
34453
31.08.2006, aktualisiert am 06.09.2006
Windows NT 4.0 Workstation in Domäne integrieren
Probleme bei der Integration von Windows NT 4.0 Workstation in eine Domäne
Habe ein Problem. Bei Win NT 4.0 komme ich in keine Domäne. Die Ip-adresse haben wir statisch fest gelegt, den Standardgateway eingetragen und den DNS Server eingetragen. Bei WINS-Adresse ist ein Häckchen bei "DNS für Windows Auflösung aktivieren" und ein Häckchen bei "LMHOSTS-Abfrage aktivieren", bei dem Reiter "Routing" ist ein Häckchen bei IP-Forwarding. Die Netzwerkkarte steht bei Vollduplex auf standard. Der Gateway und der DNS-Server sind beide anpingbar.
Windows NT 4.0 Workstation SP6a läuft bei mir über VMware Workstation 5, bzw. ist dort installiert und soll über Bridging ins Intranet kommen. Eine Internetverbindung besteht bereits, also kann ich im Moment auch rein. Bei dem Versuch NT 4.0 über NAT laufen zu lassen ist gar nichts weiter passiert. Ich komme trotzdem nicht in die Domäne, auch, wenn bei NAT die virtuelle Maschine mit dem Host-PC über ein und die selbe IP läuft.
Hoffe ihr könnt das so verstehn, wenn euch paar Info's fehlen sagt bescheit.
Habe ein Problem. Bei Win NT 4.0 komme ich in keine Domäne. Die Ip-adresse haben wir statisch fest gelegt, den Standardgateway eingetragen und den DNS Server eingetragen. Bei WINS-Adresse ist ein Häckchen bei "DNS für Windows Auflösung aktivieren" und ein Häckchen bei "LMHOSTS-Abfrage aktivieren", bei dem Reiter "Routing" ist ein Häckchen bei IP-Forwarding. Die Netzwerkkarte steht bei Vollduplex auf standard. Der Gateway und der DNS-Server sind beide anpingbar.
Windows NT 4.0 Workstation SP6a läuft bei mir über VMware Workstation 5, bzw. ist dort installiert und soll über Bridging ins Intranet kommen. Eine Internetverbindung besteht bereits, also kann ich im Moment auch rein. Bei dem Versuch NT 4.0 über NAT laufen zu lassen ist gar nichts weiter passiert. Ich komme trotzdem nicht in die Domäne, auch, wenn bei NAT die virtuelle Maschine mit dem Host-PC über ein und die selbe IP läuft.
Hoffe ihr könnt das so verstehn, wenn euch paar Info's fehlen sagt bescheit.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38976
Url: https://administrator.de/forum/windows-nt-4-0-workstation-in-domaene-integrieren-38976.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
hi
schreib mal in die host
192.168.1.1 server
192.168.1.1 server.domäne.intern
192.168.1.1 domöne.intern
(natürlich mit Deinen Daten!)
Und dann bring nochmal NetBios auf der WS und auf dem SRV zum laufen, NT kann noch nicht per wirklcih per DNS
dein WINS Server läuft auch fehlerfrei? Und ist auch auf dem Client richtig eingetragen?
schreib mal in die host
192.168.1.1 server
192.168.1.1 server.domäne.intern
192.168.1.1 domöne.intern
(natürlich mit Deinen Daten!)
Und dann bring nochmal NetBios auf der WS und auf dem SRV zum laufen, NT kann noch nicht per wirklcih per DNS
dein WINS Server läuft auch fehlerfrei? Und ist auch auf dem Client richtig eingetragen?