wlan router als externe wlankarte benutzen
hallo zusammen.
ich bin mir nicht sicher, obs überhaupt geht, hab aber in anderen foren schon gelesen, dass es natürlich möglich ist - nur an der konfiguration scheiterts wohl bei mir...
folgendes szenario:
wlan router der die internetverbindung herstellt.
ein laptop der per wlan-usb-stick über obigen router ins netz geht.
nun habe ich einen zweiten pc der keine wlankarte oder usb-stick hat (weil ich keinen mehr habe) - aaaber: ich habe noch einen alten wlan-router.
kann ich irgendwie den zweiten wlan-router (per netzwerkkabel an einem der lan ports mit dem pc verbunden) so konfigurieren, dass er nur als "externe wlankarte" funktioniert und ich so über den zuerst genannten router ins internet komme?
das ich die gleiche ssid und den gleichen kanal einstellen muss, habe ich schon gelesen - aberwas noch?
grüße
ich bin mir nicht sicher, obs überhaupt geht, hab aber in anderen foren schon gelesen, dass es natürlich möglich ist - nur an der konfiguration scheiterts wohl bei mir...
folgendes szenario:
wlan router der die internetverbindung herstellt.
ein laptop der per wlan-usb-stick über obigen router ins netz geht.
nun habe ich einen zweiten pc der keine wlankarte oder usb-stick hat (weil ich keinen mehr habe) - aaaber: ich habe noch einen alten wlan-router.
kann ich irgendwie den zweiten wlan-router (per netzwerkkabel an einem der lan ports mit dem pc verbunden) so konfigurieren, dass er nur als "externe wlankarte" funktioniert und ich so über den zuerst genannten router ins internet komme?
das ich die gleiche ssid und den gleichen kanal einstellen muss, habe ich schon gelesen - aberwas noch?
grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55030
Url: https://administrator.de/forum/wlan-router-als-externe-wlankarte-benutzen-55030.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich bin der Meinung, dass es nicht geht, denn es gibt im WLAN zwei Arten von Geraten. "Infrastruktur-" und "End-"Geraete. Infrastrukturgeraete koennen normal nicht als Endgeraete konfiguriert werden.
Ich druecke mich deshlab etwas vorsichtig aus, da es durchaus von der Software(BIOS) des Infrukturgeraetes abhaengt, ob das geht. Es soll Geraete geben, die koennen das.
Ich druecke mich deshlab etwas vorsichtig aus, da es durchaus von der Software(BIOS) des Infrukturgeraetes abhaengt, ob das geht. Es soll Geraete geben, die koennen das.
ich glaube doch dass das geht.
ich kanns hier leider jetzt nicht nachprüfen, allerdings besteht die möglichkeit, 2 router so miteinander zu verbinden, dass einer ins inet geht und der andere einfach nur als "access point" sozusagen fungiert. dieser 2te router sollte dann auch als "wlan adapter" fungieren können.
leger dafür allerdings meine hand nicht ins feuer, glaube nur sowas schonmal bei nem router gesehen zu haben
ich kanns hier leider jetzt nicht nachprüfen, allerdings besteht die möglichkeit, 2 router so miteinander zu verbinden, dass einer ins inet geht und der andere einfach nur als "access point" sozusagen fungiert. dieser 2te router sollte dann auch als "wlan adapter" fungieren können.
leger dafür allerdings meine hand nicht ins feuer, glaube nur sowas schonmal bei nem router gesehen zu haben