windows server 2003 R2 DNS Probleme
Hallo Liebe Admins...
Ich habe folgendes Problem, ich habe einen Windows Server 2003 R2 aufgesetzt ( der Server hat eine Netzwerkkarte),
dieser Netzwerkkarte bzw. dieser Lan Verbindung habe ich die folgenden Daten gegeben:
IP: 192.168.0.100,
SUB: 255.255.255.0,
Gateway: 192.168.0.99,
DNS: 192.168.0.99
Der Server läuft als DHCP !!!
So nun weiter zu meinem Problem, diese oben bennate Netzwerkkarte habe ich an meinen IPCOP angeschlossen, der als DNS Server läuft, somit habe ich aus diesem Grund den Gateway und den DNS des IPCop`s in den Server eingetragen, desweiteren habe ich in dem Server im DNS eingestellt das der meinen IPCOp als forwoarder nutzt, also eigentlich müsste das so doch richtig sein ??? oder ??? jetzt ergibt leider nur immer das Problem, das wenn ich mich mit einem Client auf dem Windows Server in der Domaine anmelde, bekommen diese Rechner leider immer den DNS Eintarg der 192.168.0.100 also die IP des Server`s und somit kommen die Clients also nicht ins Internet !!! Also für jede Hilfestellung, wäre ich sehr Danbar...
Was habe ich falsch gemacht ??? Warum bekommen die Clients nicht den DNS von meinem IPCOP ???
Ich habe folgendes Problem, ich habe einen Windows Server 2003 R2 aufgesetzt ( der Server hat eine Netzwerkkarte),
dieser Netzwerkkarte bzw. dieser Lan Verbindung habe ich die folgenden Daten gegeben:
IP: 192.168.0.100,
SUB: 255.255.255.0,
Gateway: 192.168.0.99,
DNS: 192.168.0.99
Der Server läuft als DHCP !!!
So nun weiter zu meinem Problem, diese oben bennate Netzwerkkarte habe ich an meinen IPCOP angeschlossen, der als DNS Server läuft, somit habe ich aus diesem Grund den Gateway und den DNS des IPCop`s in den Server eingetragen, desweiteren habe ich in dem Server im DNS eingestellt das der meinen IPCOp als forwoarder nutzt, also eigentlich müsste das so doch richtig sein ??? oder ??? jetzt ergibt leider nur immer das Problem, das wenn ich mich mit einem Client auf dem Windows Server in der Domaine anmelde, bekommen diese Rechner leider immer den DNS Eintarg der 192.168.0.100 also die IP des Server`s und somit kommen die Clients also nicht ins Internet !!! Also für jede Hilfestellung, wäre ich sehr Danbar...
Was habe ich falsch gemacht ??? Warum bekommen die Clients nicht den DNS von meinem IPCOP ???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19513
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-r2-dns-probleme-19513.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
uiui, als erstes mal muss der server selber als dns sich eingetragen bekommen.. die forwarding einstellung sorgt für den rest
sollte diese korrekt eingestellt sein, sollten auch deine klients ins netz kommen... wenn du beide, server und router als dhcp laufen lässt, solltest du vorsichtig sein welche einträge sich wie überschreiben...
beste grüsse
chris
sollte diese korrekt eingestellt sein, sollten auch deine klients ins netz kommen... wenn du beide, server und router als dhcp laufen lässt, solltest du vorsichtig sein welche einträge sich wie überschreiben...
beste grüsse
chris