WinXP Sicherheitsrichtlinien auf Standart setzen
Habe vor kurzem Win XP neuinstalliert und auch sofort zugriff auf mein kleines (4 PCs + Netzwerkdrucker) Netzwerk bekommen, d.h. ich konnte von meinem PC auf alle anderen freigegeben Ordner im Netzwerk (überall WinXP Prof) zugreifen.
Vor kurzem habe ich zum ersten mal die Sicherheitsrichtlinien "entdeckt" und mich erstmal gefreut etwas "neues" entdeckt zu haben. Doch ausversehen bzw. aus neugier habe ich dann im MMC(.exe) bei Sicherheitskonfiguration mit rechtsklick die Computer konfiguration gestartet und seit dem geht bezgl. Netzwerk garnichts mehr.
Das bedeutet ich komme zwar mit meinem PC auf die anderen, aber von den anderen PCs werd ich beim Versuch einen Ordner auf meinem PC zu öffnen immer zur Eingabe des Passwortes des Users Gast gefragt.
Ich habe bereits etliches aus dem Forum ausprobiert, aber nix hat wirklich geholfen. ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob da jetzt was in den Sicherheitsrichtlinien oder in der Sicherheitskonfiguration verstellt wurde.
Ich hätte gerne alles wieder auf Standart zurück gesetzt. Habe auch versucht die "Standart Richtlinie" namens setup security.inf einzulesen. Aber irgendwie scheint das nicht zu helfen. Zumindest nehme ich mal an, dass ich nach einlesen der setup security das fenster wieder schließen kann und die einstellungen übernommen wurden. Ich kann aber nicht wirklich sehen, ob er das übernommen hat oder nicht.
Danke schonmal für jeden hilfreichen Kommentar und hoffe das Ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt.
Gruß
Radi
Vor kurzem habe ich zum ersten mal die Sicherheitsrichtlinien "entdeckt" und mich erstmal gefreut etwas "neues" entdeckt zu haben. Doch ausversehen bzw. aus neugier habe ich dann im MMC(.exe) bei Sicherheitskonfiguration mit rechtsklick die Computer konfiguration gestartet und seit dem geht bezgl. Netzwerk garnichts mehr.
Das bedeutet ich komme zwar mit meinem PC auf die anderen, aber von den anderen PCs werd ich beim Versuch einen Ordner auf meinem PC zu öffnen immer zur Eingabe des Passwortes des Users Gast gefragt.
Ich habe bereits etliches aus dem Forum ausprobiert, aber nix hat wirklich geholfen. ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob da jetzt was in den Sicherheitsrichtlinien oder in der Sicherheitskonfiguration verstellt wurde.
Ich hätte gerne alles wieder auf Standart zurück gesetzt. Habe auch versucht die "Standart Richtlinie" namens setup security.inf einzulesen. Aber irgendwie scheint das nicht zu helfen. Zumindest nehme ich mal an, dass ich nach einlesen der setup security das fenster wieder schließen kann und die einstellungen übernommen wurden. Ich kann aber nicht wirklich sehen, ob er das übernommen hat oder nicht.
Danke schonmal für jeden hilfreichen Kommentar und hoffe das Ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt.
Gruß
Radi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7363
Url: https://administrator.de/forum/winxp-sicherheitsrichtlinien-auf-standart-setzen-7363.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 08:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das felt Sicherheit in den Eigenschaften kannst du aktieviern wenn du in den Ordneroptionen unter dem Reiter Ansicht das Häckchen in dem Kasten "Einfache Datenfreigabe" wegmachst. Das hast du vielleicht gemacht. Zurücksetzten kannst du die Sicherheitseinstellungen vieleicht. Weiss nicht wie.
Hoffe ich konnte dir helfen
Enclave
Hoffe ich konnte dir helfen
Enclave
Leider hat Microsoft hier die sonst überall aufploppenden, nervigen "Sind Sie sicher?", "Wollen Sie wirklich?"-Sicherheitsabfragen nicht eingebaut.
In den von dir angesprochenen Sicherheitseinstellungen unter Computerkonfiguration gibt es Policies namens:
'Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen' Einträge: Administratoren, ASPNET, Benutzer, Hauptbenutzer, Jeder, Sicherungs-Operatoren.
'Zugriff vom Netzwerk auf diesen Rechner verweigern' Einträge: Gast, SUPPORT_xxxxxxxx
Alle Benutzerkonten existieren auf allen Rechnern mit gleichem Passwort?
Ein Tipp für zukünftige Exkursionen: Immer nur eine Änderung und danach testen und natürlich Dokumentation aller Änderungen.
In den von dir angesprochenen Sicherheitseinstellungen unter Computerkonfiguration gibt es Policies namens:
'Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen' Einträge: Administratoren, ASPNET, Benutzer, Hauptbenutzer, Jeder, Sicherungs-Operatoren.
'Zugriff vom Netzwerk auf diesen Rechner verweigern' Einträge: Gast, SUPPORT_xxxxxxxx
Alle Benutzerkonten existieren auf allen Rechnern mit gleichem Passwort?
Ein Tipp für zukünftige Exkursionen: Immer nur eine Änderung und danach testen und natürlich Dokumentation aller Änderungen.