Wlan und Lan mit XP Home brücken
Also..
Ich habe einen Desktop PC, der über WLAN an einem Router hängt. Dieser hat die IP 192.168.1.1, meine WLAN-Verbindung auf dem Desktop die 192.168.1.30, DNS Server Sind:
213.191.74.19 und 213.191.92.87
Die Internetverbindung bezieht Ihre IP und DNS Adressen automatisch ( vom I-Net Provider )
jetzt habe ich über LAN einen Laptop angeschlossen, und will mit diesem die I-Net verbindeung mitnutzen, d.h. ich müsste in den Netzwerkverbindungen des DesktopPCs die Drahtlose NW-Verbindung, und die LAN Verbindung brücken, aber jedesmal wenn ich das machen will, sagt mir Windows (HOME XP Version 2002 neuester Updatestand) ich muss mindestens zwei Verbindungen auswählen, die nicht für den I-Net zugang zuständig sind.
Die I-net Verbindung auf'm Desktop ist freigegeben, und die Lan Verbindung zwischen Läppi und PC funktioniert auch, nur kann ich weder vom Läppi die WLAN VErbindung anpingen(obwohl es die gleiche IP Range ist) noch bekomme ich eine Verbindung ins I-Net. Wichtig ist, das ich mich nicht direkt am Router anlinken darf, das verbietet mein I-net provider sonder der Läppi sich die Verbindung die der Desktop hat, sich diese mit ihm teilen muss..
So hoffe mein Problem ordentlich dargestellt zu haben.. und das Ihr mir helfen könnt.. es wäre auch schon eine Hilfe wen es heisst, ohne zusätzliche Netzgeräte geht das garnicht ;)
Ich habe einen Desktop PC, der über WLAN an einem Router hängt. Dieser hat die IP 192.168.1.1, meine WLAN-Verbindung auf dem Desktop die 192.168.1.30, DNS Server Sind:
213.191.74.19 und 213.191.92.87
Die Internetverbindung bezieht Ihre IP und DNS Adressen automatisch ( vom I-Net Provider )
jetzt habe ich über LAN einen Laptop angeschlossen, und will mit diesem die I-Net verbindeung mitnutzen, d.h. ich müsste in den Netzwerkverbindungen des DesktopPCs die Drahtlose NW-Verbindung, und die LAN Verbindung brücken, aber jedesmal wenn ich das machen will, sagt mir Windows (HOME XP Version 2002 neuester Updatestand) ich muss mindestens zwei Verbindungen auswählen, die nicht für den I-Net zugang zuständig sind.
Die I-net Verbindung auf'm Desktop ist freigegeben, und die Lan Verbindung zwischen Läppi und PC funktioniert auch, nur kann ich weder vom Läppi die WLAN VErbindung anpingen(obwohl es die gleiche IP Range ist) noch bekomme ich eine Verbindung ins I-Net. Wichtig ist, das ich mich nicht direkt am Router anlinken darf, das verbietet mein I-net provider sonder der Läppi sich die Verbindung die der Desktop hat, sich diese mit ihm teilen muss..
So hoffe mein Problem ordentlich dargestellt zu haben.. und das Ihr mir helfen könnt.. es wäre auch schon eine Hilfe wen es heisst, ohne zusätzliche Netzgeräte geht das garnicht ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43680
Url: https://administrator.de/forum/wlan-und-lan-mit-xp-home-bruecken-43680.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
guck dich hier mal um....
es gibt soviele Threads.......
ich empfehle auch: www.google.de
oder die suchmaschine von administrator.de
es gibt mehrere Optionen, dein Problem zu lösen...
In diesem Sinne
mfg rooks
guck dich hier mal um....
es gibt soviele Threads.......
ich empfehle auch: www.google.de
oder die suchmaschine von administrator.de
es gibt mehrere Optionen, dein Problem zu lösen...
In diesem Sinne
mfg rooks
Unter Wireless LANs findest du Attis Turorial:
Zwei Netze über WLAN Verbinden. Bei dir ist es nur umgedreht, das ist aber lediglich kosmetisch ! Das Tutorial beschreibt das Setup en deatil.
Die Prozeduren zum Einrichten sind ein und dieselben.
Wenn du die Einrichtung scheust, kannst du auch am LAN ein separates Netzwerk einrichten und einfach auf dem WLAN Adapter des Desktops die Internetverbindungsfreigabe einschalten. Dann wird dein ganzes LAN hinter der IP Adresse des WLAN Adapters über einen NAT Prozess versteckt.
Beide Möglichkeiten sollten zum Erfolg führen !
Zwei Netze über WLAN Verbinden. Bei dir ist es nur umgedreht, das ist aber lediglich kosmetisch ! Das Tutorial beschreibt das Setup en deatil.
Die Prozeduren zum Einrichten sind ein und dieselben.
Wenn du die Einrichtung scheust, kannst du auch am LAN ein separates Netzwerk einrichten und einfach auf dem WLAN Adapter des Desktops die Internetverbindungsfreigabe einschalten. Dann wird dein ganzes LAN hinter der IP Adresse des WLAN Adapters über einen NAT Prozess versteckt.
Beide Möglichkeiten sollten zum Erfolg führen !
Doch es gibt ihn natürlich noch... (Ein US Browser kann leider keine Umlaute
)
Etwas Suchen und ein Klick auf die Foren:
Netzwerke -> LAN,WAN,Wireless -> Wireless LAN (WLAN) und unten ein Blick auf Tutrorials
hätte dich sicher dahingeführt. Und....
er beschreibt einen Verbindung von 2 (zwei) Netzen nicht 3 !
Hilft wirklich !
Etwas Suchen und ein Klick auf die Foren:
Netzwerke -> LAN,WAN,Wireless -> Wireless LAN (WLAN) und unten ein Blick auf Tutrorials
hätte dich sicher dahingeführt. Und....
er beschreibt einen Verbindung von 2 (zwei) Netzen nicht 3 !
Hilft wirklich !
Ich denke mal du machst eine IP Adressfehler ! Duchschreibst immer das du beide Adressen gleich setzt das geht so auf keinen Fall !!!
WLAN und LAN MÜSSEN in unterschiedlichen Netzen sein !!! Beispiel:
Szenario:
(Internet)---(WLANRouter)---WLAN---(Desktop)---LAN---(Laptop)
Laptop LAN:
IP 172.16.1.2, Maske 255.255.255.0, Gateway: 172.16.1.1, DNS:192.168.1.1
Desktop LAN: 192.168.1.30, Maske 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1, DNS:192.168.1.1
Dadurch das du keine statische Route auf dem Router eingeben kannst, da du auf ihn keinen Zugriff hast ,MUSST du auf dem LAN Adapter am Desktop mit der "Internetverbindungsfreigabe" arbeiten und diese auf dem LAN Adapter freigeben.
Damit sollte das Netzwerk zum Laufen kommen
WLAN und LAN MÜSSEN in unterschiedlichen Netzen sein !!! Beispiel:
Szenario:
(Internet)---(WLANRouter)---WLAN---(Desktop)---LAN---(Laptop)
Laptop LAN:
IP 172.16.1.2, Maske 255.255.255.0, Gateway: 172.16.1.1, DNS:192.168.1.1
Desktop LAN: 192.168.1.30, Maske 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1, DNS:192.168.1.1
Dadurch das du keine statische Route auf dem Router eingeben kannst, da du auf ihn keinen Zugriff hast ,MUSST du auf dem LAN Adapter am Desktop mit der "Internetverbindungsfreigabe" arbeiten und diese auf dem LAN Adapter freigeben.
Damit sollte das Netzwerk zum Laufen kommen