Windows Server 2008 integration in eine Server 2003 Domäne
Hallo,
ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Überlegungen und Antworten.
ich habe gerade mein Projekt für meine Abschlussprüfung. Und die Einbindung meines Virtuellen Windows Server 2008, funktioniert nicht so wie es laut Beschreibungen und Vorstellungen ich es mir gedacht habe.
Mein Projekt:
Erstellung eines Virtuellen Windows Server 2008 Enterprise x64(in Hyper-V). Und Migration von unseren jetzigen Exchange Server 2003 auf den neuen Exchange Server 2007.
Vorhanden:
Ist eine Windows Server 2003 Domäne mit insgesamt 4 AD DC.
Plattform:
ein IBM Server x3500
- Intel Xeon Quad 4+2,5 Ghz
- 4 GB RAM
- SAS RAID 10 Systems
Der Server 2008 ist schon in Hyper-V erstellt und hat auch die neuesten Updates.
Ich kann auch schon mich Remote von jeden Rechner mich mit dem Server verbinden(Feste und private IP Adresse).
Mein Problem ist das ich den Virtuellen Server 2008 nicht in unsere vorhandene Windows Server 2003 Domäne als Domain Controller einbinden kann.
Wenn ich dcpromo.exe ausführe, komme ich so weit bis dieser Fehler auftritt.
Ich habe auch schon den Schema Master gefunden(Ein Windows Server 2003 Enterprise Server mit DNS, WINS und DHCP) und auch alles wie gewünscht eingegeben und ausgeführt(das Programm adprep ist auf der Installations CD zu finden).
Doch wenn ich danach dann auf meinen Virtuellen Server dcpromo.exe nochmal von neu ausführe, dann kommt der Selbe Fehler wie im ersten Bild angezeigt.
Ich weiß nicht mehr weiter!
Hab schon einiges ausprobiert würd mich aber Trotzdem freuend, Tipps und Anregungen zu bekommen.
ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Überlegungen und Antworten.
ich habe gerade mein Projekt für meine Abschlussprüfung. Und die Einbindung meines Virtuellen Windows Server 2008, funktioniert nicht so wie es laut Beschreibungen und Vorstellungen ich es mir gedacht habe.
Mein Projekt:
Erstellung eines Virtuellen Windows Server 2008 Enterprise x64(in Hyper-V). Und Migration von unseren jetzigen Exchange Server 2003 auf den neuen Exchange Server 2007.
Vorhanden:
Ist eine Windows Server 2003 Domäne mit insgesamt 4 AD DC.
Plattform:
ein IBM Server x3500
- Intel Xeon Quad 4+2,5 Ghz
- 4 GB RAM
- SAS RAID 10 Systems
Der Server 2008 ist schon in Hyper-V erstellt und hat auch die neuesten Updates.
Ich kann auch schon mich Remote von jeden Rechner mich mit dem Server verbinden(Feste und private IP Adresse).
Mein Problem ist das ich den Virtuellen Server 2008 nicht in unsere vorhandene Windows Server 2003 Domäne als Domain Controller einbinden kann.
Wenn ich dcpromo.exe ausführe, komme ich so weit bis dieser Fehler auftritt.
Ich habe auch schon den Schema Master gefunden(Ein Windows Server 2003 Enterprise Server mit DNS, WINS und DHCP) und auch alles wie gewünscht eingegeben und ausgeführt(das Programm adprep ist auf der Installations CD zu finden).
Doch wenn ich danach dann auf meinen Virtuellen Server dcpromo.exe nochmal von neu ausführe, dann kommt der Selbe Fehler wie im ersten Bild angezeigt.
Ich weiß nicht mehr weiter!
Hab schon einiges ausprobiert würd mich aber Trotzdem freuend, Tipps und Anregungen zu bekommen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114356
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-integration-in-eine-server-2003-domaene-114356.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich habe ein ähnliches Problem gehabt.
Was mir echt klasse weitergeholfen hat, ist dieser Artikel:
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67 ...
Wenn du dich danach richtiest, funktioniert es...
mfg
Sascha
ich habe ein ähnliches Problem gehabt.
Was mir echt klasse weitergeholfen hat, ist dieser Artikel:
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67 ...
Wenn du dich danach richtiest, funktioniert es...
mfg
Sascha
Servus,
ja, jedoch musst du natürlich das ADPREP von der Windows Server 2008 DVD ausführen
und nicht das von der Windows Server 2003 CD.
Aber wenn du dir den Link den Sascha gepostet hast durchliest und genau danach vor gehst,
sollte es keine Probleme mehr geben.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
(das Programm adprep ist auf der Installations CD zu finden).
ja, jedoch musst du natürlich das ADPREP von der Windows Server 2008 DVD ausführen
und nicht das von der Windows Server 2003 CD.
Aber wenn du dir den Link den Sascha gepostet hast durchliest und genau danach vor gehst,
sollte es keine Probleme mehr geben.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu