
42111
16.12.2008, aktualisiert am 24.08.2010
Windwos 2008 Server Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen!
Hallo Leute,
ich habe folgende Konfiguration
- 2 Domänencontroller mit Windows 2008 Server x64
- Eine Active-Directory Domäne die im Windows 2000 Modus betrieben wird (nur bis unsere Migration fertig ist)
- Alle Computer und User werden momentan mit ADMT 3.1 aus einer Windows NT Domäne in die neue ADS-Domäne überführt
Soweit so gut. Das klappt auch alles, User können sich an der neuen Domäne anmelden. DNS läuft, SID-History läuft, Passwortmigration läuft.
Jetzt haben wir natürlich in der neuen Domäne eine Gruppenrichtlinie erstellt. Leider wird diese von keinem Client übernommen...
Konkret habe ich in der Gruppenrichtlinie eingestellt das die Windowsfirewall deaktiviert sein soll und die Fehlerberichterstattung ausgeschaltet.
Gpresult sagt mir zwar das die Gruppenrichtlinie Domäne (das ist die selbst erstellte) übernommen wird. Aber auf dem client ist die Firewall immernoch an und auch die Fehlerberichterstattung ist noch an.
Wie kann ich dem Fehler auf die Schliche kommen? Mit welcher Methode sollte ich den Fehler weiter eingrenzen?
Danke für eure Hilfe!
Flo
ich habe folgende Konfiguration
- 2 Domänencontroller mit Windows 2008 Server x64
- Eine Active-Directory Domäne die im Windows 2000 Modus betrieben wird (nur bis unsere Migration fertig ist)
- Alle Computer und User werden momentan mit ADMT 3.1 aus einer Windows NT Domäne in die neue ADS-Domäne überführt
Soweit so gut. Das klappt auch alles, User können sich an der neuen Domäne anmelden. DNS läuft, SID-History läuft, Passwortmigration läuft.
Jetzt haben wir natürlich in der neuen Domäne eine Gruppenrichtlinie erstellt. Leider wird diese von keinem Client übernommen...
Konkret habe ich in der Gruppenrichtlinie eingestellt das die Windowsfirewall deaktiviert sein soll und die Fehlerberichterstattung ausgeschaltet.
Gpresult sagt mir zwar das die Gruppenrichtlinie Domäne (das ist die selbst erstellte) übernommen wird. Aber auf dem client ist die Firewall immernoch an und auch die Fehlerberichterstattung ist noch an.
Wie kann ich dem Fehler auf die Schliche kommen? Mit welcher Methode sollte ich den Fehler weiter eingrenzen?
Danke für eure Hilfe!
Flo
P:\>gpresult
Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) XP Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001
Am 16.12.2008 um 07:57:05 erstellt
RSOP-Ergebnisse für unseredomäne\vorname.nachname auf meincomputer : Protokollierungsmodus
--------------------------------------------------------------------------------
Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional
Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Domäne/Arbeitsgruppe
Betriebssystemversion: 5.1.2600
Domänenname: unseredomäne
Domänentyp: Windows 2000
Standortname: Default-First-Site-Name
Zwischengespeichertes Profil:
Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\nachnameF.BOW
Langsame Verbindung? Nein
COMPUTEREINSTELLUNGEN
----------------------
CN=meincomputer,CN=Computers,DC=unseredomäne,DC=local
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 16.12.2008 at 07:40:07
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: DC1.unseredomäne.local
Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Default Domain Policy
Domäne
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt
ert wurden.
----------------------------------------------------------------------------
------------
Richtlinien der lokalen Gruppe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Administratoren
Jeder
Benutzer
NETZWERK
Authentifizierte Benutzer
meincomputer$
Domänencomputer
BENUTZEREINSTELLUNGEN
----------------------
CN=vorname nachname,OU=EDV,OU=meineOU,DC=unseredomäne,DC=local
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 19.11.2008 at 11:59:39
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: DC1.unseredomäne.local
Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Nicht zutreffend
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt
ert wurden.
