
97192
26.04.2011
Windows Server 2008 installieren
Ich hoffe ich erkläre es verständlich!
Hallo,
ich habe einen normalen Consumer Rechner des Hersteller Packard-Bell. Diesen will ich nun als Server betreiben, dazu habe ich auf diesem das Server Betriebssystem Windows Server 2008 Datacenter installiert. Ich muss auf diesem ja die kompletten Treiber für LAN etc. installieren. Nun wollte ich mit meinem AVM WLAN Stick eine Verbindung ins Internet aufbauen da ich die Treiber direkt laden wollte, diese Verbindung funktioniert leider nicht. Die Treiber des WLAN Sticks hat er installiert, erkennt diese auch , sagt aber " Es konnten keine Drahtlosnetzwerke gefunden werden" . Wie kann ich die Treiber laden ?
Meine andere Frage:
Wenn es für die oben gestellte Frage keine Antwort geben sollte, kann ich den Server auch als virtuellen Server auf einem virtuellen Laufwerk nutzen . Der PC ist der gleiche von Packard-Bell wie oben nur mit MS Windows Professional 32 Bit.
Vielen Dank für Antoworten im Vorraus
Herzlichst HerrRukwid
Hallo,
ich habe einen normalen Consumer Rechner des Hersteller Packard-Bell. Diesen will ich nun als Server betreiben, dazu habe ich auf diesem das Server Betriebssystem Windows Server 2008 Datacenter installiert. Ich muss auf diesem ja die kompletten Treiber für LAN etc. installieren. Nun wollte ich mit meinem AVM WLAN Stick eine Verbindung ins Internet aufbauen da ich die Treiber direkt laden wollte, diese Verbindung funktioniert leider nicht. Die Treiber des WLAN Sticks hat er installiert, erkennt diese auch , sagt aber " Es konnten keine Drahtlosnetzwerke gefunden werden" . Wie kann ich die Treiber laden ?
Meine andere Frage:
Wenn es für die oben gestellte Frage keine Antwort geben sollte, kann ich den Server auch als virtuellen Server auf einem virtuellen Laufwerk nutzen . Der PC ist der gleiche von Packard-Bell wie oben nur mit MS Windows Professional 32 Bit.
Vielen Dank für Antoworten im Vorraus
Herzlichst HerrRukwid
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165189
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-installieren-165189.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @97192:
Hallo,
Hallo,
HI,
auch , sagt aber " Es konnten keine Drahtlosnetzwerke gefunden werden" . Wie kann ich die Treiber laden ?
Treiber von einem PC laden der eine internetverbindung hat und über USB installieren
Wenn es für die oben gestellte Frage keine Antwort geben sollte, kann ich den Server auch als virtuellen Server auf einem
virtuellen Laufwerk nutzen . Der PC ist der gleiche von Packard-Bell wie oben nur mit MS Windows Professional 32 Bit.
virtuellen Laufwerk nutzen . Der PC ist der gleiche von Packard-Bell wie oben nur mit MS Windows Professional 32 Bit.
Wenn du damit meinst den Server zu imagen und als VM auf dem XP zu betreiben, dann nicht. 64 bit in einer 32 Bit umgebung emulieren funkt nich.
Gruß
PJM
Also verstehe ich dich richtig, dass der wlan stick installiert ist, du aber keine drahtlosnetzwerke findest? Welchen router benutzt du? Ist das Wlan an? Eventuell die SSID versteckt? Mit einem Notebook per Lan an den Router und erst einmal dein Wlan nachschauen.
bzw. wurde die lan Karte erkannt von windows?
MFG
bzw. wurde die lan Karte erkannt von windows?
MFG
Ich meine die Datacenter Edition wurde nur mit Hardware gebundelt verkauft, dementsprechend teuer, da ALLES zertifiziert ist.
BTW: Und du schiesst mit diesem OS nicht mit Kanonen auf Spatzen sondern nimmst ein ganzes U-Boot, um mit dessen Torpedos die Mücke aus der Hundehütte des Wachhundes der Katze der Nachbarin von nebenan abzuschiessen...
Gruß
Carsten
BTW: Und du schiesst mit diesem OS nicht mit Kanonen auf Spatzen sondern nimmst ein ganzes U-Boot, um mit dessen Torpedos die Mücke aus der Hundehütte des Wachhundes der Katze der Nachbarin von nebenan abzuschiessen...
Gruß
Carsten
EIn Blick auf avm.de macht den "kundigen" Nutzer dieses Forums bei Eingabe der korrekten Harware darauf Aufmerksam, dass es keine Windows Server Treiber gibt.
Weder Web-, Standart- oder Datacenter.
