scootinho

Word fillin Autovervollständigung

Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Vorhaben und möchte wissen, ob das möglich ist:

Ich möchte in einem Word-Dokument in einer Tabelle in der ersten Spalte pro Zeile ein Feld haben, in das eine Nummer eingetragen wird und weitere angelegte Felder in Word werden mit Daten aus einer Datenbank (Welche?) gefüttert. Wenn das realisierbar ist, wie ist das am Elegantesten zu bewrkstelligen?

Ich bedanke mich für konstruktive Beiträge schon im Voraus.

Viele Grüße
scootinho
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5802456452

Url: https://administrator.de/forum/word-fillin-autovervollstaendigung-5802456452.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 04:07 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 02.02.2023 um 19:19:18 Uhr
Hallo,

Zitat von @scootinho:
mit Daten aus einer Datenbank (Welche?) gefüttert.
Wie wäre es mit dieser?

Gruß,
Peter
scootinho
scootinho 02.02.2023 um 19:38:00 Uhr
Hallo,

ja, eine Excel-Tabelle ist denkbar. Ist das Vorhaben überhaupt mit Word realisierbar?

Viele Grüße
scootinho
Crusher79
Crusher79 02.02.2023 um 21:39:01 Uhr
Hallo, klar geht das. Auch mit PowerShell. damit kann man via ODBC oder anderen Treibern so gut wie jede DB anbinden. Zumindest die verbreitesten.

devblogs.microsoft.com/scripting/use-powershell-to-create-a-word ...

stackoverflow.com/questions/71663199/powershell-populate-word-ta ...

Daten Array kann alles sein. Auch CSV. Wenn irgendwie die Daten dann Word auftauchen kann man es beliebig erweitern.

VBA o.ä. wird es wohl auch Möglichkeiten geben. PS ist nur verbreitet. Dank C# kann man eine Menge Sauereien machen....

mfg Crusher