Bootvorgang (hoch- und) heruntergeladen wird und ob ich es abschalten kann.
Gibt es Erfahrungen mit dem Problem?
ich betreue drei Computerkabinette in einer Schule. Auf den Clients läuft Windows 7 Professional. Es sind Wächterkarten von DKS in Betrieb. Leider liegt bei uns kein DSL an, so dass wir LTE II mit einer Volumenbegrenzung von 30 GB im Monat nutzen müssen.
Immer, wenn eine neue Unterrichtseinheit beginnt und die Rechner gestartet werden, erzeugt der Bootvorgang einen erheblichen download-traffic, das heißt, es werden innerhalb von knapp drei Tagen die 30 GB aufgebraucht.
Die Windows automatik-update-Funktion ist auf "nie" eingestellt. Bei häufig genutzten Programmen wurde die online-update-funktion ebenfalls abgeschaltet.
Ich frage mich, was beim Bootvorgang (hoch- und) heruntergeladen wird und ob ich es abschalten kann.
Gibt es Erfahrungen mit dem Problem?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314063
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-bootvorgang-erzeugt-erheblichen-traffic-314063.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 08:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann es sein das des Update für Win 10 Vorbereitung drauf ist und das nach einen Reset die Daten immer neu lädt?
Du kannst ja mal Image machen vor Reset und nach dem ganzen Download und mal die Daten vergleichen welche neu Hinzugekommen sind auf den PC.
Es muss ja ein Unterschied geben.
Ansonsten halt wie schon gesagt wurde Wireshark mal nehmen und mitlauschen.
Es könnten aber auch andere Programme die Installiert sind ggfs Updates Laden.
Du kannst ja mal Image machen vor Reset und nach dem ganzen Download und mal die Daten vergleichen welche neu Hinzugekommen sind auf den PC.
Es muss ja ein Unterschied geben.
Ansonsten halt wie schon gesagt wurde Wireshark mal nehmen und mitlauschen.
Es könnten aber auch andere Programme die Installiert sind ggfs Updates Laden.