Windows SBS 2003, Router schlecht erreichbar
Systembeschreibung:
Windows 2003 SBS hängt mit einer NIC am Switch - Proxy (Jana 2.5.0.133) - Clients - Router (WRT54GL mit DD-WRT v24-SP1)
Win2k3 macht Exchange + OWA + AvtiveSync , Active Directory , VPN (noch nicht funktionsfähig), SQL , DHCP , DNS .
McAfee Enterprise 8.5i war als VirenScanner installiert, wurde wegen abgelaufenem Virensignatur nun deinstalliert (ich hoffe Erfolgreich)
Ich habe hier ein seltsames Problem,
Router reagiert auf Ping-Anfragen von meinem Windows 2003 SBS nur sporadisch,
d.h. Ping Rückmeldungen kommen 4-8x am Server zurück dann kommen wieder zwischen 3 und 10 Rückmeldungen mit "Zeitüberschreitung der Anforderung"
Auf meinem Client habe ich durchgehend Antwort vom Router.
Weiss jemand woran das liegt? kann es an irgendeiner Firewall oder am DNS liegen?
Ich habe keine Ahnung, wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
der Grund warum ich darauf gekommen bin ist, ich versuche vergebens von außen per Dyndns auf mein OWA zuzugreifen die VPN-Verbindung hält nur ein paar sekunden bzw. Minuten und bricht dann ab usw. usf....
Die ActiveDirectory, DNS, DHCP funktioniert im lokalen Netz von Client auf Server bestens sowie OWA und OMA
Gruß
und Danke für die Hilfe
Windows 2003 SBS hängt mit einer NIC am Switch - Proxy (Jana 2.5.0.133) - Clients - Router (WRT54GL mit DD-WRT v24-SP1)
Win2k3 macht Exchange + OWA + AvtiveSync , Active Directory , VPN (noch nicht funktionsfähig), SQL , DHCP , DNS .
McAfee Enterprise 8.5i war als VirenScanner installiert, wurde wegen abgelaufenem Virensignatur nun deinstalliert (ich hoffe Erfolgreich)
Ich habe hier ein seltsames Problem,
Router reagiert auf Ping-Anfragen von meinem Windows 2003 SBS nur sporadisch,
d.h. Ping Rückmeldungen kommen 4-8x am Server zurück dann kommen wieder zwischen 3 und 10 Rückmeldungen mit "Zeitüberschreitung der Anforderung"
Auf meinem Client habe ich durchgehend Antwort vom Router.
Weiss jemand woran das liegt? kann es an irgendeiner Firewall oder am DNS liegen?
Ich habe keine Ahnung, wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
der Grund warum ich darauf gekommen bin ist, ich versuche vergebens von außen per Dyndns auf mein OWA zuzugreifen die VPN-Verbindung hält nur ein paar sekunden bzw. Minuten und bricht dann ab usw. usf....
Die ActiveDirectory, DNS, DHCP funktioniert im lokalen Netz von Client auf Server bestens sowie OWA und OMA
Gruß
und Danke für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152482
Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-2003-router-schlecht-erreichbar-152482.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
am DNS kann es meiner Meinung nach nicht liegen.
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du am Switch einen Proxy, den Router und den Server, sowie die Clients.
Der ping zwischen Client und Server geht einwandfrei.
Der ping zwischen Router und Server nicht.
Der ping zwischen Client und Router geht auch einwandfrei.
Schonmal den Server hart am Router angeschlossen? Doppelte IP Adresse ausgeschlossen? 2 Netzwerkkarten vom Server am Switch? Switch mal neugestartet und Port getauscht?
Firewall-Regeln sind eigentlich auch ausgeschlossen, da es dann entweder immer geht oder halt immer nicht geht, aber trotzdem hat der Router ein Logfile wo er abgewiesene Anfragen protokollieren kann?
Gruß
Heiko
am DNS kann es meiner Meinung nach nicht liegen.
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du am Switch einen Proxy, den Router und den Server, sowie die Clients.
Der ping zwischen Client und Server geht einwandfrei.
Der ping zwischen Router und Server nicht.
Der ping zwischen Client und Router geht auch einwandfrei.
Schonmal den Server hart am Router angeschlossen? Doppelte IP Adresse ausgeschlossen? 2 Netzwerkkarten vom Server am Switch? Switch mal neugestartet und Port getauscht?
Firewall-Regeln sind eigentlich auch ausgeschlossen, da es dann entweder immer geht oder halt immer nicht geht, aber trotzdem hat der Router ein Logfile wo er abgewiesene Anfragen protokollieren kann?
Gruß
Heiko