silv0r
Goto Top

Windows Server 2003 Faxdienst Probleme

Hallo

Ich habe ein Problem mit meinem Faxdienst auf meinem Windows Server 2003 SBS SP2. Ich wollte vor kurzem den Faxdienst von meinem Server benutzen. Habe deswegen ein BlueFritz! ISDN v2.0 gekauft. zunächst hatte ich Probleme mit dem CAPI Treiber, habe deswegen einen Neuen von AVM bekommen der auch mit Win 2003 läuft. Nun zu meinem Problem: Wenn ich auf der Faxnummer anrufe, dann zeigt der Server an, dass er etwas empfängt aber er nimmt das Gespräch erst garnicht entgegen, das heißt ich habe auf meinem Telefon (womit ich anrufe) immer noch das normale Rufzeichen. Wenn ich den Anruf beende, dann zeigt der Server mir auch an das er wieder im Leerlauf ist. Fazit er hat den Telefonanruf gar nicht entgegen genommen. Wenn ich nun aber Fritz!fax anschalten, kann ich mit dem Programm (Fritz!fax) die Faxe entgegen nehmen. Mein Problem ist nur, dass ich gerne den originalen Faxdient von Windows hätte, weil ich ein Exchange Server eingerichtet habe, der die Faxe gleich an die Client PC's per Outlook weiterleitet.

habt ihr vielleich eine Problemlösung?
Danke
K. Sommer

Hier noch mal ein Bild vom faxdienst (Geräte)
03584d11b7a216dd7717632c0e8baa5f-faxdienst

Content-ID: 106950

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-faxdienst-probleme-106950.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr

GuentherH
GuentherH 23.01.2009 um 23:05:58 Uhr
Goto Top
Hallo.

Abgesehen davon, dass BlueFritz! sicherlich nicht das richtige Produkt für einen Server ist, benötigt der MS-FAX Dienst den TAPI Treiber. Mit CAPI kann der
nichts anfangen.
Ändere daher die Konfiguration dementsprechend.


LG Günther
Silv0r
Silv0r 24.01.2009 um 00:24:41 Uhr
Goto Top
So

Ich habe inzwischen ein Erfolg gehabt. Ich habe das ganze zum laufen bekommen (nach 6 Std.). Es stimmt schon mal das mit dem TAPI Treiber. Ich habe jetzt etwas anderes geändert und zwar habe ich den Anlagenbetrieb ausgeschaltet. Zwar hängt der Server an einer Telefonanlage dran, aber irgentwas funktioniert dann nicht.

Fazit war Hacken bei "Anlagenbetrieb" rausnehmen und alles läuft.

Danke
K. Sommer