Windows Server 2012 R2 2 Neue Festplatten, Server auf RAID umziehen?
Hallo liebe Community.
Ich habe einen Home-Server mit Windows Server 2012R2.
Hardware:
Gigabyte GA-H77N-WIFI
8 GB DDRIII Unbuffered, non ECC RAM
Intel Core i5 2400
(2x WD RED 1 TB)
Ich fang mal von vorne an :D
Und zwar habe ich den Server bisher mit einer Festplatte im AHCI Mode betrieben,
nun möchte ich (wenn machbar) meine bisherige Installation auf ein RAID 1 bestehend aus 2 WD RED's übernehmen um Datenverlust vorzubeugen.
Nach möglichkeit möchte ich den internen RAID Controller des Boards benutzen und kein Software RAID welches von Windows gesteuert wird...
Punkt 1: Bin ich zu blöd? Oder warum finde ich keine vernünftige RAID-Anleitung für dieses Board?
Punkt 2: Geht mein Vorhaben überhaupt, oder muss ich den Server komplett neu aufsetzen?
IST:
500 GB HDD mit AHCI
SOLL:
2x 1 TB HDD im RAID 1
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...
Mit freundlichem Gruß
Sammy
Ich habe einen Home-Server mit Windows Server 2012R2.
Hardware:
Gigabyte GA-H77N-WIFI
8 GB DDRIII Unbuffered, non ECC RAM
Intel Core i5 2400
(2x WD RED 1 TB)
Ich fang mal von vorne an :D
Und zwar habe ich den Server bisher mit einer Festplatte im AHCI Mode betrieben,
nun möchte ich (wenn machbar) meine bisherige Installation auf ein RAID 1 bestehend aus 2 WD RED's übernehmen um Datenverlust vorzubeugen.
Nach möglichkeit möchte ich den internen RAID Controller des Boards benutzen und kein Software RAID welches von Windows gesteuert wird...
Punkt 1: Bin ich zu blöd? Oder warum finde ich keine vernünftige RAID-Anleitung für dieses Board?
Punkt 2: Geht mein Vorhaben überhaupt, oder muss ich den Server komplett neu aufsetzen?
IST:
500 GB HDD mit AHCI
SOLL:
2x 1 TB HDD im RAID 1
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...
Mit freundlichem Gruß
Sammy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273231
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-2-neue-festplatten-server-auf-raid-umziehen-273231.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo DJSammy,
Grüße Uwe
- Du installierst die aktuellen Intel-RST-Treiber und setzt diesen in der Registry auf automatischen Start.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\iaStorV
=> "Start" auf 0 setzen - Dann ziehst du ein Image deiner Installation (mit den üblichen verdächtigen Windows Backup /TrueImage / DriveSnapshot / CloneZilla / ddrescue / ect)
- Im Bios dann den Controller auf RAID umstellen SATA-Mode auf "RAID".
- Nach dem Reboot im Controller-Bios eine neues RAID1 auf den beiden neuen Platten anlegen. Dazu beim Boot meist
CTRL + I
drücken - Image auf das RAID zurückspielen und Partitonen auf die neue Größe ziehen.
- Alte Platte ausbauen und vom neuen RAID booten.
- Fertig
Grüße Uwe
Hallo,
Das kleinste dort ist der Essentials......und der letzte Home Server war Version 2011......
Gruß,
Peter
Das kleinste dort ist der Essentials......und der letzte Home Server war Version 2011......
Gigabyte GA-H77N-WIFI
Onboard RAID über dessen H77 ChipsatzNach möglichkeit möchte ich den internen RAID Controller des Boards benutzen und kein Software RAID welches von Windows gesteuert wird...
Ich würde eher den Windows OS RAID nehmen, da ist ein Wechsel auf andere HW dann problemlos möglich, so aber bist du an den Chipsatz gebunden.....Punkt 1: Bin ich zu blöd? Oder warum finde ich keine vernünftige RAID-Anleitung für dieses Board?
Ab Seite 83 von deinem Handbuch http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-z(h)77n-wifi_e ...Punkt 2: Geht mein Vorhaben überhaupt, oder muss ich den Server komplett neu aufsetzen?
Treiberprobleme sind zu erwarten ...Gruß,
Peter
Hallo,
Was hat der damit zu tun?
Gruß,
Peter
Was hat der damit zu tun?
lässt sich Intel Rapid Start nicht installieren, "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderung für die Installation der Software"
Lies mal dein Handbuch und nutze es nicht nur als Untersetzer für wackelige Tische. Dort steht alles drin und auch wann eben genau dies passiert bzw. welche Mindestanforderung gefordert sind. Ob dein gewünschtes ESXi oder vSphere mit deinen Onboard RAID oder AHCI klarkommt ist dnoch gar nicht gewiss. Ein Externer RAID Controller ist da allesamt besser und es wird laufen. Der IDE Modus sollte das aber auch tun. Natürlich dann aber auch kein iRST usw.Gruß,
Peter
![114757](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @DjSammy:
Leidergottes lässt sich Intel Rapid Start nicht installieren, "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderung
für die Installation der Software"
Leidergottes lässt sich Intel Rapid Start nicht installieren, "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderung
für die Installation der Software"
OMG No ..... das ist das falsche Stück Software, sollte man aber eigentlich schon von selbst sehen wenn man sich informiert was der macht !! Nicht "Rapid Start" sondern "Rapid Storage Technology" Treiber
Intel® Rapid-Storage-Technik (Intel® RST) RAID-Treiber
Gruß jodel32