WLAN richtiger Kanal?
Hallo Community.
Bei mir in der Nähe gibt es 2 WLANs 1. Linksys (meins) 2. WebGate (nachbar).
Beide laufen auf den WLAN Channels 6+10. Dass müsst bedeuten, dass sich die WLANs gegenseitig stören oder?
Nun habe ich meinen Linksys mal auf Kanal 1 gestellt. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist aber gesunken (3,8 MB/s).
Wenn ich den Linksys seinen Kanal selber suchen lasse (Auto) wählt dieser Kanal 6+10. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt nun 4,5 MB/s.
Kann mir einer erklären, warum die Übertragungsgeschwindigkeit bei Kanal 6+10 höher als bei Kanal 1 ist?
Anbei ein Screenshot von inSSIDER.
Danke für die Antworten.
Bei mir in der Nähe gibt es 2 WLANs 1. Linksys (meins) 2. WebGate (nachbar).
Beide laufen auf den WLAN Channels 6+10. Dass müsst bedeuten, dass sich die WLANs gegenseitig stören oder?
Nun habe ich meinen Linksys mal auf Kanal 1 gestellt. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist aber gesunken (3,8 MB/s).
Wenn ich den Linksys seinen Kanal selber suchen lasse (Auto) wählt dieser Kanal 6+10. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt nun 4,5 MB/s.
Kann mir einer erklären, warum die Übertragungsgeschwindigkeit bei Kanal 6+10 höher als bei Kanal 1 ist?
Anbei ein Screenshot von inSSIDER.
Danke für die Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 232201
Url: https://administrator.de/forum/wlan-richtiger-kanal-232201.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Kanal 1 ist nun einmal schmaler als 6+10.
Alternativ wäre 1+5 oder 13+9, wobei jede der Kombination Schwierigkeiten wegen der Überschneidungen macht, zumal dein Nachbar mit voller Energie blst und gut zu empfangen ist. Vermutlich hast du einen hööheren Durchsatz, wenn du deinen AP ausschaltest und dich beim Nachbarn einloggst.
In dem Falle hat dien AP die richtige Entscheidung getroffen und den gleichen Kanal gewählt, da hört man sich gegenseitig und kann rücksicht nehmen.
Optimal wären die Kobination 1+5 und 9+13 für den Nachbarn. Dann hat jeder volle Geschwindigkeit im 8ß2.11n WLAN.
Gruß
Netman
Alternativ wäre 1+5 oder 13+9, wobei jede der Kombination Schwierigkeiten wegen der Überschneidungen macht, zumal dein Nachbar mit voller Energie blst und gut zu empfangen ist. Vermutlich hast du einen hööheren Durchsatz, wenn du deinen AP ausschaltest und dich beim Nachbarn einloggst.
In dem Falle hat dien AP die richtige Entscheidung getroffen und den gleichen Kanal gewählt, da hört man sich gegenseitig und kann rücksicht nehmen.
Optimal wären die Kobination 1+5 und 9+13 für den Nachbarn. Dann hat jeder volle Geschwindigkeit im 8ß2.11n WLAN.
Gruß
Netman