ffm80

winxp als alternative zu w2k3 server webedition?!?

für einen webserver in einem datacenter.

hallo community,

ich stehe gerade vor der frage ob ich für meinen server winxp pro oder w2k3 server webedition kaufen soll. da letzteres doch um einiges teurer ist. dienste wie dns oder ldap benötige ich nicht.

der server soll in einem datacenter stehen und wird durch eine hardwarefirewall geschützt.

es wird lediglich ein webserver und jabberserver darauf laufen.

gibt es gravierende unterschiede bein verbindungen die die beiden betriebssysteme handeln können?

bin für rede hilfe dankebar.

viele grüsse
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 30920

Url: https://administrator.de/forum/winxp-als-alternative-zu-w2k3-server-webedition-30920.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 14:07 Uhr

2095
2095 21.04.2006 um 23:26:01 Uhr
Naja bei den Anforderungen die du da stellst..wurde XP reichen

dennoch hat das alles seine Vor und Nachteile..und sollte sich diese im Klaren sein..

also xp..=>

max 5 oder 10(weis nemmer) datenzugriffe von Netz
Nach ner weile wirds instabil....das heist...du musst xp ab und zu mal neu starten....
ist im vergleich zur servervariante recht guenstig....

webedition 2003..

hier hassu halt dann schon den ganzen verwaltungskram drin..
den 2003er kannste ununterbrochen laufen lassen ..der bleibt stabil(wo bei das wiederrum von software umd hardware abhängt...)

denk daran das es für deine Variante auch guenstiger ist ..Linux bzw ein anderes Betriebsystem etc.... da kommste mit deinen vorhaben besser weg....wenn geld eine Rolle spielt..

mfg conner...
geTuemII
geTuemII 22.04.2006 um 00:30:09 Uhr
also xp..=>

max 5 oder 10(weis nemmer) datenzugriffe von
Netz

Zehn sind es. Gilt übrigens nicht nur für Freigaben, sondern auch für gleichzeitige Zugriffe auf den Webserver. Und das ist IMHO ein Killerkriterium.

Grüßle geTuemII
ffm80
ffm80 22.04.2006 um 00:45:12 Uhr
nur 10 gleichzeitige zugriffe auf den webserver?

okay, dann hat es sich wirklich erledigt. war mir zimlich sicher das da was war mit den zugriffen. aber ich dachte auch das sich die zugriffe auf freigaben beziehen und nicht auf die gleichzeitigen verbindungen zum webserver.

viele dank für die informationen.

@conner zusätzlich aber nicht über das web erreichbar läuft auf dem server ein sms-inbound-gateway und ich habe leider keine ahung wie ich das z.b. mit debian hinbekommen soll ;o) auf windows läuft es zur zeit prima.

viele grüsse und einen schönen abend.