christoph64
Goto Top

Windows Server 2003 SP2 - Active Directory Benutzergruppen zusammenfassen?

Ich habe vor kurzem die Administration eines Windows Servers (2003, SP2) übernommen. Und wie das immer so ist bei der Übernahme von bestehenden Systemen gibt es alle möglichen bestehenden, verkorksten Workarounds, die ich jetzt so nach und nach versuche zu bereinigen.

Im Active Directory des Systems sind verschiedene globale Benutzergruppen (Sicherheitsgruppen) angelegt worden. Diesen Gruppen wurden anschließend einzelne Berechtigungen in unterschiedlichen Verzeichnissen zugewiesen. Dabei überschneiden sich die zugeteilten Rechte bzw. sind teilweise völlig identisch.
Die Frage ist nun wie ich solche Gruppen mitsamt ihren Berechtigungen in eine neue Gruppe zusammenführen kann.

Das Problem dabei ist, dass ich die vorhandenen Gruppen hinterher löschen will - also einfach nur eine neue Gruppe anlegen und die vorhandenen Benutzergruppen zu Mitgliedern dieser Gruppe machen fällt als Lösung aus.

Ich habe schon mit xcalcs bzw. icacls sowie acceschk herumprobiert - bin aber leider noch nicht viel weiter gekommen. Gibt es eine evtl. eine einfache Lösung zu meinem Problem?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Christoph

Content-ID: 147647

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-sp2-active-directory-benutzergruppen-zusammenfassen-147647.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr

DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 26.07.2010 um 21:32:38 Uhr
Goto Top
Nur für's Basisverständnis: du willst also 2 bestehende Gruppen zu einer machen? Oder sehe ich's falsch weil wenn dann nimm doch aus der zu löschenden Gruppe die Members rüber und dann lösch diese und damit du Übersicht hast bennenn die Gruppe doch einfach um.

Ein Beispiel:

Gruppe1 = Name "Insidesales"
Gruppe2 = Name "Outsidesales"

Gruppe 1 soll weg weil die Gruppe2 gleiche bewirkt.

Also: Members Gruppe1 in gruppe2 rüber und am Ende:

Umbenennen der Gruppe "Outsidesales" in einen sinnvollen namen z.B. "AllSales".

Oder versteh ich Dich falsch?
Christoph64
Christoph64 27.07.2010 um 10:07:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Ja, ich möchte 2 bestehende Gruppen zusammenfassen.

Das Problem besteht jedoch darin, dass diesen Gruppen auch unterschiedliche Rechte auf Verzeichnisebene zugewiesen wurden. Und diese sollen natürlich in der zusammengefassten Gruppe weiterhin bestehen.

Bei Deiner Lösung verliere ich die Rechte einer Gruppe.
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 27.07.2010 um 22:24:09 Uhr
Goto Top
Richtig. hm. Da muss zuerst mal ein Monitoring her damit du per Bericht siehst wer wo welche Rechte hat.

Schau mal hier: http://www.faq-o-matic.net/2008/10/29/jos-active-directory-dokumentatio ...

Damit solltest du zunächst m,al rausbekommen welche Gruppe wo rechte hat. Ohne dies keine Chance glaub ich. Wüsste nicht wie das sonst machbar sein soll. Da hilft nur gute alte Handarbeit. hab sowas auch gaerde (migration von Novell eDirectory auf AD).

hab noch das hier gefunden: http://www.ldapexplorer.com/en/liza.htm , teste mal!