Windows Bereitstellungsdienste - ohne Domäne?
Hallo alle zusammen,
ich hoffe jemand von Euch was bei meinem Problem weiter!
Kurz: via PXE sollen System-Images gebootet werden können.
Umsetzung vorerst: Tftpd32.exe unter Windows
Umsetzung Zukunft: Windows Server 2008 R2
..und ich darf an der Zukunft arbeiten
Also so viel habe ich schon herausgefunden, dass es den WDS-Dienst gibt und ich hierfür in einer Domäne sein müsste - dazu ist aber unser Netz noch zu klein und deshalb arbeiten wir ganz konventionell mit Workgroups.
Dank google habe ich folgende Anleitung gefunden:
http://www.deployvista.com/Default.aspx?tabid=36&EntryID=129
Allerdings bekomme ich da Probleme bei der wdssipr.dll bzw der wdspxe.dll
Irgendwelche Vorschläge wie ich mich der Aufgabe nähern soll?
MfG BuchEy
ich hoffe jemand von Euch was bei meinem Problem weiter!
Kurz: via PXE sollen System-Images gebootet werden können.
Umsetzung vorerst: Tftpd32.exe unter Windows
Umsetzung Zukunft: Windows Server 2008 R2
..und ich darf an der Zukunft arbeiten
Also so viel habe ich schon herausgefunden, dass es den WDS-Dienst gibt und ich hierfür in einer Domäne sein müsste - dazu ist aber unser Netz noch zu klein und deshalb arbeiten wir ganz konventionell mit Workgroups.
Dank google habe ich folgende Anleitung gefunden:
http://www.deployvista.com/Default.aspx?tabid=36&EntryID=129
Allerdings bekomme ich da Probleme bei der wdssipr.dll bzw der wdspxe.dll
Irgendwelche Vorschläge wie ich mich der Aufgabe nähern soll?
MfG BuchEy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172224
Url: https://administrator.de/forum/windows-bereitstellungsdienste-ohne-domaene-172224.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar