
72417
03.02.2009, aktualisiert um 08:21:01 Uhr
Windows XP Netzwerkdrucker für Domainuser nicht sichtbar
Moin moin,
Ich habe folgendes Problem. Und zwar findet keiner der Clients in meinem Netzwerk (50 Clients) keinen Standarddrucker mehr, den ich zuvor lokal als Admin gespeichert habe.
Zur Verdeutlichung:
Ich habe zuvor auf den Clients mich LOKAL als Administrator angemeldet und habe den Drucker im Netzwerk an einen Client angeschlossen und freigegeben. Anschliessend habe ich mich an den anderen Clients im Raum angemeldet, ebenfalls lokal als Admin und habe den Drucker gesucht,gefunden und als Standarddrucker eingerichtet. Nun konnte ich mich als Domainuser anmelden und hatte an dem Client den Drucker, den ich zuvor als lokaler Admin eingerichtet habe, als Standarddrucker gehabt. Sprich, die lokale Einstellung als Admin, den Drucker zu nutzen, wurde auf dem Client gespeichert, nicht in dem jeweiligen Benutzerprofil. Nun wird der Drucker dem Domainusern aber nicht mal mehr angeboten, man kann ihn zwar suchen und auch finden, aber er ist nicht mehr von vorne herein der Standarddrucker.
Wie kann ich das Problem lösen? Denn jedesmal dem User sagen "Such den Drucker!" ist nicht der Optimalfall. Und das bei ca 400 Usern ist echt problematisch, die vor allem auch noch die Räumlichkeiten wechseln.
Hoffe auf eure Hilfe.
MfG,
Chris
Ich habe folgendes Problem. Und zwar findet keiner der Clients in meinem Netzwerk (50 Clients) keinen Standarddrucker mehr, den ich zuvor lokal als Admin gespeichert habe.
Zur Verdeutlichung:
Ich habe zuvor auf den Clients mich LOKAL als Administrator angemeldet und habe den Drucker im Netzwerk an einen Client angeschlossen und freigegeben. Anschliessend habe ich mich an den anderen Clients im Raum angemeldet, ebenfalls lokal als Admin und habe den Drucker gesucht,gefunden und als Standarddrucker eingerichtet. Nun konnte ich mich als Domainuser anmelden und hatte an dem Client den Drucker, den ich zuvor als lokaler Admin eingerichtet habe, als Standarddrucker gehabt. Sprich, die lokale Einstellung als Admin, den Drucker zu nutzen, wurde auf dem Client gespeichert, nicht in dem jeweiligen Benutzerprofil. Nun wird der Drucker dem Domainusern aber nicht mal mehr angeboten, man kann ihn zwar suchen und auch finden, aber er ist nicht mehr von vorne herein der Standarddrucker.
Wie kann ich das Problem lösen? Denn jedesmal dem User sagen "Such den Drucker!" ist nicht der Optimalfall. Und das bei ca 400 Usern ist echt problematisch, die vor allem auch noch die Räumlichkeiten wechseln.
Hoffe auf eure Hilfe.
MfG,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107872
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-netzwerkdrucker-fuer-domainuser-nicht-sichtbar-107872.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Sowas hab ich mir gedacht. Du möchtest eine Benutzer Einstellung (zumindest verbundene Netzwerkdrucker sind Benutzerspezifisch) von der jeweiligen Maschine abhängig machen.
Das ist etwas kompliziert und geht nur über ein zusammenspiel aus lokalen Gruppen, Skript und GPOs.
Immer vorrausgesetzt du hast ein AD.

MAn erklärt es ihnen 2-3 Mal, schreibt eine Anleitung, wenn das alles nicht hilft gilt: Keine Arme, Keine Keckse.
Gruß L.
Sowas hab ich mir gedacht. Du möchtest eine Benutzer Einstellung (zumindest verbundene Netzwerkdrucker sind Benutzerspezifisch) von der jeweiligen Maschine abhängig machen.
Das ist etwas kompliziert und geht nur über ein zusammenspiel aus lokalen Gruppen, Skript und GPOs.
Immer vorrausgesetzt du hast ein AD.
2. Doch, alles DAUs.
Also meine User haben alle einen Doktor in Quantenmechanik. MAn erklärt es ihnen 2-3 Mal, schreibt eine Anleitung, wenn das alles nicht hilft gilt: Keine Arme, Keine Keckse.
3. Das geht.
War nur neugierigGruß L.
Moin
Ich kann verstehen das man auf Klickibunti verzichten kann, aber auf AD und GPOs würde ich nicht mal versuchen wollen. Wie dem auch sei, zu Deinem Problem:
Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist ein Loginskript in dem du je nach PCName entsprechend den jeweiligen Netzwerkdrucker verbindest.
Gruß L.
Also dann muss sich was geändert haben, denn vorher ging es wirklich jahrelang auf diese Methode: Admin lokal anmelden,Standarddrucker raussuchen,abspeichern und als Domainuser anmelden, dann hatte mand en selben wie der Admin.
Ich will dir jetzt nur bedingt wiedersprechen (mag schon sein das sich etwas evtl. auch nur bei euch geändert hat. Aber die verbundenen Netzwerkdrucker werden unter Windows 2k, Xp, Vista in der Registry unter HKCU/Printers/Connections gespeichert. Und das ist Benutzerspezifisch.AD=Active Directory?
Ja klar.Wir haben einen SambaPDC ohne Klickibunti und ADS
Als hätt ichs gewust.Ich kann verstehen das man auf Klickibunti verzichten kann, aber auf AD und GPOs würde ich nicht mal versuchen wollen. Wie dem auch sei, zu Deinem Problem:
Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist ein Loginskript in dem du je nach PCName entsprechend den jeweiligen Netzwerkdrucker verbindest.
Gruß L.