
23064
11.03.2006, aktualisiert um 15:11:14 Uhr
WLAN Profil vor Useranmeldung starten / aktivieren
Nach neustart,bzw. starten den rechners soll dieser sich sofort am wlan anmelden, ne ip vom dhcp erhalten, und ohne dass sich ein user einloggt im netzwerk erreichbar sein. System: WinXP prof, WLAN PCI Karte von Netgear WG311T
Hallo Zusammen,
ich suche jetzt schon seit längerer Zeit nach einer Lösung für das folgende Szenario:
Bei mir im Keller steht ein Rechner, als file server genutzt. da ich nicht so super viele daten und nur in unregelmäßigen abständen von diesem rechner benötige, habe ich diesen über wlan angebunden. Mein problem ist jetzt, dass ich den rechner gerne einfach in irgendeine ecke stellen würde, tastatur dran damit der beim neustart auch durchbootet und gut ist, jedoch erreiche ich den rechner übers netzwerk nicht, da sich das wlan profil von windows ja userspezifisch ist und somit erst eine authorisierung dem AP gegenüber bei der useranmeldung geschieht. wenn ich den rechner mit nem normalen kabel anbinde, funktioniert dass, da ich hierfür ja kein profil laden muss und sich der rechner automatisch ne ip vom dhcp holt, etc.
Nun meine Frage: es muss doch möglich sein, das im userprofil gespeicherte wlan profil so in der registry zu verschieben, dass es für die maschine gilt und nicht für einzelne user, sodass sich der rechner sofort ohne useranmeldung am wlan anmeldet,...?
Habe schon mehrere Lösungansätze gefunden, die mir selbst jedoch nicht recht gefallen:
1. es gibt die möglichkeit bei windows einen benutzer automatisch anzumelden, sodass dann auch das wlan profil geladen würde,.. was ich prinzipiell als sicherheitslücke empfinde,
2. ein bestimmtes programm als dienst starten,.. hier käme dann das konfigurationsprogramm von netgear infrage, nur wollte ich derartige software eigentlich komplett von meinem system fernhalten
vielleicht habt ihr ja noch ideen, bzw. lösungen für dieses schöne szenario,..
danke!
gruß
abraham
Hallo Zusammen,
ich suche jetzt schon seit längerer Zeit nach einer Lösung für das folgende Szenario:
Bei mir im Keller steht ein Rechner, als file server genutzt. da ich nicht so super viele daten und nur in unregelmäßigen abständen von diesem rechner benötige, habe ich diesen über wlan angebunden. Mein problem ist jetzt, dass ich den rechner gerne einfach in irgendeine ecke stellen würde, tastatur dran damit der beim neustart auch durchbootet und gut ist, jedoch erreiche ich den rechner übers netzwerk nicht, da sich das wlan profil von windows ja userspezifisch ist und somit erst eine authorisierung dem AP gegenüber bei der useranmeldung geschieht. wenn ich den rechner mit nem normalen kabel anbinde, funktioniert dass, da ich hierfür ja kein profil laden muss und sich der rechner automatisch ne ip vom dhcp holt, etc.
Nun meine Frage: es muss doch möglich sein, das im userprofil gespeicherte wlan profil so in der registry zu verschieben, dass es für die maschine gilt und nicht für einzelne user, sodass sich der rechner sofort ohne useranmeldung am wlan anmeldet,...?
Habe schon mehrere Lösungansätze gefunden, die mir selbst jedoch nicht recht gefallen:
1. es gibt die möglichkeit bei windows einen benutzer automatisch anzumelden, sodass dann auch das wlan profil geladen würde,.. was ich prinzipiell als sicherheitslücke empfinde,
2. ein bestimmtes programm als dienst starten,.. hier käme dann das konfigurationsprogramm von netgear infrage, nur wollte ich derartige software eigentlich komplett von meinem system fernhalten
vielleicht habt ihr ja noch ideen, bzw. lösungen für dieses schöne szenario,..
danke!
gruß
abraham
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27939
Url: https://administrator.de/forum/wlan-profil-vor-useranmeldung-starten-aktivieren-27939.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
eine Hau-Ruck-Lösung die mir einfällt wäre dein Fall 1 mit der Erweiterung, dass sofort nach der Anmeldung der Rechner gesperrt wird.
Zudem denke ich sollte ja ein Benutzer mit pobligen Userrechten genügen...
Dazu muss ich allerdings sagen, das ich meinen Laptop der auch per WLAN (Intel BG2200) angebunden ist, auch schon vor einer Useranmeldung errreichen konnte. Inzwischen geht das nicht mehr, da ich nicht mehr den Wireless Zero Configuration Service nutze, sondern das Intel-Tool.
Der WZC hat keine Profile, da gibts WLAN ja oder nein.
Nutzt du WZC oder die Netgear Software??
MfG IceBeer
eine Hau-Ruck-Lösung die mir einfällt wäre dein Fall 1 mit der Erweiterung, dass sofort nach der Anmeldung der Rechner gesperrt wird.
Zudem denke ich sollte ja ein Benutzer mit pobligen Userrechten genügen...
Dazu muss ich allerdings sagen, das ich meinen Laptop der auch per WLAN (Intel BG2200) angebunden ist, auch schon vor einer Useranmeldung errreichen konnte. Inzwischen geht das nicht mehr, da ich nicht mehr den Wireless Zero Configuration Service nutze, sondern das Intel-Tool.
Der WZC hat keine Profile, da gibts WLAN ja oder nein.
Nutzt du WZC oder die Netgear Software??
MfG IceBeer