kilrathy

Windows Firewall bremst Telnet aus

Verbindungsaufbau mit Telnet auf Port 444 dauert ewits mit akivierter Firewall als ohne

Hallo zusammen

Ich habe eine sehr merkwürdige Feststellung gemacht und komm einfahc nicht dahinter, wo das Problem ist. Für eine Pageralarmierung baue ich gerade ein Script welcher mittels Telnet auf Port 444 auf einem Server verbindet und entsprechende Meldungen absetzt. Grundsätzlich klappt alles, nur dass der initiale Telnet Aufbau ziemlich genau 20 Sekunden dauert, bis der Prompt erscheint und ich eine Meldungen senden kann. Deaktivier ich die lokale Windows Firewall auf dem Server, dann kommt der Prompt ohne Verzögerung.

Das Problem ist auch reproduzierbar... ich habe meines Erachtens schon alles probiert: alles freigeben für das Programm telnet.exe, alles freigeben auf Remoteport 444, Reverse DNS korrekt gesetzt, Forward DNS korrekt....

Das mitloggen der Firewall nutzt leider nicht viel, geblockt wird nichts und beim "normalen" Aufbau steht einfach korrekt drin, dass die Verbindung von IP A nach B auf Port 444 vorgenommen wurde.

Hat jemand evtl. eine Idee, wieso das so ewigs dauert?

Gruss
Kilrathy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 179433

Url: https://administrator.de/forum/windows-firewall-bremst-telnet-aus-179433.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 03:05 Uhr