
23698
10.11.2006, aktualisiert am 13.11.2006
WinNT PC zum ThinClient umfunktionieren
Ich möchte ein paar PC zu Thinclients umfunktionieren.
Den RDP-Client von Microsoft hab ich mir runtergeladen, und installiert. Der Verbindungsaufbau klappt Problemlos, nun möchte ich den RDP-Client in den Autostart von Windows nehmen.
Nun zu meiner Frage, wie kann ich einstellen, dass der RDP-Client sofort eine Verbindung zum Server aufbaut, d.h. ich möchte den PC einschalten, und mich erst an meinem Terminal-Server anmelden.
Wie muss ich den RDP-Client einstellen?
Den RDP-Client von Microsoft hab ich mir runtergeladen, und installiert. Der Verbindungsaufbau klappt Problemlos, nun möchte ich den RDP-Client in den Autostart von Windows nehmen.
Nun zu meiner Frage, wie kann ich einstellen, dass der RDP-Client sofort eine Verbindung zum Server aufbaut, d.h. ich möchte den PC einschalten, und mich erst an meinem Terminal-Server anmelden.
Wie muss ich den RDP-Client einstellen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44171
Url: https://administrator.de/forum/winnt-pc-zum-thinclient-umfunktionieren-44171.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend, Freakster,
Schau dir mal die Parameter an, die du in der RDP-Datei übergeben kannst.
Dort gibt es die Rubrik "auto connect:i:"
0: Automatische Benutzeranmeldung an
1: Automatische Benutzeranmeldung aus
HP: http://www.winexperts.de/wintipps/show.asp?ID=507
Gruss
primusvs
Schau dir mal die Parameter an, die du in der RDP-Datei übergeben kannst.
Dort gibt es die Rubrik "auto connect:i:"
0: Automatische Benutzeranmeldung an
1: Automatische Benutzeranmeldung aus
HP: http://www.winexperts.de/wintipps/show.asp?ID=507
Gruss
primusvs