meridian

Word Makro starten, wenn im Serienbrief ...

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Makroproblem im Serienbrief. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke.

Hallo,

ich möchte ein Makro in einem Word-Serienbrief immer automatisch ausführen, wenn ich von einem zum anderen Datensatz springe.

Alle Formularfelder müssen aktualisiert werden.

Gruß
Helmut
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 151066

Url: https://administrator.de/forum/word-makro-starten-wenn-im-serienbrief-151066.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 12:05 Uhr

NetWolf
NetWolf 15.09.2010 um 23:34:54 Uhr
Goto Top
N'abend,

und willkommen im Forum.

ich möchte ein Makro
was soll das Makro machen?

in einem Word-Serienbrief
welchrs Word?

immer automatisch ausführen, wenn ich von einem zum anderen Datensatz springe.
wie? womit? springst du? in welcher Ansicht?

Alle Formularfelder müssen aktualisiert werden.
alle Serienbrieffelder werden automatisch aktualisiert beim blättern


Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
meridian
meridian 16.09.2010 um 07:25:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielen Dank für die Meldung.

Ich arbeite mit Word 2010, habe einen Serienbrief erstellt und beim Blättern, (im Menü Sendungen > voriger Datensatz; nächster Datensatz) bewege ich mich in den Daten hin und her. Hierbei werden alle Daten-Felder auch automatisch aktualisiert! Soweit ist alles OK.

Zusätzlich wird über die Funktion { INCLUDETEXT "Dateiname" .... } aus einem anderen Word-Dokument Text in dieses Dokument eingefügt. Genau dieser INCLUDETEXT wird nur aktualisiert, wenn man das Feld oder den gesamten Text markiert und F9 drückt oder die Aktualisierung über ein Makro machen lässt.

Ein Makro, welches alle Felder aktualisert, ist bei mir vorhanden.
Ich möchte nur, dass beim Springen auf einen anderen Datensatz ein Makro startet, welches das fertige Makro für die Aktualisierung, aufgerufen wird. Auf das Ereignis "nächster oder voriger Datensatz" muss reagiert werden, ein Makro starten.

Vielen Dank für weitergehende Hilfe.
Gruß
Helmut
NetWolf
NetWolf 16.09.2010 um 23:02:04 Uhr
Goto Top
N'abend,

wenn du die Grundeinstellungen entsprechend änderst, sollte es keine Probleme geben:

Office-Button
Word-Optionen
Anzeigen
[X] Felder vor dem Drucken aktualisieren
[X] Verknüpfe Daten vor dem Drucken aktualisieren


Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
meridian
meridian 16.09.2010 um 23:40:18 Uhr
Goto Top
N'bend,

vielen Dank für die Antwort.

Ich habe hier einen Hilferuf losgelassen und das mache nicht, wenn ich nicht schon alles andere ausprobiert hätte. Also diese Einstellungen habe ich schon vorgenommen. Trotzdem wird der INCLUDETEXT nicht aktualisiert wenn ich zum nächsten Datensatz springe. Alle anderen normalen Felder werden aktualisiert. Der INCLUDETEXT wird vor dem Drucken auch aktualisert, nicht aber am Bildschirm.

Ich benötige nur die Ereignisroutine, eine Ereignisreaktion, wenn ich zum nächsten oder vorigen Datensatz wechsle. Irgendein VBA Code muss es doch dafür geben.

Gruß aus Cloppenburg
Helmut
NetWolf
NetWolf 18.09.2010 um 14:29:10 Uhr
Goto Top
Hallo Helmut,

das sagt der Hersteller dazu: http://support.microsoft.com/kb/330554/de

Ich hoffe es löst dein Problem.


Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
meridian
meridian 29.09.2010 um 15:02:42 Uhr
Goto Top
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für den guten Hinweis.

Ich habe in der Registry den Registrierungsschlüssel FieldCalcSecurityLevel auf 0 gesetzt und jetzt werden alle Felder und auch eingefügte INCLUDETEXT-Felder aktualisiert. Nur leider werden Grafiken, mit INCLUDEPICTURE nicht aktualisiert. Obwohl auch dafür der gleiche Schlüssel gelten soll.

Jetzt bin ich auf der Suche nach der nächsten Problemlösung.

Gruß
Helmut
includepicture
includepicture 20.05.2016 um 08:47:47 Uhr
Goto Top
Servus Helmut,

konntest du für das INCLUDEPICTURE-Problem eine Lösung finden?