ebnerfred

WLAN Problem WIFI Link 5100 AGN

WLAN Problem WIFI Link 5100 AGN

Hallo!

Ich habe mir ein neues Asus M70VM mit eingebauter Intel WIFI Link 5100 AGN gekauft.
Als Betriebssystem habe ich Windows Vista SP1 drauf.

Ich habe einen Wireless Router SpeedTouch 585v6 Firmware Version 5.4.4.1 (sollte aktuellste Version sein.)

Ich habe als Wireless Programm das Intel ProSet Wireless installiert.

Nachdem ich WLAN aktiviert habe, sehe ich mein Wireless Netzwerk. Wenn ich mich zu diesem verbinden will kommt jedoch jedesmal "Verbindung kann nicht hergestellt werden" ohne Angabe einer Begründung.

Ich habe dann folgendes Versucht:
- Firewall deaktivieren
- WLAN ohne/mit Verschlüsselung
- Kanalauswahl bei Router auf manuell und auf 1 eingestellt

Alles war ohne Erfolg.

Dann habe ich einen WLAN-USB-Stick angesteckt und mit diesem versucht eine Verbindung herzustellen. Das hat ohne Probleme funktioniert.

Es liegt meiner Meinung nach also am Intel WIFI Link 5100 AGN.

Hat jemand eine Idee, was man noch probieren kann?

ebnerfred
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 102933

Url: https://administrator.de/forum/wlan-problem-wifi-link-5100-agn-102933.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 04:04 Uhr

aqui
aqui 29.11.2008 um 13:37:21 Uhr
Goto Top
Was bedeutet "...sollte aktuellste Version sein...??" Ist sie das nun oder nicht ?? Die Hersteller Support Seite sollte dir das klar sagen !! Sonst Update !

Sehr hilfreich wäre es gewesen wenn du mal deinen Verschlüsselungs Algorythmus gepostet hättest, denn nun zwingst du uns hier zum Raten...
OK, gut,.. raten wir mal das du nicht das unsichere WEP machst sondern das sichere WPA.

Wenn du keinen SP3 installiert hast und auch nicht das entspr. WPA Patch von MS dann solltest du unbedingt WPA mit TKIP und PSK im WLAN Setup des SpeedTouch 585v6 einstellen !

Ansonsten gilt wie immer bei solchen Problemen:
  • Unbedingt eindeutige SSID (WLAN kennung einstellen und niemals die Default Kennung des Herstellers übernehmen ! Also sowas wie Byteschleuder verwenden ohne Sonderzeichen !
  • WPA mit TKIP einstellen und im Schlüssel ebenfalls keine Sonderzeichen verwenden ! Ebenfalls Groß- Kleinschrift beachten !!
  • Mit einem WLAN Scanner wie WLANINFO prüfen ob Nachbar WLANs vorhanden sind und dein ggf. stören. Du musst von diesen (wenn vorhanden) mindestens 5 Kanäle entfernt sein. Also im Speetouch ggf. neuen Sende Kanal einstellen !
Siehe 1, 6, 11er Regel:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
ebnerfred
ebnerfred 29.11.2008 um 14:43:10 Uhr
Goto Top
Es ist die aktuellste Firmware-Version.

Ich habe gepostet, dass es auch unverschlüsselt nicht funktioniert hat, somit kann es meiner Meinung nach kein Problem der Verschlüsselung sein.

Für Vista gibt es meines Wissens nach noch kein SP3. Ich habe SP1 und die aktuellsten Updates drauf.

Es sind weitere WLAN verfügbar. Ich habe allerdings bereits die Kanäle 1, 6 und 11 probiert.
aqui
aqui 29.11.2008 um 21:16:21 Uhr
Goto Top
"Ich habe allerdings bereits die Kanäle 1, 6 und 11 probiert..."

Das ist sinnlos ! Wichtig ist der 5 kanalige Abstand zu den Nachbarnetzen !!!

Hast du dediziert mal WPA mit TKIP gewählt im AP Setup ??
Der Tipp mit SP3 war natürlich XP bezogen...sorry !
ebnerfred
ebnerfred 01.12.2008 um 06:04:23 Uhr
Goto Top
Ich habe es jetzt auch zu einem Zeitpunkt versucht, wo kein anderes Netzwerk verfügbar war.

Ich habe auch WPA mit TKIP versucht.

Beides leider ohne Erfolg.
aqui
aqui 01.12.2008 um 10:18:25 Uhr
Goto Top
Dann hat die HW einen Defekt oder die SW einen SW Bug oder beides in Kombination...da hast du dann leider Pech und must vermutlich was Neues kaufen... face-sad
ebnerfred
ebnerfred 01.12.2008 um 19:38:40 Uhr
Goto Top
Hab das Problem gefunden.

War eine "versteckte" Einstellung für MAC-Filterung im Router.

Es funktioniert jetzt.

Danke trotzdem für die Antworten
aqui
aqui 01.12.2008 um 21:37:31 Uhr
Goto Top
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!