WLAN VERBINDUNG FUNKTIONIERT NICHT
kann die beiden Computer nicht verbinden
Hallo leute,
ich hoffe ich finde hier jemanden der mir helfen kann.
Folgendes Problem:
Ich habe mir einen WLAN Stick gekauft (MARKE NETGEAR) habe ihn mit Installation an meinem Rechner angebracht habe bei dem anderen Computer den Router eingeschalten und eingestellt aber nichts passiert. Mein Rechner findet den anderen Computer nicht und umgekehrt. Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch ausprobieren soll. Kenn mich da auch nicht so aus. Ach übrigens der Router wird über das Programm ONLINE CONTROL gesteuert falls das jemand kennt.
BITTE HELFT MIR...
VIELEN DANK IM VORAUS
SABRINA
Hallo leute,
ich hoffe ich finde hier jemanden der mir helfen kann.
Folgendes Problem:
Ich habe mir einen WLAN Stick gekauft (MARKE NETGEAR) habe ihn mit Installation an meinem Rechner angebracht habe bei dem anderen Computer den Router eingeschalten und eingestellt aber nichts passiert. Mein Rechner findet den anderen Computer nicht und umgekehrt. Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch ausprobieren soll. Kenn mich da auch nicht so aus. Ach übrigens der Router wird über das Programm ONLINE CONTROL gesteuert falls das jemand kennt.
BITTE HELFT MIR...
VIELEN DANK IM VORAUS
SABRINA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73634
Url: https://administrator.de/forum/wlan-verbindung-funktioniert-nicht-73634.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Für dich wichtig ist zuallererst mal die WLAN Konfiguration des Routers !!! Das ist der Startpunkt !
Hier musst du im Setup, das du über eine Browser Verbindung auf die IP des Routers erreichen kannst, erstmal dein Wireless LAN konfigurieren und aktivieren !!!
Bei Speedport Routern der T-Com ist das meist http://192.168.2.1 aus dem Firefox oder IE.
Wichtig ist:
Dann sichern und sich wieder dem PC zuwenden. Wenn du nun mit deiner Wireless SW dir die umgebenden drahtlosen Netze anzeigen lässt, sei es mit der Adapter Software oder der Windows Einstellung, dann musst du in der Auswahl dort nun auch dein Wolkenschloss sehen.
Dann markierst du dies Netz und klickst auf verbinden.
Nun poppt ein Fenster hoch mit der Abfrage des Schlüssels den du eben konfiguriert hast.
Wenn du den jetzt fehlerfrei eingibst, dann solltest du ein funktionierendes WLAN haben
Hier musst du im Setup, das du über eine Browser Verbindung auf die IP des Routers erreichen kannst, erstmal dein Wireless LAN konfigurieren und aktivieren !!!
Bei Speedport Routern der T-Com ist das meist http://192.168.2.1 aus dem Firefox oder IE.
Wichtig ist:
- eine eindeutige SSID (WLAN Kennung) die dein Netzwerk beschreibt. Also trägst du hier sowas wie Wolkenschloss ein. (Darf auch was andere romantisches für Frauen sein
). Wichtig ist ein eindeutiger Name der KEINE Rückschlüsse auf dich und deine Hardware zulässt !
- Nun aktivierst du die Verschlüsselung mit WPA und preshared Keys, damit dein Nachbar nicht deine Bankkonten und deinen Computer übers WLAN ausspionieren kann, denn Funkwellen lassen sich nicht einsperren !
- Hier gibst du nun einen Schlüssel an (keine Sonderzeichen !) den du dir unbedingt merken musst, denn den musst du ebenfalls am Client eingeben später !
- Den Funkkanal auf einen festen Wert einstellen. Möglichst nicht auf Auto lassen. Hier wählst du z.B. die 1.
Dann sichern und sich wieder dem PC zuwenden. Wenn du nun mit deiner Wireless SW dir die umgebenden drahtlosen Netze anzeigen lässt, sei es mit der Adapter Software oder der Windows Einstellung, dann musst du in der Auswahl dort nun auch dein Wolkenschloss sehen.
Dann markierst du dies Netz und klickst auf verbinden.
Nun poppt ein Fenster hoch mit der Abfrage des Schlüssels den du eben konfiguriert hast.
Wenn du den jetzt fehlerfrei eingibst, dann solltest du ein funktionierendes WLAN haben