Windows Server 2003, Zugriffsberechtigungen und temporäre Dateien
Mahlzeit,
ich habe ein Problem mit den Zugriffsrechten unter Windows 2003 Server. Wir haben einen Ordner im Netzwerk verfügbar indem eine Excel Datei liegt auf die verschiedene benutzer nur lesend zugreifen sollen. Wenn sie diese öffnen erstellt Excel eine temporäre Datei, wenn der User die Datei wieder schließt kann Excel die temporäre Datei aber nicht löschen, anscheinend wegen den Zugriffsrechten. Wenn die Datei jetzt 20 mal geöffnet wurde, habe ich 20 temporäre Dateien und ab dann wirds unübersichtlich.
Wenn ich den Usern die Berechtigung 'löschen' gebe entsteht der Wulst an Müll nicht, allerdings kann dann die Datei gelöscht werden. Ich stehe grad ziemlich aufm Schlauch wie die genauen Richtlinien für die Rechte sind.
Könnte mir wer auf die Sprünge helfen ?
Schonmal Dank im voraus !
ich habe ein Problem mit den Zugriffsrechten unter Windows 2003 Server. Wir haben einen Ordner im Netzwerk verfügbar indem eine Excel Datei liegt auf die verschiedene benutzer nur lesend zugreifen sollen. Wenn sie diese öffnen erstellt Excel eine temporäre Datei, wenn der User die Datei wieder schließt kann Excel die temporäre Datei aber nicht löschen, anscheinend wegen den Zugriffsrechten. Wenn die Datei jetzt 20 mal geöffnet wurde, habe ich 20 temporäre Dateien und ab dann wirds unübersichtlich.
Wenn ich den Usern die Berechtigung 'löschen' gebe entsteht der Wulst an Müll nicht, allerdings kann dann die Datei gelöscht werden. Ich stehe grad ziemlich aufm Schlauch wie die genauen Richtlinien für die Rechte sind.
Könnte mir wer auf die Sprünge helfen ?
Schonmal Dank im voraus !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99389
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-zugriffsberechtigungen-und-temporaere-dateien-99389.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo num4rk,
setzt doch mal das Recht 'Löschen' für 'Ersteller'.
Grüße, Steffen
setzt doch mal das Recht 'Löschen' für 'Ersteller'.
Grüße, Steffen
Moin Moin
Plan B
Das klingt nach Makro. Da kann bestimmt ein Pfad angepasst werden, so das die temporäre Datei an einem Ort erstellt wird, an dem der User auch löschen darf.
z.B. Temp Ordner im UserProfil.
Gruß L.
Plan B
Zitat von @num4rk:
Wenn sie diese öffnen erstellt Excel eine temporäre
Datei, wenn der User die Datei wieder schließt kann Excel die
temporäre Datei aber nicht löschen, ...
Wenn sie diese öffnen erstellt Excel eine temporäre
Datei, wenn der User die Datei wieder schließt kann Excel die
temporäre Datei aber nicht löschen, ...
Das klingt nach Makro. Da kann bestimmt ein Pfad angepasst werden, so das die temporäre Datei an einem Ort erstellt wird, an dem der User auch löschen darf.
z.B. Temp Ordner im UserProfil.
Gruß L.