
80891
08.12.2010
Windows 7 Sicherung - mehrere Tasks
Guten Abend,
ich nutze die integrierte Sicherung von Windows 7 um täglich ein Backup auf eine weitere, interne Festplatte zu speichern. Wie kann ich Windows 7 dazu bringen eine weitere Sicherung wöchentlich auf eine externe Festplatte zu machen?
vielen Dank und Grüße aus dem verschneiten Südwesten.
ich nutze die integrierte Sicherung von Windows 7 um täglich ein Backup auf eine weitere, interne Festplatte zu speichern. Wie kann ich Windows 7 dazu bringen eine weitere Sicherung wöchentlich auf eine externe Festplatte zu machen?
vielen Dank und Grüße aus dem verschneiten Südwesten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156619
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-sicherung-mehrere-tasks-156619.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn ich zuhause bin, kann ich dir das Script schicken.
Sichert aber nur Veränderte Dateien.
Und legt dir nicht für jede Sicherung nochmal einen neuen Ordner an.
Sprich bei der ersten Sicherung bekommst du alles Gesichert.
und danach aktuallisiert er sich nur noch.
Das müsstest du dann als Abmeldescript einfügen und er sichert immer beim Herunterfahren des PC´s.
Das Herunterfahren wird dann zwar länger dauern, aber du kannst sicher sein,
dass deine Daten nicht mehr in Nutzung sind ;)
Lg Grapper
Sichert aber nur Veränderte Dateien.
Und legt dir nicht für jede Sicherung nochmal einen neuen Ordner an.
Sprich bei der ersten Sicherung bekommst du alles Gesichert.
und danach aktuallisiert er sich nur noch.
Das müsstest du dann als Abmeldescript einfügen und er sichert immer beim Herunterfahren des PC´s.
Das Herunterfahren wird dann zwar länger dauern, aber du kannst sicher sein,
dass deine Daten nicht mehr in Nutzung sind ;)
Lg Grapper
So, hier die Batch datei!
Du musst natürlich noch ein paar sachen anpassen, wie die Pfade, diese dürften bei dir warscheinlich nicht stimmen-
xcopy "Pfad von den zu Speichernden Dateien" "Pfad, wo die Datensicherung abgelegt werden soll."
@echo off
Desktop
@echo off
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Eigene Dateien" "Z:\AutoSicherung\EigeneDateien" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Favoriten" "Z:\AutoSicherung\Favoriten" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Desktop" "Z:\AutoSicherung\Desktop" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" "Z:\AutoSicherung\OutlookPST" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H /exclude:.dat
.obi
pause
Diese Batch muss als Abmeldescript eingerichtet werden, dann sicher er immer beim Abmelden des Entsprechenden benutzers.
Hoffe das Hilft dir weiter.
Lg Grapper
Du musst natürlich noch ein paar sachen anpassen, wie die Pfade, diese dürften bei dir warscheinlich nicht stimmen-
xcopy "Pfad von den zu Speichernden Dateien" "Pfad, wo die Datensicherung abgelegt werden soll."
@echo off
Desktop
@echo off
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Eigene Dateien" "Z:\AutoSicherung\EigeneDateien" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Favoriten" "Z:\AutoSicherung\Favoriten" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Desktop" "Z:\AutoSicherung\Desktop" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\-\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" "Z:\AutoSicherung\OutlookPST" /D /E /Y /I /C /F /S /K /H /exclude:.dat
.obi
pause
Diese Batch muss als Abmeldescript eingerichtet werden, dann sicher er immer beim Abmelden des Entsprechenden benutzers.
Hoffe das Hilft dir weiter.
Lg Grapper