Windows 7 Client stellt keine RDP-Sitzung mehr
Hallo liebes Forum,
nach vielen Rückschlägen von verschiedenen Tips aus dem Netz, die leider alle nichts gebracht haben, wende ich mich jetzt vertrauensvoll an euch.
Wir haben bei uns in der Firma angefangen alles auf Windows 7 u Office 2010 umzustellen. Bis dahin alles gut. Jetzt haben wir eine neue Modellreihe von Dell bezogen (Optiplex 7010). Den PC einmal komplett neu aufgesetzt und davon ein Image gezogen. Bis vor kurzem lief auch alle bestens.
Nun hat eine neue Kollegin angefangen, die uns meldete das Sie keine RDP-Sitzung mit Lexware und Datev starten kann.
Es ist komplett alles Identisch mit den anderen Workstations.
PC:
PROCESSOR : 3RD GEN INTEL CORE I5-3470 P
Arbeitsspeicher: 2GB (1X2GB) 1600 MHZ DDR3 NON-E
BS: WINDOWS 7 PROFESSIONAL (32BIT)
HDD: 250 GB
Office 2010
Lexware
Doch jedes mal, wenn wir Lexware starten, baut er die verbindung zum TS auf, meldet sich an und gibt dann diese Problemsignatur:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: mstsc.exe
Anwendungsversion: 6.2.9200.16398
Anwendungszeitstempel: 5036085b
Fehlermodulname: StackHash_e606
Fehlermodulversion: 6.1.7601.17725
Fehlermodulzeitstempel: 4ec49b60
Ausnahmecode: c0000374
Ausnahmeoffset: 000c380b
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e606
Zusatzinformation 2: e606255b39aedefb479e985025a8d0d5
Zusatzinformation 3: 4f67
Zusatzinformation 4: 4f67b113147f9a7ccf3fd5d0f8b5c98b
Ich habe alles gegoogelt und keine der Tipps hat geholfen. Jetzt haben wir festgestellt, wenn wir die Druckertreiber nicht mit laden stellt er die Verbindung her. Dann kann aber keiner mehr Drucken
Firewall ist überprüft, Port, AV-Software, verschiedene Reg-Schlüssel, Sysprep uvm. alles getestet und überprüft. Alles OK. Nur wenn wir die Druckertreiber ausschalten kann man sich auch wieder anmelden.
Woran kann es liegen??? Andere PC die wir neu aufsetzen oder auch PC mit Image funktionieren. Erst seit kurzem haben wir mit manchen Modellen Probleme. Brauche dringend Hilfe.
Mfg Sturkopf
nach vielen Rückschlägen von verschiedenen Tips aus dem Netz, die leider alle nichts gebracht haben, wende ich mich jetzt vertrauensvoll an euch.
Wir haben bei uns in der Firma angefangen alles auf Windows 7 u Office 2010 umzustellen. Bis dahin alles gut. Jetzt haben wir eine neue Modellreihe von Dell bezogen (Optiplex 7010). Den PC einmal komplett neu aufgesetzt und davon ein Image gezogen. Bis vor kurzem lief auch alle bestens.
Nun hat eine neue Kollegin angefangen, die uns meldete das Sie keine RDP-Sitzung mit Lexware und Datev starten kann.
Es ist komplett alles Identisch mit den anderen Workstations.
PC:
PROCESSOR : 3RD GEN INTEL CORE I5-3470 P
Arbeitsspeicher: 2GB (1X2GB) 1600 MHZ DDR3 NON-E
BS: WINDOWS 7 PROFESSIONAL (32BIT)
HDD: 250 GB
Office 2010
Lexware
Doch jedes mal, wenn wir Lexware starten, baut er die verbindung zum TS auf, meldet sich an und gibt dann diese Problemsignatur:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: mstsc.exe
Anwendungsversion: 6.2.9200.16398
Anwendungszeitstempel: 5036085b
Fehlermodulname: StackHash_e606
Fehlermodulversion: 6.1.7601.17725
Fehlermodulzeitstempel: 4ec49b60
Ausnahmecode: c0000374
Ausnahmeoffset: 000c380b
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e606
Zusatzinformation 2: e606255b39aedefb479e985025a8d0d5
Zusatzinformation 3: 4f67
Zusatzinformation 4: 4f67b113147f9a7ccf3fd5d0f8b5c98b
Ich habe alles gegoogelt und keine der Tipps hat geholfen. Jetzt haben wir festgestellt, wenn wir die Druckertreiber nicht mit laden stellt er die Verbindung her. Dann kann aber keiner mehr Drucken
Firewall ist überprüft, Port, AV-Software, verschiedene Reg-Schlüssel, Sysprep uvm. alles getestet und überprüft. Alles OK. Nur wenn wir die Druckertreiber ausschalten kann man sich auch wieder anmelden.
Woran kann es liegen??? Andere PC die wir neu aufsetzen oder auch PC mit Image funktionieren. Erst seit kurzem haben wir mit manchen Modellen Probleme. Brauche dringend Hilfe.
Mfg Sturkopf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205398
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-client-stellt-keine-rdp-sitzung-mehr-205398.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin

Ne, im Ernst.
Sind denn exotische Drucker auf dem TS installiert, bzw. exotische Druckertreiber?
Werden Desktop-USB-Drucker auf den TS durchgeschliffen?
Jetzt haben wir festgestellt, wenn wir die Druckertreiber nicht mit laden stellt er die Verbindung her. Dann kann aber keiner mehr Drucken 
Drucken wird eh überbewertet. Ne, im Ernst.
Sind denn exotische Drucker auf dem TS installiert, bzw. exotische Druckertreiber?
Werden Desktop-USB-Drucker auf den TS durchgeschliffen?
Zitat von @sturkopf:
Kann denn keiner etwas mit dieser Problemsignatur anfangen? Ich habe zwar nichts im Netz gefunden aber Ihr habt da bestimmt mehr
erfahrung als ich. Normalerweise sind die Signaturen doch zur Fehlerbehebung gedacht. Ich verzweifle....
Ich hab jetzt noch ein Image angefertig aber ich befürchte das, dass Problem wieder auftaucht.
Kann denn keiner etwas mit dieser Problemsignatur anfangen? Ich habe zwar nichts im Netz gefunden aber Ihr habt da bestimmt mehr
erfahrung als ich. Normalerweise sind die Signaturen doch zur Fehlerbehebung gedacht. Ich verzweifle....
Ich hab jetzt noch ein Image angefertig aber ich befürchte das, dass Problem wieder auftaucht.
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itpronetworking/thre ...
hier auch wieder HP schuld