Windows 7 plötzlicher Fokuswechsel im Explorer - Datenverlust
Hallo,
Ich nutze die deutsche x64 Final-Version von Windows 7. Beim navigieren im Explorer wechselt Windows regelmäßig plötzlich den Fokus von rechts nach links in den Verzeichnisbaum. Wenn ich also gerade rechts eine Datei angeklickt habe, in der nächsten Sekunde shift + entf - enter drücke und der Fokus dazwischen nach links gewechselt hat, lösche ich nicht die Datei, sondern den Ordner in dem sie sich befindet.
Man hat das ja im Laufe der Jahre verinnerlicht, denkt nur noch "weg" und den Rest machen die Hände automatisch. So habe ich in den letzten Monaten ~1 TB meiner geliebten Daten versehentlich gelöscht! Bei allen vorherigen Windows-Versionen war es nicht nötig, die mit enter bestätigte Meldung zu lesen, weil zuverlässig das gelöscht wurde, was man vorher angeklickt hatte. Das Problem tritt auch bei Kollegen auf verschiedenen Win 7 PCs auf. Ich bin mittlerweile ziehmlich verzweifelt und habe Angst um meine Daten. HILFE!
Lars
Ich nutze die deutsche x64 Final-Version von Windows 7. Beim navigieren im Explorer wechselt Windows regelmäßig plötzlich den Fokus von rechts nach links in den Verzeichnisbaum. Wenn ich also gerade rechts eine Datei angeklickt habe, in der nächsten Sekunde shift + entf - enter drücke und der Fokus dazwischen nach links gewechselt hat, lösche ich nicht die Datei, sondern den Ordner in dem sie sich befindet.
Man hat das ja im Laufe der Jahre verinnerlicht, denkt nur noch "weg" und den Rest machen die Hände automatisch. So habe ich in den letzten Monaten ~1 TB meiner geliebten Daten versehentlich gelöscht! Bei allen vorherigen Windows-Versionen war es nicht nötig, die mit enter bestätigte Meldung zu lesen, weil zuverlässig das gelöscht wurde, was man vorher angeklickt hatte. Das Problem tritt auch bei Kollegen auf verschiedenen Win 7 PCs auf. Ich bin mittlerweile ziehmlich verzweifelt und habe Angst um meine Daten. HILFE!
Lars
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128181
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-ploetzlicher-fokuswechsel-im-explorer-datenverlust-128181.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 23:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
sorry, aber da kann man nur sagen: Dann klemm doch deine Backup-Platte (oder sonstiges Medium an) und kopiere die Daten eben zurück... Wenn du kein Backup hast dann ist spätestens JETZT der Zeitpunkt das du nochmal in dich gehst und dir überlegst wie ärgerlich und ggf. Zeitaufwendig der Datenverlust ist - und was dagegen ne 1,5 TB-Platte extern heute kostet...
Ansonsten kannst du nur hoffen das es mit dem nächsten Update weg ist - oder z.B. den Total-Commander als Explorer-Ersatz verwenden...
sorry, aber da kann man nur sagen: Dann klemm doch deine Backup-Platte (oder sonstiges Medium an) und kopiere die Daten eben zurück... Wenn du kein Backup hast dann ist spätestens JETZT der Zeitpunkt das du nochmal in dich gehst und dir überlegst wie ärgerlich und ggf. Zeitaufwendig der Datenverlust ist - und was dagegen ne 1,5 TB-Platte extern heute kostet...
Ansonsten kannst du nur hoffen das es mit dem nächsten Update weg ist - oder z.B. den Total-Commander als Explorer-Ersatz verwenden...
So habe ich in den letzten Monaten ~1 TB meiner geliebten Daten versehentlich gelöscht!
Wenn Dir Deine Daten so lieb waren, dann kann ich meinem Vorredner nur zustimmen: Wer keine Datensicherung macht ist selber schuld!
Falls Du aber tatsächlich so leichtsinnig warst, dann kannst Du nur hoffen, daß Windows noch keine anderen Daten in diesen Bereich der Festplatte geschrieben hat. Denn "löschen" ist unter Windows ja nichts anderes, als den Verzeichniseintrag entfernen und den Speicherplatz auf der Festplatte zum Überschreiben freigeben. Nun ist ein ruhiges Vorgehen wichtig. Erst mal solltest Du den Computer herunterfahren und aus lassen. Dann verringert sich die Gefahr, daß die Daten überschrieben werden (falls sie noch intakt sind). Dann solltest Du Dir ein geeignetes FileRecovery-Tool (z.B. Ontrack EasyRecovery besorgen und Deine Daten auf der Festplatte wiederherstellen.
Wenn Du ein Recovery-Programm nimmst, das keine Boot-CD bietet, solltest Du das Recovery-Programm auf einem anderen Rechner installieren, dann Deine Festplatte aus Deinem Rechner ausbauen und in den anderen Rechner als Slave einhängen. Dann kannst Du das Recovery-Tool nutzen ohne daß vorher weitere Schreibzugriffe auf Deine Platte stattgefunden haben.
Ich bitte um eine Problemlösung zu meiner Frage, nicht um Tipps zur Datensicherung.
Die hat martez Dir ja gegeben (Total Commander statt Explorer nutzen). Und ich hatte versucht, Dir eine Problemlösung zum Thema Daten-Wiederherstellung zu geben. Also sag nicht, daß Du hier keine Problemlösungsvorschläge bekommen hast.