WLAN per Verknüpfung wechseln
Hi Leute,
bin nicht fündig geworden, daher erstmal vorweg: geht das überhaupt? Also kann man per Verknüpfung (Batch, etc) die SSID wechseln?
Hintergrund:
der Nutzer muss in zwei WLANs arbeiten und dahei hin und her wechseln können. Nun könnte man meinen er solle einfach über das WLAN-Symbol wechseln, ist ja schon recht einfach. Nur leider ist eine der SSIDs versteckt, also nicht auswählbar auf dem WLAN-Symbol neben der Uhr.
Deshalb die Idee mit einer Verknäpfung auf dem Desktop für jede SSID.
Das System ist Win8.1.
Viele Grüße
cse
bin nicht fündig geworden, daher erstmal vorweg: geht das überhaupt? Also kann man per Verknüpfung (Batch, etc) die SSID wechseln?
Hintergrund:
der Nutzer muss in zwei WLANs arbeiten und dahei hin und her wechseln können. Nun könnte man meinen er solle einfach über das WLAN-Symbol wechseln, ist ja schon recht einfach. Nur leider ist eine der SSIDs versteckt, also nicht auswählbar auf dem WLAN-Symbol neben der Uhr.
Deshalb die Idee mit einer Verknäpfung auf dem Desktop für jede SSID.
Das System ist Win8.1.
Viele Grüße
cse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248584
Url: https://administrator.de/forum/wlan-per-verknuepfung-wechseln-248584.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 13:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum nicht einen zusätzlichen USB WLAN Stick, dann könnte er parallel in beiden Netzen arbeiten und müsste gar nicht mehr frickeln und umschalten ?!
Interessant wäre noch wenn du uns verraten würdes für welches Betriebssystem du das benötigst ?!
Bei Winblows kann man das z.B. über die Netshell machen:
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/manage-wireless-network-pr ...
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/2040140/windows_8_wlan_verbi ...
Zudem gibt es zahllose Profile Switcher und Manager für Winblows die sowas auch grafisch erledigen:
http://www.netsetman.com
http://software-portal.faz.net/software/69668976/wifi-profile-manager-8 ...
usw. usw. Google ist hier dein Freund !
Linux und OS-X hat sowas entsprechend.
Bei Winblows kann man das z.B. über die Netshell machen:
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/manage-wireless-network-pr ...
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/2040140/windows_8_wlan_verbi ...
Zudem gibt es zahllose Profile Switcher und Manager für Winblows die sowas auch grafisch erledigen:
http://www.netsetman.com
http://software-portal.faz.net/software/69668976/wifi-profile-manager-8 ...
usw. usw. Google ist hier dein Freund !
Linux und OS-X hat sowas entsprechend.
Zitat von @cse:
musste deinen befehl noch erweitern damit es klappt @uwe:
netsh wlan connect ssid=WLAN2 name=WLAN2
yip korrekt, bei manchen Profilen muss die SSID noch mit angegeben werden, wenn sie versteckt ist.musste deinen befehl noch erweitern damit es klappt @uwe:
netsh wlan connect ssid=WLAN2 name=WLAN2