Windows 7 lan internet
Hallo
Seit kurzem schlage ich mich erstmals mit Windows 7 home professional herum.
Aktuell ist der zugang zum Internet das Problem.
Und der funktioniert bisher (Labtop Win XP , iMac) so:
Heimnetzwerk, KEIN DHCP (alle IP-Adressen manuell vergeben) alle Geräte via lan (nur ein IPhone nutzt WLAN)
Router ist ein alter DrayTek VIGOR 2900VG.
Nun also ein Lenovo SL510 via lan mit dem Router verbunden - alle nötigen Einstellungen über "Eigenschaften von LAN-Verbindung" vorgenommen (feste IP-Adresse, Standard-Gateway) alles wie bei den anderen Maschinen - Kontakt mit allen Geräten im Netzwerk ist möglich NUR kein Zugang zum Internet.
Im Nezwerk -und Freigabecenter von Win 7 stehen ZWEI Netzwerke - ein Netzwerk/Heimnetzwerk & ein "Nicht identifiziertes Netzwerk" - zu beiden eine Verbindung: LAN-Verbindung & ein Zugriffstyp: Kein Internetzugriff .
Wie stelle ich denn nun verd...t den Internetzugriff her??
Wie gesagt, mit den Win XP-Maschine und einem iMac läuft's.
Ciao
Seit kurzem schlage ich mich erstmals mit Windows 7 home professional herum.
Aktuell ist der zugang zum Internet das Problem.
Und der funktioniert bisher (Labtop Win XP , iMac) so:
Heimnetzwerk, KEIN DHCP (alle IP-Adressen manuell vergeben) alle Geräte via lan (nur ein IPhone nutzt WLAN)
Router ist ein alter DrayTek VIGOR 2900VG.
Nun also ein Lenovo SL510 via lan mit dem Router verbunden - alle nötigen Einstellungen über "Eigenschaften von LAN-Verbindung" vorgenommen (feste IP-Adresse, Standard-Gateway) alles wie bei den anderen Maschinen - Kontakt mit allen Geräten im Netzwerk ist möglich NUR kein Zugang zum Internet.
Im Nezwerk -und Freigabecenter von Win 7 stehen ZWEI Netzwerke - ein Netzwerk/Heimnetzwerk & ein "Nicht identifiziertes Netzwerk" - zu beiden eine Verbindung: LAN-Verbindung & ein Zugriffstyp: Kein Internetzugriff .
Wie stelle ich denn nun verd...t den Internetzugriff her??
Wie gesagt, mit den Win XP-Maschine und einem iMac läuft's.
Ciao
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175248
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-lan-internet-175248.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du auch den DNS Server (Draytek IP) statisch eingetragen ?? Ebenso sollte das Firewall Profil auf Privat oder Arbeitsplatz stehen !
Was passiert wenn du mal eine nackte IP im Internet anpingst wie 193.99.144.85 (heise.de) um DNS Probleme zu umgehen.
Bekommst du einen Reply ?
Was passiert bei der gleichen IP mit einem Traceroute (tracert) oder Pathping ??
All diese Infos lieferst du leider nicht so das eine sinnvolle Hilfestellung mit den oberflächlichen Infos nur sehr schwer ist
Was passiert wenn du mal eine nackte IP im Internet anpingst wie 193.99.144.85 (heise.de) um DNS Probleme zu umgehen.
Bekommst du einen Reply ?
Was passiert bei der gleichen IP mit einem Traceroute (tracert) oder Pathping ??
All diese Infos lieferst du leider nicht so das eine sinnvolle Hilfestellung mit den oberflächlichen Infos nur sehr schwer ist
anhand der IP-Adresse.
Nimm eine aus dem Bereich 192.168.x.x und schon erkennt Windows dass es sich um ein privates Netz handelt und stellt seine Firewall darauf ein.
BTW, da Du die IP-Adressen statisch vergeben hast, hast du auch daran gedacht die IP-Adresse des Routers als Default Gateway einzutragen?
Grüße
Nimm eine aus dem Bereich 192.168.x.x und schon erkennt Windows dass es sich um ein privates Netz handelt und stellt seine Firewall darauf ein.
