WLAN-ROUTER mit DSL-ROUTER Verbinden
Ich möchte einen WLAN-Router mit dem W700V über WLAN Verbinden
und über den W700V ins Internet gehen.
Hallo,
ich möchte gern wissen, wie ich einen DSL-Router mit einem WLAN-Router verbinden kann.
Aufstellung: der DSL – Router W700V steht im Wohnzimmer (ca. 20m von meinem Zimmer entfernt) und in meinem Zimmer steht ein WLAN - Router der Firma MSI (die genaue Bezeichnung weis ich grad nicht, der Router ist per RJ45 mit dem Rechner verbunden). Nun möchte ich meinen WLAN – Router mit dem DSL – Router verbinden und über den ins Internet gehen.
Wie kann ich das realisieren?
Danke schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen Micha
und über den W700V ins Internet gehen.
Hallo,
ich möchte gern wissen, wie ich einen DSL-Router mit einem WLAN-Router verbinden kann.
Aufstellung: der DSL – Router W700V steht im Wohnzimmer (ca. 20m von meinem Zimmer entfernt) und in meinem Zimmer steht ein WLAN - Router der Firma MSI (die genaue Bezeichnung weis ich grad nicht, der Router ist per RJ45 mit dem Rechner verbunden). Nun möchte ich meinen WLAN – Router mit dem DSL – Router verbinden und über den ins Internet gehen.
Wie kann ich das realisieren?
Danke schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen Micha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64736
Url: https://administrator.de/forum/wlan-router-mit-dsl-router-verbinden-64736.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
sollte alle deine Fragen beantworten !!!
Leider bist du recht unpräzise in der Beschreibung WIE diese Kopplung realisiert werden soll, so das ab hier nun das große Raten einsetzt...
Wie ein kupferbasierende Kopplung zu realisieren ist, das ist in dem o.a. Tutorial genau beschrieben Kopplung von 2 Routern am DSL Port via WLAN ist mit den Komponenten nicht möglich !
Soll die Lösung per WLAN sein darfst du an den Rechner keinen Router anschliessen sondern einen WLAN Client bzw. Bridge Adapter.
Ein Siemens Repetaer 108 ( http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_88569_rArNrNrNrN,00.html ) wäre z.B. so ein Gerät !
Einzige Ausnahme wäre dein MSI Router supported den sog. WLAN Bridge Client Modus und lässt sich in der Konfig auf diesen setzen, dann ist eine wireless Kopplung an den 700V möglich. Ohne diesen Modus nicht !
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
sollte alle deine Fragen beantworten !!!
Leider bist du recht unpräzise in der Beschreibung WIE diese Kopplung realisiert werden soll, so das ab hier nun das große Raten einsetzt...
Wie ein kupferbasierende Kopplung zu realisieren ist, das ist in dem o.a. Tutorial genau beschrieben Kopplung von 2 Routern am DSL Port via WLAN ist mit den Komponenten nicht möglich !
Soll die Lösung per WLAN sein darfst du an den Rechner keinen Router anschliessen sondern einen WLAN Client bzw. Bridge Adapter.
Ein Siemens Repetaer 108 ( http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_88569_rArNrNrNrN,00.html ) wäre z.B. so ein Gerät !
Einzige Ausnahme wäre dein MSI Router supported den sog. WLAN Bridge Client Modus und lässt sich in der Konfig auf diesen setzen, dann ist eine wireless Kopplung an den 700V möglich. Ohne diesen Modus nicht !
Besser keinen USB Stick !!! Warum: ? Siehe hier:
Reichweite WLAN erweiterbar? Speedport W500V und Sinus 154 Stick
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!
Reichweite WLAN erweiterbar? Speedport W500V und Sinus 154 Stick
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!