Windows XP wartet lange vor dem beenden.
Hallo Leute!
Habe einen Rechner mit Windows XP Pro SP2 hier.
Der Rechner funktioniert soweit einwandfrei. Jedoch braucht der Rechner beim klicken auf Start - Herunterfahren 2-3 Minuten
bis das Fenster kommt wo man dan endgültig auf Herunterfahren gehen kann.
Der ganze Fehler tritt nur bei einem User auf diesem PC auf bei anderen gehts.....
Was kanns da haben?
Danke
KingGunta
Habe einen Rechner mit Windows XP Pro SP2 hier.
Der Rechner funktioniert soweit einwandfrei. Jedoch braucht der Rechner beim klicken auf Start - Herunterfahren 2-3 Minuten
bis das Fenster kommt wo man dan endgültig auf Herunterfahren gehen kann.
Der ganze Fehler tritt nur bei einem User auf diesem PC auf bei anderen gehts.....
Was kanns da haben?
Danke
KingGunta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50911
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-wartet-lange-vor-dem-beenden-50911.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
irgendeine Anwendung, die da mitläuft akzeptiert keinen "graceful kill", also die Aufforderung, sich "sanft" zu beenden.
Darum gibt Windows eine zusätzliche Zeitspanne (20.000 ms) frei, bis zu deren Ende diese Anwendung "weiterlaufen"
kann. Sowohl die Warteizeit für den "graceful kill", wir auch die für den "hard kill" kan man in der Registry setzen, bzw.
verändern und dafür Sorge tragen, dass das WIndows alles zügig beendet.
Für die Implementierung der unten genannten Registry Settings übernehme ich keine Gewähr, allerdings findest Du bei
Google reichlich Informationen dazu.
Im Registry Editor setzt man einfach die entsprechenden Werte kürzer:
Maschinenweit gibt es diese Möglichkeit:
----> kann man z.B. auf 2000(ms) setzen.
In Userkontext gibt es außerdem:
----> Dies sorgt dafür, dass alle Tasks beim Runterfahren gekillt werden.
Gruß,
crimson1968
irgendeine Anwendung, die da mitläuft akzeptiert keinen "graceful kill", also die Aufforderung, sich "sanft" zu beenden.
Darum gibt Windows eine zusätzliche Zeitspanne (20.000 ms) frei, bis zu deren Ende diese Anwendung "weiterlaufen"
kann. Sowohl die Warteizeit für den "graceful kill", wir auch die für den "hard kill" kan man in der Registry setzen, bzw.
verändern und dafür Sorge tragen, dass das WIndows alles zügig beendet.
Für die Implementierung der unten genannten Registry Settings übernehme ich keine Gewähr, allerdings findest Du bei
Google reichlich Informationen dazu.
Im Registry Editor setzt man einfach die entsprechenden Werte kürzer:
Maschinenweit gibt es diese Möglichkeit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WaitToKillServiceTimeout=20000 (ms)
----> kann man z.B. auf 2000(ms) setzen.
In Userkontext gibt es außerdem:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\AutoEndTasks=1
----> Dies sorgt dafür, dass alle Tasks beim Runterfahren gekillt werden.
Gruß,
crimson1968