----------------------------------------------------------------------------
------------
Richtlinien der lokalen Gruppe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Domänen-Benutzer
Jeder
Benutzer
Administratoren
INTERAKTIV
Authentifizierte Benutzer
LOKAL
EDV
Domänen-Admins
Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) XP Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001
Am 16.12.2008 um 07:57:05 erstellt
RSOP-Ergebnisse für unseredomäne\vorname.nachname auf meincomputer : Protokollierungsmodus
--------------------------------------------------------------------------------
Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional
Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Domäne/Arbeitsgruppe
Betriebssystemversion: 5.1.2600
Domänenname: unseredomäne
Domänentyp: Windows 2000
Standortname: Default-First-Site-Name
Zwischengespeichertes Profil:
Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\nachnameF
Langsame Verbindung? Nein
COMPUTEREINSTELLUNGEN
----------------------
CN=meincomputer,CN=Computers,DC=unseredomäne,DC=local
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 16.12.2008 at 07:40:07
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: DC1.unseredomäne.local
Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Default Domain Policy
Domäne
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt
ert wurden.
----------------------------------------------------------------------------
------------
Richtlinien der lokalen Gruppe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Administratoren
Jeder
Benutzer
NETZWERK
Authentifizierte Benutzer
meincomputer$
Domänencomputer
BENUTZEREINSTELLUNGEN
----------------------
CN=vorname nachname,OU=EDV,OU=meineOU,DC=unseredomäne,DC=local
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 16.12.2008 at 07:40:24
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: DC1.unseredomäne.local
Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Nicht zutreffend
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt
ert wurden.
----------------------------------------------------------------------------
------------
Default Domain Policy
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Richtlinien der lokalen Gruppe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Domäne
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Domänen-Benutzer
Jeder
Administratoren
Remotedesktopbenutzer
Benutzer
INTERAKTIV
Authentifizierte Benutzer
LOKAL
Domänen-Admins
EDV
vorname.nachname
EDV
Abgelehnte RODC-Kennwortreplikationsgruppe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104170
Url: https://administrator.de/forum/windwos-2008-server-gruppenrichtlinien-werden-nicht-uebernommen-104170.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das gpresult-Ergebnis sagt erst einmal nicht so viel über die tatsächlich angewendeten Inhalte aus.
Eine genauere Aufstellung erhälst du mit den "Gruppenrichtlinienergebnissen" in der "Gruppenrichtlinienverwaltung".
Dort kannst du sehen, was wirklich angewendet wurde und ob es dabei Fehler gab.
Generell empfiehlt sich nach Änderung der GPOs einmal gpupdate auszuführen - Teilweise kann es aber 15-30 Minuten dauern, bis Änderungen angewendet werden.
Grüße
Max
Eine genauere Aufstellung erhälst du mit den "Gruppenrichtlinienergebnissen" in der "Gruppenrichtlinienverwaltung".
Dort kannst du sehen, was wirklich angewendet wurde und ob es dabei Fehler gab.
Generell empfiehlt sich nach Änderung der GPOs einmal gpupdate auszuführen - Teilweise kann es aber 15-30 Minuten dauern, bis Änderungen angewendet werden.
Grüße
Max
Moin Moin
Mich würde interessieren welche Einstellungen genau Du in der GPO vorgenommen hast.
Hast Du die Dienste deaktiviert?
/Edit
Vieleicht hilft Dir das hier weiter:
Windows SBS 2008 Gruppenrichtlinien
Gruß L.
Konkret habe ich in der Gruppenrichtlinie eingestellt das die Windowsfirewall deaktiviert sein soll und die Fehlerberichterstattung ausgeschaltet.
Mich würde interessieren welche Einstellungen genau Du in der GPO vorgenommen hast.
Hast Du die Dienste deaktiviert?
/Edit
Vieleicht hilft Dir das hier weiter:
Windows SBS 2008 Gruppenrichtlinien
Gruß L.