
6519
15.11.2004, aktualisiert am 16.11.2004
Windows Server 2003 Netzwerk
Großes Problem: Zumindest für einen Anfänger wie mich! Wir arbeiten mit einem Windows Server 2003 an dem Clients mit Windows 2000 angebunden sind. Es wurde ein Administrator Passwort ( an einem Client) geändert und jetzt kommen wir nicht mehr an die Systemeinstellungen. Was kann ich tun?
Ein Tip in Richtung gescheiter Literatur zur Administration wäre auch sehr nett.
Gruß spider
Ein Tip in Richtung gescheiter Literatur zur Administration wäre auch sehr nett.
Gruß spider
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3976
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-netzwerk-3976.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 16:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist normalerweise kein Problem . Hier hast du erst mal den Link zu einem sehr guten Buch zur Administration , dieses giibt es auch für die Windows 2000 Version .
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827320763/qid=1100520092/ref=pd_ ...
So und zu deinem eigentlichen Problem. Da die Clients alle am Server angemedlet sind , gehe ch auch mal davon aus das Active Directory Benutzerkonten bestehen . Somit kann der Serveradmin auf die Clients mit vollem Umfang zugreifen , über Remote . Dann kann er ein neues Adminkonto auf dem betreffenden Client erstellen und das alte ggf. löschen .
Solltest du noch fragenb haben oder wass nicht verstehen , meld dich einfack hier .
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827320763/qid=1100520092/ref=pd_ ...
So und zu deinem eigentlichen Problem. Da die Clients alle am Server angemedlet sind , gehe ch auch mal davon aus das Active Directory Benutzerkonten bestehen . Somit kann der Serveradmin auf die Clients mit vollem Umfang zugreifen , über Remote . Dann kann er ein neues Adminkonto auf dem betreffenden Client erstellen und das alte ggf. löschen .
Solltest du noch fragenb haben oder wass nicht verstehen , meld dich einfack hier .