Works unter Windows 7 hängt sich auf
Hallo Leute, brauche eure Hilfe:
Habe einen neuen Kunden welcher ein AMD-System mit Windows 7 (64-BIT) benutzt. Er besitzt eine ältere Worksdatenbank um seine Serienbriefe zu schreiben.
Vor Kurzem installierte er einen neunen Drucker Canon MF 8050 CN mit den aktuellesten Treibern für die 64-Bit Version.
Der Ausdruck eines Briefes funktioniert meist, bei einem weiteren Druck hängt sich die WksWP.exe mit der Datenbank auf und nichts geht mehr. Eine Neuinstallation von Works hat auch keine Abhilfe gebracht. Gelegentlich ist da auch der IE sowie Windowsmail betroffen. Beim Start diese Programmes erfolgt keine Reaktion. Im Taskmanager findet man dann die entsprechenden Prozesse.
Protokollname: Application
Quelle: Application Hang
Datum: 28.11.2010 12:31:33
Ereignis-ID: 1002
Aufgabenkategorie
101)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Ulli-PC
Beschreibung:
Programm WksWP.exe, Version 9.7.613.0 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 1208
Startzeit: 01cb8eef6f478a0d
Endzeit: 11108
Anwendungspfad: C:\PROGRA~2\MICROS~1\WksWP.exe
Berichts-ID: d8d5129c-fae2-11df-aab2-a4badbe320c8
Die Fehlermeldung selbst sagt auch nicht wirklich viel aus.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Gruß Peter
Könnte dies eventuell auch mit Spooler zusammenhängen. Bei einem Ausdruck funktioniert es noch danach bleibt der nächsten Auftrag hängen. Druckauftrag lässt sich zwar löschen, das Programm zeigt aber nach wie vor keine Reaktion.
Habe einen neuen Kunden welcher ein AMD-System mit Windows 7 (64-BIT) benutzt. Er besitzt eine ältere Worksdatenbank um seine Serienbriefe zu schreiben.
Vor Kurzem installierte er einen neunen Drucker Canon MF 8050 CN mit den aktuellesten Treibern für die 64-Bit Version.
Der Ausdruck eines Briefes funktioniert meist, bei einem weiteren Druck hängt sich die WksWP.exe mit der Datenbank auf und nichts geht mehr. Eine Neuinstallation von Works hat auch keine Abhilfe gebracht. Gelegentlich ist da auch der IE sowie Windowsmail betroffen. Beim Start diese Programmes erfolgt keine Reaktion. Im Taskmanager findet man dann die entsprechenden Prozesse.
Protokollname: Application
Quelle: Application Hang
Datum: 28.11.2010 12:31:33
Ereignis-ID: 1002
Aufgabenkategorie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Ulli-PC
Beschreibung:
Programm WksWP.exe, Version 9.7.613.0 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 1208
Startzeit: 01cb8eef6f478a0d
Endzeit: 11108
Anwendungspfad: C:\PROGRA~2\MICROS~1\WksWP.exe
Berichts-ID: d8d5129c-fae2-11df-aab2-a4badbe320c8
Die Fehlermeldung selbst sagt auch nicht wirklich viel aus.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Gruß Peter
Könnte dies eventuell auch mit Spooler zusammenhängen. Bei einem Ausdruck funktioniert es noch danach bleibt der nächsten Auftrag hängen. Druckauftrag lässt sich zwar löschen, das Programm zeigt aber nach wie vor keine Reaktion.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155917
Url: https://administrator.de/forum/works-unter-windows-7-haengt-sich-auf-155917.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
nach einem Absturz/Hänger und dem vermutlich harten Neustart immer ein Chkdsk durchführen!
Die Druckaufträge dürften in dem Temp-Verzeichnis gelandet sein. Auch dieses mal leeren, z.B. mit Ccleaner.
Wenn die Treiberversion eine Macke hat, kann es zu solchen Problemen kommen, also mal den Hersteller fragen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
nach einem Absturz/Hänger und dem vermutlich harten Neustart immer ein Chkdsk durchführen!
Die Druckaufträge dürften in dem Temp-Verzeichnis gelandet sein. Auch dieses mal leeren, z.B. mit Ccleaner.
Wenn die Treiberversion eine Macke hat, kann es zu solchen Problemen kommen, also mal den Hersteller fragen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)