Windows 8.1 WOL - Kein WOL möglich (Keine Stromversorgung?)
Moin,
hier sind wahrscheinlich zwei Probleme in einem.
Folgende Geräte sind betroffen:
- XPC Shuttle SG41J1
- Windows 8.1
- Netzwerkkarte: Marvell Yukon 88E8057 (aktuellster Treiber ist installiert)
Die Netzwerkkarte zeigt keine Aktivität beim ausgeschalteten Zustand.
Unter Windows XP funktionierte alles tadellos.
BIOS Einstellungen:
- Onboard Lan Devide & LAN Remote Boot Enabled
- PowerOn Functions & Resume On PCI Lan Enabled
Netzwerkkarteneinstellung
- Erweitert
- Wake on magic packet / pattern match - Enabled
- Energiesverwaltung
- Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen - angehakt
- Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren - angehakt
- Nur Magic Paket [...] - angehakt
Bei anderen Geräten (HP Rechner mit Netzwerkkarten von Intel) gab es eine Option Enable PNE und EEE.
Diese Optionen konnte man in der Registry ändern und anschließend war eine Aktivität zu sehen und die PCs waren danach WOL fähig.
Der WOL Befehl wird über die univention-management-console gesendet.
Beste Grüße
Maddin
hier sind wahrscheinlich zwei Probleme in einem.
Folgende Geräte sind betroffen:
- XPC Shuttle SG41J1
- Windows 8.1
- Netzwerkkarte: Marvell Yukon 88E8057 (aktuellster Treiber ist installiert)
Die Netzwerkkarte zeigt keine Aktivität beim ausgeschalteten Zustand.
Unter Windows XP funktionierte alles tadellos.
BIOS Einstellungen:
- Onboard Lan Devide & LAN Remote Boot Enabled
- PowerOn Functions & Resume On PCI Lan Enabled
Netzwerkkarteneinstellung
- Erweitert
- Wake on magic packet / pattern match - Enabled
- Energiesverwaltung
- Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen - angehakt
- Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren - angehakt
- Nur Magic Paket [...] - angehakt
Bei anderen Geräten (HP Rechner mit Netzwerkkarten von Intel) gab es eine Option Enable PNE und EEE.
Diese Optionen konnte man in der Registry ändern und anschließend war eine Aktivität zu sehen und die PCs waren danach WOL fähig.
Der WOL Befehl wird über die univention-management-console gesendet.
Beste Grüße
Maddin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243956
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-1-wol-kein-wol-moeglich-keine-stromversorgung-243956.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Geh mal ne Treiberversion zurück. Oder auch zwei.
Hatte hier ein ähnliches Phänomen mit drei ThinkCentre Desktops - Rechner aus, LAN-Karte tot, kein WOL. Der vor-vorletzte Treiber hats dann gerichtet - alle Einstellungen default, also BIOS auf defaults und auch an den Einstellungen der NIC nix gedreht.
Cheers,
jsysde
Geh mal ne Treiberversion zurück. Oder auch zwei.
Hatte hier ein ähnliches Phänomen mit drei ThinkCentre Desktops - Rechner aus, LAN-Karte tot, kein WOL. Der vor-vorletzte Treiber hats dann gerichtet - alle Einstellungen default, also BIOS auf defaults und auch an den Einstellungen der NIC nix gedreht.
Cheers,
jsysde
Moin.
BIOS auf default?
Entferne mal die NIC aus dem Gerätemanager und entferne dabei auch die Treiber.
Dann Reboot und mit DevManPro nachschauen, ob noch inaktive Kopien der NIC vorhanden sind. Wenn ja, auch diese löschen (mit DevManPro) und nochmal neu starten.
Falls Windows die Karte dann automatisch erkennt und mit nem Treiber versorgt => WOL mal damit testen.
Cheers,
jsysde
BIOS auf default?
Entferne mal die NIC aus dem Gerätemanager und entferne dabei auch die Treiber.
Dann Reboot und mit DevManPro nachschauen, ob noch inaktive Kopien der NIC vorhanden sind. Wenn ja, auch diese löschen (mit DevManPro) und nochmal neu starten.
Falls Windows die Karte dann automatisch erkennt und mit nem Treiber versorgt => WOL mal damit testen.
Cheers,
jsysde
Mach diese Option mal aus. Du willst ja das das Gerät nicht abgeschalten wird.
- Nur Magic Paket [...] - angehakt
Das würd ich auch aus machen evtl. wird ja ein anderes Verfahren verwendet.
//EDIT:
us.shuttle.com/scgfaq/afmviewfaq.aspx?faqid=139
Vielleicht ein ähnliches Problem? Neustes BIOS drauf?
Meines Erachtens sollte Wake On Lan doch vom Betriebssystem unabhängig funktionieren.
Lad dir eine aktuelle Hiren's Boot CD runter, pack die mit Yumi oder einem anderen Tool auf einen USB Stick. Pack das Bios Update mit drauf und starte es dann innerhalb des Mini Windows XP von der Hiren CD. Müsste eigentlich klappen und kannst du dann bei jeder dieser Kisten verwenden.