
97192
18.05.2012
Windows SBS - Betriebssystem wiederherstellen
Hallo,
da ich gerade diverse Probleme mit dem SBS habe , u.a. ist mir der IIS geschrottet (OWA und Remote gehen nicht mehr) , werde ich den SBS mittels der Betriebssystem DVD auf vorgestern wiederherstellen. Gibt es irgenwelche bekannte Probleme /Einschränkungen, Exchange ist auch installiert ,momentan funktioniert der Empfang/Versand von Mails nicht.
Vielen Dank im Voraus
da ich gerade diverse Probleme mit dem SBS habe , u.a. ist mir der IIS geschrottet (OWA und Remote gehen nicht mehr) , werde ich den SBS mittels der Betriebssystem DVD auf vorgestern wiederherstellen. Gibt es irgenwelche bekannte Probleme /Einschränkungen, Exchange ist auch installiert ,momentan funktioniert der Empfang/Versand von Mails nicht.
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185156
Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-betriebssystem-wiederherstellen-185156.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
welche Version vom SBS? 2000, 2003, 2008, 2011?
Anders als die Workstatios haben die Server keinen Wiederherstellungspunkt den man zurücksetzen könnte, oder meinst Du dein Backup von vorgestern?
Was für ein Backup verwendest Du?
Was genau geht nicht? Was sind die Fehlermeldungen. (Problembehebung wäre besser als zurücksetzen, denn wer sagt, das das Problem dann in 2 Tagen nicht wieder da ist -> OWA Zertifikan abgelaufen? )
Wenn Du auf einen früheren Stand zurückgesht wirst Du höchstwarscheinlich Datenverlust haben, Email, Benutzerkonten, Dateien, jeh nachdem was Deine Sicherung beinhaltet, bzw. was Du noch sichern kannst.
Gruß
Chonta
welche Version vom SBS? 2000, 2003, 2008, 2011?
Anders als die Workstatios haben die Server keinen Wiederherstellungspunkt den man zurücksetzen könnte, oder meinst Du dein Backup von vorgestern?
Was für ein Backup verwendest Du?
Was genau geht nicht? Was sind die Fehlermeldungen. (Problembehebung wäre besser als zurücksetzen, denn wer sagt, das das Problem dann in 2 Tagen nicht wieder da ist -> OWA Zertifikan abgelaufen? )
Wenn Du auf einen früheren Stand zurückgesht wirst Du höchstwarscheinlich Datenverlust haben, Email, Benutzerkonten, Dateien, jeh nachdem was Deine Sicherung beinhaltet, bzw. was Du noch sichern kannst.
Gruß
Chonta
Also bevor Du weiter versuchst den Server wiederherzustellen würde ich mir erstmal ein koplettes Image erstellen, zu dem ich zur Not zurückkehren kann, oder aus welchem ich einzeln die Daten restoren kann.
So hast Du immer die Sicherheit wenigstens den aktuellen Stand mit Daten zu haben, auch wenn er gecrashed ist.
Acronis True Image Echo Enterprise Server(alte Version bekommt man oft günstig bei Ebay, usw.)ist eine alte Verion. aber sichert einfach alle Betriebssysteme und meckert nicht wie die Neuen herum, dass man bspw. eine Workstation mit einer Acronis Server Version imagen will. Einfach CD rein, große Platte ran, sichern und fertig. (Wenn es nicht gerade der Fileserver ist)
So hast Du immer die Sicherheit wenigstens den aktuellen Stand mit Daten zu haben, auch wenn er gecrashed ist.
Acronis True Image Echo Enterprise Server(alte Version bekommt man oft günstig bei Ebay, usw.)ist eine alte Verion. aber sichert einfach alle Betriebssysteme und meckert nicht wie die Neuen herum, dass man bspw. eine Workstation mit einer Acronis Server Version imagen will. Einfach CD rein, große Platte ran, sichern und fertig. (Wenn es nicht gerade der Fileserver ist)