Man kann natürlcih mal den Win7-Treiber probieren, aber wenn man schon liest:
mit Datacenter habe ich dann einen Server, der gut funktionieren sollte...
Und weiterhin zitiere ich mal das MS-Press-Buch zur 70-646: (seite6) "Bei der Installation und Bereitstellung von Windows Server 2008 Datacenter Edition arbeiten sie wahrscheinlich eng mit dem OEM zusammen, statt einfach das Installationsmedium in ein optisches Laufwerk zu schieben...."
Halte dich doch an den OEM (Packard-Bell), zur Not auch AVM (die haben einen guten Support !!!) und frag mal nach passenden Treibern...
Gruß
Carsten
Weder Web-, Standart- oder Datacenter.
Man kann natürlcih mal den Win7-Treiber probieren, aber wenn man schon liest:
mit Datacenter habe ich dann einen Server, der gut funktionieren sollte...
Und weiterhin zitiere ich mal das MS-Press-Buch zur 70-646: (seite6) "Bei der Installation und Bereitstellung von Windows Server 2008 Datacenter Edition arbeiten sie wahrscheinlich eng mit dem OEM zusammen, statt einfach das Installationsmedium in ein optisches Laufwerk zu schieben...."
Halte dich doch an den OEM (Packard-Bell), zur Not auch AVM (die haben einen guten Support !!!) und frag mal nach passenden Treibern...
Gruß
Carsten
Zitat von @cardisch:
EIn Blick auf avm.de macht den "kundigen" Nutzer dieses Forums bei Eingabe der korrekten Harware darauf Aufmerksam, dass
es keine Windows Server Treiber gibt.
Weder Web-, Standart- oder Datacenter.
[OT]EIn Blick auf avm.de macht den "kundigen" Nutzer dieses Forums bei Eingabe der korrekten Harware darauf Aufmerksam, dass
es keine Windows Server Treiber gibt.
Weder Web-, Standart- oder Datacenter.
Standard
Halte dich doch an den OEM (Packard-Bell), zur Not auch AVM (die haben einen guten Support !!!) und frag mal nach passenden
Treibern...
Zu Packard-Bell kann ich nichts sagen, doch der AVM-Support ist schon lange nicht mehr gut! Treibern...
[/OT]
Hi,
Das stimmt so nicht, wenn die CPU eine 64Bit ist, funktioniert das sehr wohl. http://www.vmware.com/pdf/processor_check.pdf
Das Host OS kann dann 32 Bit sein.
Grüße
Zitat von @fisi-pjm:
> Zitat von @97192:
> ----
> virtuellen Laufwerk nutzen . Der PC ist der gleiche von Packard-Bell wie oben nur mit MS Windows Professional 32 Bit.
Wenn du damit meinst den Server zu imagen und als VM auf dem XP zu betreiben, dann nicht. 64 bit in einer 32 Bit umgebung
emulieren funkt nich.
> Zitat von @97192:
> ----
> virtuellen Laufwerk nutzen . Der PC ist der gleiche von Packard-Bell wie oben nur mit MS Windows Professional 32 Bit.
Wenn du damit meinst den Server zu imagen und als VM auf dem XP zu betreiben, dann nicht. 64 bit in einer 32 Bit umgebung
emulieren funkt nich.
Das stimmt so nicht, wenn die CPU eine 64Bit ist, funktioniert das sehr wohl. http://www.vmware.com/pdf/processor_check.pdf
Das Host OS kann dann 32 Bit sein.
Grüße
ich finde das immer wieder lustig, dass sich leute ein OS Anlegen und nicht mal wissen wofür das ist
- Datacenter Edition wird vorallem dann lustig wenn man plötzlich sieht wie teuer die Lizenz denn ist und für einen einzelnen Server braucht, man benötigt defacto keine Datacenter Lizenz :o (mal nebenher das die Edition anhand der physikalischen CPU's Lizensiert wird und nicht anhand des einzelnen Servers) - die Editon macht sich (Lizenzkosten-Technisch) erst ab 4-5 Virtuelle Server bezahlt, davor kannst noch mit der Enterprise bzw. Standard auskommen (den restlichen "Bonus" den durch die Datacenter bekommst wirst eh nicht brauchen)
lol, du bist gemein ;)
nein aber mal jetzt im ernst, ich hab auch kein plan von server ,aber ich ich lese mich rein!
http://openbook.galileocomputing.de/windows_server_2008/
viel spass noch
achso ps. da gibts auch ein open book zu virtualisierung =)
nein aber mal jetzt im ernst, ich hab auch kein plan von server ,aber ich ich lese mich rein!
http://openbook.galileocomputing.de/windows_server_2008/
viel spass noch
achso ps. da gibts auch ein open book zu virtualisierung =)