WLAN Verbindung zwischen zwei PCs mir WIN XP SP2
Hallo zusammen,
Ich habe zu Hause ein WLAN-Netzwerk eingerichtet. Folgende Geräte stehen zur Verfügung:
Notebook, WIN XP HOME, SP2, WLAN integriert
PC, WIN XP PROF, SP2, WLAN Karte mit Antenne.
Linksys wrt54G Wireless-G Broadband-Router
Nachdem ich mir der Win XP Hilfe eine Drahtlosnetztwerk eingerichtet und die Ordner auf den beiden Rechnern freigegeben habe, kann ich nur vom PC auf das Notebook zugreifen.
Das Notebook findet zwar den Rechner und die Festplatte, gibt mir aber die Fehlermeldung: keinen Zugriff auf Ordner......, keine Berechtigung......, für diesen Vorgang ist der Speicher des Servers zu klein..... aus.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruss Oliver
Ich habe zu Hause ein WLAN-Netzwerk eingerichtet. Folgende Geräte stehen zur Verfügung:
Notebook, WIN XP HOME, SP2, WLAN integriert
PC, WIN XP PROF, SP2, WLAN Karte mit Antenne.
Linksys wrt54G Wireless-G Broadband-Router
Nachdem ich mir der Win XP Hilfe eine Drahtlosnetztwerk eingerichtet und die Ordner auf den beiden Rechnern freigegeben habe, kann ich nur vom PC auf das Notebook zugreifen.
Das Notebook findet zwar den Rechner und die Festplatte, gibt mir aber die Fehlermeldung: keinen Zugriff auf Ordner......, keine Berechtigung......, für diesen Vorgang ist der Speicher des Servers zu klein..... aus.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruss Oliver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42621
Url: https://administrator.de/forum/wlan-verbindung-zwischen-zwei-pcs-mir-win-xp-sp2-42621.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Netzwerktechnisch ist alles OK, da du wahrscheinlich auch beide Systeme untereinander pingen kannst.
Das ist eine Benutzer Zugriffsrechte Problematik unter Windows. Wahrscheinlich hat du den Benutzer nicht identisch auf beiden Systemen eingerichtet oder keinen Gastzugang (offen für alle) eingerichtet der keine Zugriffsrechte benötigt.
Das ist eine Benutzer Zugriffsrechte Problematik unter Windows. Wahrscheinlich hat du den Benutzer nicht identisch auf beiden Systemen eingerichtet oder keinen Gastzugang (offen für alle) eingerichtet der keine Zugriffsrechte benötigt.