WLAN-Karte WPA-fähig? IntelPRO/Wireless 2200B Network Connection
Wie bekomme ich meine WLAN-Karte WPA-fähig?
Hallo Leute,
ich habe mit meinem Notebook das Problem, dass ich von meinem Router keine IP-Adresse zugewiesen bekommen, sobald ich die WPA-Verschlüsselung einschalte. Die eingegebenen Schlüssel stimmen 100%-ig überein.
Am Router liegt es auch nicht, der ist definitiv WPA fähig, das habe ich mit einem WLAN-Stick getestet, da funktioniert alles.
Ich habe ein Toshiba-Sattelite Notebook mit Centrino-Prozessor und einer IntelPRO/Wireless 2200BG Network Connection.
Die Treiber-Version ist 9.0.1.9.
Ich habe es auch schon mit einem Treiber-Update von der Intel-Seite probiert, leider ohne Erfolg.
WEP-Verschlüsselung funzt einwandfrei, nur WPA geht nicht.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal.
banker
Hallo Leute,
ich habe mit meinem Notebook das Problem, dass ich von meinem Router keine IP-Adresse zugewiesen bekommen, sobald ich die WPA-Verschlüsselung einschalte. Die eingegebenen Schlüssel stimmen 100%-ig überein.
Am Router liegt es auch nicht, der ist definitiv WPA fähig, das habe ich mit einem WLAN-Stick getestet, da funktioniert alles.
Ich habe ein Toshiba-Sattelite Notebook mit Centrino-Prozessor und einer IntelPRO/Wireless 2200BG Network Connection.
Die Treiber-Version ist 9.0.1.9.
Ich habe es auch schon mit einem Treiber-Update von der Intel-Seite probiert, leider ohne Erfolg.
WEP-Verschlüsselung funzt einwandfrei, nur WPA geht nicht.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal.
banker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30449
Url: https://administrator.de/forum/wlan-karte-wpa-faehig-intelpro-wireless-2200b-network-connection-30449.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ich hab auch ne 2200 Bg im Notebook. Benutzt du WinXp zur Steuerung der Wlankarte oder ein Toshibatool oder das Original Inteltool?
Ich hab das Inteltool und damit funktioniert WPA ohne Probleme. Was Du aber klären musst, ob dein Router oder Acesspoint auch WPA kann.
Gruß Didi
ich hab auch ne 2200 Bg im Notebook. Benutzt du WinXp zur Steuerung der Wlankarte oder ein Toshibatool oder das Original Inteltool?
Ich hab das Inteltool und damit funktioniert WPA ohne Probleme. Was Du aber klären musst, ob dein Router oder Acesspoint auch WPA kann.
Gruß Didi
Er schreibt ja oben das sein Router/AP WPA fähig ist !
Leider schreibst du nicht welches OS du nutzt aber vermutlich ist es WinXP. Es ist möglich das du für WPA noch ein paar Patches einspielen musst. Guckst du hier:
http://support.microsoft.com/?kbid=815485
bzw. hier:
http://support.microsoft.com/kb/826942/
Dort ist auch dein DHCP Problem beschrieben. Nur mit dem Stick allein lässt sich sowas natürlich nicht testen, da WPA nicht in der Stickhardware gemacht wird ! Das OS und der entspr. Treiber gehören natürlich dazu.
Leider schreibst du nicht welches OS du nutzt aber vermutlich ist es WinXP. Es ist möglich das du für WPA noch ein paar Patches einspielen musst. Guckst du hier:
http://support.microsoft.com/?kbid=815485
bzw. hier:
http://support.microsoft.com/kb/826942/
Dort ist auch dein DHCP Problem beschrieben. Nur mit dem Stick allein lässt sich sowas natürlich nicht testen, da WPA nicht in der Stickhardware gemacht wird ! Das OS und der entspr. Treiber gehören natürlich dazu.