Windows Server 2008 oder Router als DHCP-Server
Hallo,
ich habe ein kleines Firmennetzwerk mit ca. 25 Clients.
Es läuft ein Windows Server 2008 R2 als AD, File und DNS-Server.
Momentan läuft DHCP über den Router.
Meine Frage:
Was ist besser, den DHCP-Server über den Windows-Server oder über den Router laufen zu lassen?
Gruß,
mwindschuettl
ich habe ein kleines Firmennetzwerk mit ca. 25 Clients.
Es läuft ein Windows Server 2008 R2 als AD, File und DNS-Server.
Momentan läuft DHCP über den Router.
Meine Frage:
Was ist besser, den DHCP-Server über den Windows-Server oder über den Router laufen zu lassen?
Gruß,
mwindschuettl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138954
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-oder-router-als-dhcp-server-138954.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich würde auch sagen dass der Server die bessere Wahl ist.
Der DHCP-Server unter Windows lässt einfach deutlich mehr Einstellungen zu als die meisten gängigen Router.
Der DHCP-Server unter Windows lässt einfach deutlich mehr Einstellungen zu als die meisten gängigen Router.