
14116
19.06.2005, aktualisiert um 16:40:18 Uhr
Windows WEB - Terminalclient - veröffentlicht?
Hallo,
um meinen Kunden optimalen Support zu bieten, habe ich zu allen diesen einen VPN tunnel aufgebaut. Desweiteren läuft auf meinem Server 2003 das TSWEB. In meiner Firma kann ich nun optimal via IIS die einzelen Server ud XP Clients erreichen und warten.
Ein Problem ist jedoch, sollte ich einmal unterweg sein, muß ich zuerst einen PPTP Verbindung aufbauen um eine Fernwartung durchzuführen. Wenn ich ohen PPTP Arbeite, kann ich die LAN Adressen nicht erreichen
Die Problematik hat zwei Ursachen:
a) Hat Kunde A und B zufällig den gleichen IP Range funktioniert das Routing nicht mehr.
b) der Web RDB Client baut vom selbst über Port 3389 die Verbindung zum Server auf und nicht der IIS!
Ich bin nun auf der Suche nach einer Proxy Lösung die den WEB RDP Client in meiner Firma einfängt. Aus Kostengründen möchte ich nicht den ISA Server installieren!
mfg
Günter
um meinen Kunden optimalen Support zu bieten, habe ich zu allen diesen einen VPN tunnel aufgebaut. Desweiteren läuft auf meinem Server 2003 das TSWEB. In meiner Firma kann ich nun optimal via IIS die einzelen Server ud XP Clients erreichen und warten.
Ein Problem ist jedoch, sollte ich einmal unterweg sein, muß ich zuerst einen PPTP Verbindung aufbauen um eine Fernwartung durchzuführen. Wenn ich ohen PPTP Arbeite, kann ich die LAN Adressen nicht erreichen
Die Problematik hat zwei Ursachen:
a) Hat Kunde A und B zufällig den gleichen IP Range funktioniert das Routing nicht mehr.
b) der Web RDB Client baut vom selbst über Port 3389 die Verbindung zum Server auf und nicht der IIS!
Ich bin nun auf der Suche nach einer Proxy Lösung die den WEB RDP Client in meiner Firma einfängt. Aus Kostengründen möchte ich nicht den ISA Server installieren!
mfg
Günter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12059
Url: https://administrator.de/forum/windows-web-terminalclient-veroeffentlicht-12059.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Günter!
Es gibt einen echt praktischen RDP Proxy, der im Small Business Server 2003 integriert ist. Das Ganze nennt sich Remote-Webarbeitsplatz, ist in den IIS und in die Sharepointservices integriert und funktioniert perfekt. Dazu wird ein weiterer Port auf den Server gemapt, 4125, der dann RDP über SSL tunnelt.
Das Ganze ist mit einer ordentlichen Oberfläche versehen und kann auf Administrator und auf Userlevel freigeschaltet werden. Du ersparst Dir dadurch die üblichen Probleme mit VPN (Sicherheit, Virenanfälligkeit etc., IP Range, Gateway im Remotenetzwerk)
Derzeit gibt es den Remote Webarbeitsplatz nur für den SBS, ob einer Implementierung in den normalen Server geplant ist, weiß ich nicht....
Hope this helps
A.
Es gibt einen echt praktischen RDP Proxy, der im Small Business Server 2003 integriert ist. Das Ganze nennt sich Remote-Webarbeitsplatz, ist in den IIS und in die Sharepointservices integriert und funktioniert perfekt. Dazu wird ein weiterer Port auf den Server gemapt, 4125, der dann RDP über SSL tunnelt.
Das Ganze ist mit einer ordentlichen Oberfläche versehen und kann auf Administrator und auf Userlevel freigeschaltet werden. Du ersparst Dir dadurch die üblichen Probleme mit VPN (Sicherheit, Virenanfälligkeit etc., IP Range, Gateway im Remotenetzwerk)
Derzeit gibt es den Remote Webarbeitsplatz nur für den SBS, ob einer Implementierung in den normalen Server geplant ist, weiß ich nicht....
Hope this helps
A.