Windows Server- 2016 Benutzer ohne Admin-Rechte Zugriff auf Prozesse von Admin geben
Hallo Leute,
meine Community hat sich einen Dedicated Server geholt, auf dem mehrere Game-Server laufen.
Es gibt ein Administrator-Konto und ein Member-Konto, als Lokales Konto.
Das Member-Konto ist mit normales Benutzerrechten ausgestattet.
Somit hat dieses Konto keinen Zugriff auf System-Daten, das soll auch so bleiben.
Leider ist das Problem, dass wenn ich einen Game-Server vom Admin-Konto aus starte und der Game-Server einen Neustart benötigt, nur ich es als Admin machen kann, da das Member-Konto keinen Zugriff auf die Prozess-Liste im Task-Manager hat (unter Benutzer im Task-Manager).
Oder gibt es noch eine einfachere Möglichkeit?
Ich bin für jede Hilfe Dankbar!
MFG Tyson
meine Community hat sich einen Dedicated Server geholt, auf dem mehrere Game-Server laufen.
Es gibt ein Administrator-Konto und ein Member-Konto, als Lokales Konto.
Das Member-Konto ist mit normales Benutzerrechten ausgestattet.
Somit hat dieses Konto keinen Zugriff auf System-Daten, das soll auch so bleiben.
Leider ist das Problem, dass wenn ich einen Game-Server vom Admin-Konto aus starte und der Game-Server einen Neustart benötigt, nur ich es als Admin machen kann, da das Member-Konto keinen Zugriff auf die Prozess-Liste im Task-Manager hat (unter Benutzer im Task-Manager).
Oder gibt es noch eine einfachere Möglichkeit?
Ich bin für jede Hilfe Dankbar!
MFG Tyson
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 429626
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2016-benutzer-ohne-admin-rechte-zugriff-auf-prozesse-von-admin-geben-429626.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 14:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ganz doofe Frage, reicht es nicht, wenn du die .exe und .batfiles als "eingeschränktes Konto" ausführst?
geht auch per "Run As" Befehl oder mit gedrückter "SHIFT-TASTE + Rechtsklick" "als anderer Benutzer ausführen"
denke nicht, dass ein eingeschränktes Konto die Prozesse von einem administrativen einsehen oder ändern darf... dürfte an der uac scheitern.
Grüße
geht auch per "Run As" Befehl oder mit gedrückter "SHIFT-TASTE + Rechtsklick" "als anderer Benutzer ausführen"
denke nicht, dass ein eingeschränktes Konto die Prozesse von einem administrativen einsehen oder ändern darf... dürfte an der uac scheitern.
Grüße
Wieso stellt ihr keine Batch-Datei bereit, die das Spiel als korrekten User startet, neustartet und stoppt? Dafür müsst ihr dann nicht in den Task-Manager rein, sondern es wird alles über die Batch-Datei geregelt. Anmeldung am PC erfolgt dann natürlich mit dem User, mit dem über die Batch-Datei auch das Spiel gestartet wurde.