Windows 7 WLAN-Stick Probleme
Hey Leute erstmal :D,
ich habe seit langem Windows 7 Ultimate x64 auf meinem Rechner installiert und ich kann mich nicht beklagen, es läuft alles einwandfrei. Nur mein Wlan macht so manchmal Probleme. Habe einen WLAN-USB-STICK von TP-Link(TL-WN321G).
Mein Problem: Wenn ich zuviele Connections aufhabe, oder auch gleich beim Start des PCs kratzt mein Wlan sofort ab. Also es wird angezeigt das es Netzwerk Probleme gäbe und damit mein WLan wieder funktioniert muss ich mein PC total neustarten!
Habe schon folgendes probiert:
1. Wlan stick einmal direkt und einmal mit kabel angeschlossen: Wenn ich es direkt reinsteckte wurde der Stick meist sehr heiß, mit einem USB Verlängerungskabel aber nicht!
2. Einmal von Windows 7 die Treiber und einmal die eigenen von TP-Link(Die neuesten natürlich und auch für x64)
3. Im Gerätemanager bisschen rumgefuscht und auch manchmal treiber total neuinstalliert
Ergebnis: keins - es kratzt trotzdem iwann ab!
Wenn ich z. B.: ein Online Spiel spiele, ICQ laufen habe und mit jemanden via Skype spreche kratzt die Verbindung nach 1ner Runde spielen ab..(1ne Runde: 10~15min). Das interessante aber: wenn mein Wlan abkratzt und ich den PC NORMAL herunterfahre geht er nie aus!..also es steht dort Herunterfahren aber nach ner langen Zeit passiert nix, ich muss immer den Power knopf lange gedrückt halten damit er sofort ausgeht -.-
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich ECHT KEINE Ideen mehr habe!(Unter Vista funktionierte mein WLan 1a!)
mfg
GN0M3
ich habe seit langem Windows 7 Ultimate x64 auf meinem Rechner installiert und ich kann mich nicht beklagen, es läuft alles einwandfrei. Nur mein Wlan macht so manchmal Probleme. Habe einen WLAN-USB-STICK von TP-Link(TL-WN321G).
Mein Problem: Wenn ich zuviele Connections aufhabe, oder auch gleich beim Start des PCs kratzt mein Wlan sofort ab. Also es wird angezeigt das es Netzwerk Probleme gäbe und damit mein WLan wieder funktioniert muss ich mein PC total neustarten!
Habe schon folgendes probiert:
1. Wlan stick einmal direkt und einmal mit kabel angeschlossen: Wenn ich es direkt reinsteckte wurde der Stick meist sehr heiß, mit einem USB Verlängerungskabel aber nicht!
2. Einmal von Windows 7 die Treiber und einmal die eigenen von TP-Link(Die neuesten natürlich und auch für x64)
3. Im Gerätemanager bisschen rumgefuscht und auch manchmal treiber total neuinstalliert
Ergebnis: keins - es kratzt trotzdem iwann ab!
Wenn ich z. B.: ein Online Spiel spiele, ICQ laufen habe und mit jemanden via Skype spreche kratzt die Verbindung nach 1ner Runde spielen ab..(1ne Runde: 10~15min). Das interessante aber: wenn mein Wlan abkratzt und ich den PC NORMAL herunterfahre geht er nie aus!..also es steht dort Herunterfahren aber nach ner langen Zeit passiert nix, ich muss immer den Power knopf lange gedrückt halten damit er sofort ausgeht -.-
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich ECHT KEINE Ideen mehr habe!(Unter Vista funktionierte mein WLan 1a!)
mfg
GN0M3
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131115
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-wlan-stick-probleme-131115.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 15:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du hast sehr einseitig nur die Stick Seite betrachtet...wie sieht es denn auf der anderen Seite am AP aus. Was z.B. diese Punkte betrifft:
W-Lan - auf IBM Lenovo T60 - Funktioniert leider nicht!
Speziell die Frequnzplanung zu evtl. Nachbarnetzen.
Desweiteren solltest du mal herausbekommen was dein Stick für einen WLAN Chipsatz hat und die Treiber vom Chiphersteller selber einsetzen. De sind in der Regel besser als die des Stickherstellers.
Generell sind Sticks bei Desktop Rechner immer die schlechteste Wahl durch ihre sehr schelchte Performance. Besser sind hier immer WLAN Adapter auf PCI Kartenbasis !
W-Lan - auf IBM Lenovo T60 - Funktioniert leider nicht!
Speziell die Frequnzplanung zu evtl. Nachbarnetzen.
Desweiteren solltest du mal herausbekommen was dein Stick für einen WLAN Chipsatz hat und die Treiber vom Chiphersteller selber einsetzen. De sind in der Regel besser als die des Stickherstellers.
Generell sind Sticks bei Desktop Rechner immer die schlechteste Wahl durch ihre sehr schelchte Performance. Besser sind hier immer WLAN Adapter auf PCI Kartenbasis !