BTW, da Du die IP-Adressen statisch vergeben hast, hast du auch daran gedacht die IP-Adresse des Routers als Default Gateway einzutragen?
Grüße
Nichts ! Ist soweit alles richtig !
Was ist das Ergebnis des o.a. Ping und Traceroute Tests auf die Internet IP ? Bis dato Null Feedback von dir dazu !
Kannst du den Router anpingen ? ( ping <ip-adresse>)
Kannst du z.B. von deinem iMac (Terminal unter Dienstprogramme) diesen Win / Rechner anpingen ( ping <ip-adresse>)
Was gibt dir ein ipconfig -all aus ? Ggf. hier posten !
(Alle diese o.a. Kommandos führst du in der Eingabeaufforderung aus (Start -> cmd) falls dir das nicht geläufig ist ?!
Und...vergiss diese Kategorisierung das ist Unsinn. Wenn, dann ist es das Microsofts NLA (Network Location Awareness) spielt aber bei deinen statischen IPs nicht wirklich eine Rolle.
Wichtig ist wenn du den Netzwerk u. Freigabecenter aufmachst das dein Netzwerktyp auf Heim- oder Arbeitsplatz Netzwerk steht ! Bei dir am besten auf Heimnetzwerk einstellen !
Ggf. hilft es auch in den Eigenschaften der LAN Verbindung das IPv6 Protokoll zu deaktivieren.
Du solltest ferner darauf achten sollte der Laptop nich eine WLAN Verbindung haben das diese bei LAN Zugriff deaktiviert ist über Schalter oder die Fn Tasten !
Mach also die o.a. Schritte und poste das Ergebnis.
Was ist das Ergebnis des o.a. Ping und Traceroute Tests auf die Internet IP ? Bis dato Null Feedback von dir dazu !
Kannst du den Router anpingen ? ( ping <ip-adresse>)
Kannst du z.B. von deinem iMac (Terminal unter Dienstprogramme) diesen Win / Rechner anpingen ( ping <ip-adresse>)
Was gibt dir ein ipconfig -all aus ? Ggf. hier posten !
(Alle diese o.a. Kommandos führst du in der Eingabeaufforderung aus (Start -> cmd) falls dir das nicht geläufig ist ?!
Und...vergiss diese Kategorisierung das ist Unsinn. Wenn, dann ist es das Microsofts NLA (Network Location Awareness) spielt aber bei deinen statischen IPs nicht wirklich eine Rolle.
Wichtig ist wenn du den Netzwerk u. Freigabecenter aufmachst das dein Netzwerktyp auf Heim- oder Arbeitsplatz Netzwerk steht ! Bei dir am besten auf Heimnetzwerk einstellen !
Ggf. hilft es auch in den Eigenschaften der LAN Verbindung das IPv6 Protokoll zu deaktivieren.
Du solltest ferner darauf achten sollte der Laptop nich eine WLAN Verbindung haben das diese bei LAN Zugriff deaktiviert ist über Schalter oder die Fn Tasten !
Mach also die o.a. Schritte und poste das Ergebnis.
Zitat von @Eichhorn:
Warnung-Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk (wie z.B. ein Intranet oder das Internet). Die
Standardgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei separaten Netzwerken befinden (ein Gateway im Intranet und
das
andere im Internet). Soll diese Konfiguration gespeichert werden?
Warnung-Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk (wie z.B. ein Intranet oder das Internet). Die
Standardgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei separaten Netzwerken befinden (ein Gateway im Intranet und
das
andere im Internet). Soll diese Konfiguration gespeichert werden?
Hallo,
hier liegt dein Problem.
hast du mehrere Netzwerkkarten, bzw eine virtuelle Netzwerkkarte?
Geh im Netzwerk und Freigabecenter auf Adaptereinstellungen ändern und nimm aus allen Netzwerkkarten das Gateway raus, außer bei deiner Physischen.
Erklärung: Du hast irgendwo noch ein anderes Gateway hinterlegt und Windows versucht allen Internetverkehr über dieses zu schicken.
MfG
(PS: IMHO ist das Arbeitsnetzwerk das am besten vorkonfigurierte für "fortgeschrittene" Anwender)