Windows 7 Fährt aufgrund eines Windows-Update nicht mehr richtig runter
-
Guten Tag liebe community.
Seit vorgestern habe ich ein 'kleines Problem" was heute wieder auftrat.
Ich habe ein Windows-Update durchgeführt ( Während des Herunterfahren des PC's)
Ich ließ den PC das update installieren und er fuhr hinunter.
Nun dachte ich er fährt herunter, und steckte das Akku aus der Steckdose
Als ich am nächsten Tag wieder den PC anstellte und für wenige sekunden ein blue-screen erschien' wurde mir die Starthilfe angeboten die ich dann auch ausgeführt habe.
Nun dacht ich das Problem wäre gelöse nun viel mir aber auf das das Akku meines Laptops leer.
Nun dachte ich das er nicht mehr richtig heruntergefahren ist.
Als ich den PC erneut herunterfuhr klappte alles (wahrscheinlich wegen der Starthilfe die den letzten Sicherheitspunkt wiederherstellte)
Heute wurden mir 4 neue Updates angeboten darunter wahrscheinlich auch das alte was durch die Starthilfe zurück gesetzt wurde.
Ich installierte alles und startete den PC neu.
Doch so weit kam es garnicht, da er wieder beim herunterfahren hängen blieb.
Nach 1 Stunde warten ( stimmt genau ) schaltete ich den PC aus.
Diesmal kam kein blue-screen und auch keine starthilfe.
Gut ich dachte mir das das Problem nur wegen der Update installation aufttrat.
Doch als ich den PC ( Laptop ) herunterfahren wollte blieb er wieder beim herunterfahren hängen und ich schaltete ihn wieder nach längerem warten manuell aus.
Gibt es irgendeine Lösung für mein Problem wenn der Name des Updates wichtig ist stelle ich eine kurze liste der heruntergeladenen Updates nach
Guten Tag liebe community.
Seit vorgestern habe ich ein 'kleines Problem" was heute wieder auftrat.
Ich habe ein Windows-Update durchgeführt ( Während des Herunterfahren des PC's)
Ich ließ den PC das update installieren und er fuhr hinunter.
Nun dachte ich er fährt herunter, und steckte das Akku aus der Steckdose
Als ich am nächsten Tag wieder den PC anstellte und für wenige sekunden ein blue-screen erschien' wurde mir die Starthilfe angeboten die ich dann auch ausgeführt habe.
Nun dacht ich das Problem wäre gelöse nun viel mir aber auf das das Akku meines Laptops leer.
Nun dachte ich das er nicht mehr richtig heruntergefahren ist.
Als ich den PC erneut herunterfuhr klappte alles (wahrscheinlich wegen der Starthilfe die den letzten Sicherheitspunkt wiederherstellte)
Heute wurden mir 4 neue Updates angeboten darunter wahrscheinlich auch das alte was durch die Starthilfe zurück gesetzt wurde.
Ich installierte alles und startete den PC neu.
Doch so weit kam es garnicht, da er wieder beim herunterfahren hängen blieb.
Nach 1 Stunde warten ( stimmt genau ) schaltete ich den PC aus.
Diesmal kam kein blue-screen und auch keine starthilfe.
Gut ich dachte mir das das Problem nur wegen der Update installation aufttrat.
Doch als ich den PC ( Laptop ) herunterfahren wollte blieb er wieder beim herunterfahren hängen und ich schaltete ihn wieder nach längerem warten manuell aus.
Gibt es irgendeine Lösung für mein Problem wenn der Name des Updates wichtig ist stelle ich eine kurze liste der heruntergeladenen Updates nach
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162429
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-faehrt-aufgrund-eines-windows-update-nicht-mehr-richtig-runter-162429.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
32 Kommentare
Neuester Kommentar
Schalte doch mal das automatische update ein und gib eine Zeit ein, in der der Laptop ganz bestimmt an ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er sich dann wieder repariert, da das automatische update anders arbeitet als das manuelle. Danach herunterfahren, aber nicht auf Knopfdruch, sondern ganz ordentlich über das Menü <Start> <Herunterfahren>. Es hann sein, dass (bei XP) das rote Symbol ein Kränzchen drum hat und er die updates erst noch installieren will. Dann dauert das Herunterfahren etwas länger. Das mußt Du dann schon aussitzen -lach-
Bei WIN 7 sieht das etwas anders aus. Wegen der 4 updates nehme ich aber an, dass Du XP hast.
akelus
Bei WIN 7 sieht das etwas anders aus. Wegen der 4 updates nehme ich aber an, dass Du XP hast.
akelus
Es gibt kein Beta mehr! Das Servicepack ist jetzt ganz offiziell.
Aber da wäre noch etwas: Wa sagt Dir denn Dein updateverlauf? Ist da alles - aber auch alles - ordentlich installiert? Falls da eins fehlen sollte, kannst Du ka mal Deinen Laptop nach dieser KB-Nummer durchflöhen. Falls Du sie findest, die .exe in diesem Ordner laufen lassen oder den KB herunterladen und händisch installieren. Könnte etwas vom IE oder vom Defender sein. Da gibt es gelegentlich Hänger.
