Word Serienbrief mergfield
Hallo liebe community,
ich komme bei einem Word-Serienbrief einfach nicht weiter und hoffe hier etwas Hilfe zu erhalten.
Es geht in dem Serienbrief darum, dass ich verschiedene Beträge untereinander stehen haben möchte. Diese sollen dann addiert werden. Soweit funktioniert das auch, allerdings sind einige mergefield leer, da kein wert eingegeben wurde. Im Serienbrief sieht das dann so aus:
70,00
20,00
50,00
70,00
drückt man alt+f9 sieht man: {mergefield "quelle wo die zahl herkommt" \f }
wie bekomme ich diese Lücken weg? Sprich: lösch den Absatz, wenn der Wert < 0 ist.
Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe... Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke für die Hilfe.
ich komme bei einem Word-Serienbrief einfach nicht weiter und hoffe hier etwas Hilfe zu erhalten.
Es geht in dem Serienbrief darum, dass ich verschiedene Beträge untereinander stehen haben möchte. Diese sollen dann addiert werden. Soweit funktioniert das auch, allerdings sind einige mergefield leer, da kein wert eingegeben wurde. Im Serienbrief sieht das dann so aus:
70,00
20,00
50,00
70,00
drückt man alt+f9 sieht man: {mergefield "quelle wo die zahl herkommt" \f }
wie bekomme ich diese Lücken weg? Sprich: lösch den Absatz, wenn der Wert < 0 ist.
Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe... Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke für die Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251461
Url: https://administrator.de/forum/word-serienbrief-mergfield-251461.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 20:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo InSpee, Willkommen auf Administrator.de!
Eigentlich ziemlich simpel, wenn man den Zeilenumbruch nicht außerhalb des Feldes setzt, sondern innerhalb der Felder.
Siehe dazu:http://blog.softartisans.com/2013/07/11/kb-how-to-prevent-line-breaks-a ...
Grüße Uwe
Eigentlich ziemlich simpel, wenn man den Zeilenumbruch nicht außerhalb des Feldes setzt, sondern innerhalb der Felder.
Siehe dazu:http://blog.softartisans.com/2013/07/11/kb-how-to-prevent-line-breaks-a ...
Grüße Uwe
Dann musst du auf dieses Zeichen mit einer IF-Abfrage im Feld reagieren:
Beispiel zu IF-Feldern findet du hier:
Word 2007 Briefkopf mit 2 if Anweisungen
Beispiel zu IF-Feldern findet du hier:
Word 2007 Briefkopf mit 2 if Anweisungen