Aber da wäre noch etwas: Wa sagt Dir denn Dein updateverlauf? Ist da alles - aber auch alles - ordentlich installiert? Falls da eins fehlen sollte, kannst Du ka mal Deinen Laptop nach dieser KB-Nummer durchflöhen. Falls Du sie findest, die .exe in diesem Ordner laufen lassen oder den KB herunterladen und händisch installieren. Könnte etwas vom IE oder vom Defender sein. Da gibt es gelegentlich Hänger.
Du könntest das Windows update nochmals starten und sehen, was Dir da angeboten wird. Dann jedes einzelne update einzeln herunterladen und installieren lassen. Bei einem wird er dann hängen bleiben! Und den KB dann von Microsoft direkt herunterladen und händisch ausführen.
Und: Auf jeden Fallvor der neuerlichen Aktion mal Deinen Virenscanner und ad-aware und spybot und sonstige Sicherheitssoftware deaktivieren! Die können auch ganz schön nerven, wenn sie vermeintlich einige Dateien schützen wollen, an die Windowas dran will und muß.
Und: Auf jeden Fallvor der neuerlichen Aktion mal Deinen Virenscanner und ad-aware und spybot und sonstige Sicherheitssoftware deaktivieren! Die können auch ganz schön nerven, wenn sie vermeintlich einige Dateien schützen wollen, an die Windowas dran will und muß.
Du kannst die updates vom 10.3. ja mal wieder deinstallieren und sehen, ob Dein Compi dann wieder ordentlich arbeitet. Wenn ja, die updateautomatik ausschalten, und nur "updates herunterladen" anklicken. Dann bei der Installation jeweils nur ein update zur Installation aktivieren und sofort danach das Verhalten des Laptops prüfen. Irgendwie wirst Du das faule Ei schon finden!
Ansonsten zu einen Wiederherstellungspunkt vor dem 10.3 wechseln und dann das manuelle Spiel wiederholen. Es kann sein, dass deine Version ohne das SP1 Microsoft etwas vorgaukelt, was Dein Compi nicht verträgt. Das SP1 würde ich auf jeden Fall installieren. Kann sein, dass der Fehler dann weg ist.
Bis morgen dann.
akelus
Ansonsten zu einen Wiederherstellungspunkt vor dem 10.3 wechseln und dann das manuelle Spiel wiederholen. Es kann sein, dass deine Version ohne das SP1 Microsoft etwas vorgaukelt, was Dein Compi nicht verträgt. Das SP1 würde ich auf jeden Fall installieren. Kann sein, dass der Fehler dann weg ist.
Bis morgen dann.
akelus
Ja, wenn das so ist, dass der PC immer noch "spinnt", dann hilft wohl nur noch der Lieblingsvorschlag in all den PC Foren: Neu aufsetzen! Das mag zwar meistens gut funktionieren, aber man lernt absolut nix dabei und dazu. Aber man "verplempert" weniger Zeit mit Bill - oder durch Bill.
Das SP1 dürfte dann aber wahrscheinlich auch nicht Dein Problem lösen. Hast Du denn schon alle anderen Foren abgeklappert? Da haben wohl noch etliche so ein oder ein ähnliches Problem mit den unterschiedlichsten Lösungsansätzen. Was meldet denn Dein Schirm, wenn er nicht herunterfahren kann? Falls da etwas steht, gib doch ma den genauen Wortlaut bei einer Suchmaschine ein.
Weiterhin gutes Suchen...
akelus
Das SP1 dürfte dann aber wahrscheinlich auch nicht Dein Problem lösen. Hast Du denn schon alle anderen Foren abgeklappert? Da haben wohl noch etliche so ein oder ein ähnliches Problem mit den unterschiedlichsten Lösungsansätzen. Was meldet denn Dein Schirm, wenn er nicht herunterfahren kann? Falls da etwas steht, gib doch ma den genauen Wortlaut bei einer Suchmaschine ein.
Weiterhin gutes Suchen...
akelus
Könnte es sein, dass der an einer Netzwerkverbindung hängen bleibt? Schaue doch mal unter "Netzwerk" nach, ob da links noch welche offen sind oder nur so drin rumstehen, obwohl Du sie nicht aktiv hast und nicht benötigst. Ggf. dort mal aufräumen.
Die Radikalkur über msconfig hattest Du ja wohl schon ausprobiert: Unter "Systemstart" alles ausknipsen und unter Dienste die Microsoftdienste ausknipsen und dann alle anderen deaktivieren. Passieren kann nix, kannst ja nachher wieder einfach alles an machen. Wenn das geholfen haben sollte, fängt die Sucherei erst richtig an. Einen Dienst nach dem anderen wieder anknipsen.
akelus
Die Radikalkur über msconfig hattest Du ja wohl schon ausprobiert: Unter "Systemstart" alles ausknipsen und unter Dienste die Microsoftdienste ausknipsen und dann alle anderen deaktivieren. Passieren kann nix, kannst ja nachher wieder einfach alles an machen. Wenn das geholfen haben sollte, fängt die Sucherei erst richtig an. Einen Dienst nach dem anderen wieder anknipsen.
akelus